Plötzlich Reifen platt -> aufgepumpt -> wieder normal. Kann das sein?

Mercedes A-Klasse W177

Hi,

komische Situation:
Gestern Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Gerade (ca. 24h später) mit Auto losgefahren. System meldete, dass rechter hinterer Reifen platt ist. Waren zum Glück nur paar hundert Meter zur Tanke. Reifen war runter auf weniger als 30 kpa. Reifen wieder aufgefüllt auf 210kpa. Dann ca. 10km durch die Stadt testweise gefahren - keine weitere Meldung vom Auto. Anzeige zeigte keine Veränderung (immernoch 210kpa). Reifen sah nach den 10km noch gut aus.

Woran kann das gelegen haben, dass der Reifen (plötzlich) platt war? Müsste - wenn der Reifen einen Schaden hat - nicht bei der 10km Testfahrt sich irgendwas verändert haben (Druckverlust)?

VG

20 Antworten

Danke für die ganzen Antworten.

Thema hat sich erledigt und kann geschlossen werden!

Vielleicht erinnerst du dich wo die Schraube reingekommen sein könnte. Oft passiert das an Baustellen oder in der Werkstatt. Damit könntest du den Handwerker in Regress nehmen.

Danke für das Update! War bei einem Kumpel von mir genau so

Und das hast du nach über 3 1/2 Jahren gemerkt? 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte mehrfach das gleiche Problem, war in der Werkstatt und ansonsten das volle Programm der Fehlersuche. Es war teuer und es wurde Nichts gefunden was das Problem sein könnte.

Scheinbar ist es der neue Sport an Autos die Luft abzulassen.

Ich bin da dann drauf gekommen nachdem man mir eine neue mir unbekannte Abdeckkappe aufgeschraubt hatte nach dem Ablassen.

Zitat:

@Karlschulz schrieb am 1. März 2025 um 11:16:11 Uhr:


Ich hatte mehrfach das gleiche Problem, war in der Werkstatt und ansonsten das volle Programm der Fehlersuche. Es war teuer und es wurde Nichts gefunden was das Problem sein könnte.

Scheinbar ist es der neue Sport an Autos die Luft abzulassen.

Ich bin da dann drauf gekommen nachdem man mir eine neue mir unbekannte Abdeckkappe aufgeschraubt hatte nach dem Ablassen.

Wie oft passiert das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen