Plötzlich Feuchtigkeit im Auto

Hallo

Ich habe plötzlich ein Feuchtigkeitsproblem mit meinem alten R 5 .

Ab und an steht das Auto über Nacht draußen. - Jetzt, nach dem das Auto mal bei starker Kälte auch über Nacht draußen stand, war die Windschutzscheibe von innen Klatschnass ..

Sowas hatte es vorher noch nicht mal ansatzweise gegeben

Ich hatte nur vorher mal festgestellt, daß etwas Feuchtigkeit im Auto ist, weil ich einige Tage ein Heft im
Auto liegen hatte und irgendwann die seiten ganz wellig waren .

Was kann das plötzlich sein ??? - Was am besten tun ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenns Wasser nicht von unten reingelaufen ist, hast du eben einen Dachschaden !

Und wenn ich laut meiner Glaskugel schon kein Hirn vermuten kann, so sehe ich die Einschußlöcher und rate dir ganz höflich diese an der Stelle 10cm hinter der parallelen Ebene in diffuser Ausrichtung mit vernetztem Dichtungsmittel zu verschließen.

Übrigens: Was nützt eine im Ereignishorizont vorausgesetzte Nichterfüllung. 😕

Was für ein

schei** Beitrag!

Echt, sowas ist wirklich das letzte! Gehts sachlich? Das ist echt der GAU!

Da fragt einer und bekommt

solch eine bescheidene Antwort

, die ihm nicht im geringsten weiterhilft. Herzlichen Dank!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Und ist dein Wagen jetzt trocken?

@Plauder : Ich hatte doch schon beschrieben, daß ich vorher "leichte" Feuchtigkeit im Auto festgestellt habe,
weil ich Hefte im Auto liegengelassen hatte, deren Seiten wellig geworden waren .

Dann kam plötzlich das Problem mit der wirklich total nassen Scheibe, mehr zu beschreiben ist da wirklich
nicht

Ja, auf einmal ist die Kiste wieder Furztrocken, obwohl es unmittelbar vor dem Einsteigen geregnet hatte
😕

Das soll einer verstehen ...

Aber danke der Nachfrage !

Na, da kamen ja dann doch noch ein paar gute Antworten

Ich dachte schon das Forum wäre plötzlich in den Klauen fieser Typen gelandet ...

Zitat:

Das soll einer verstehen ...
Aber danke der Nachfrage ! Na, da kamen ja dann doch noch ein paar gute Antworten
Ich dachte schon das Forum wäre plötzlich in den Klauen fieser Typen gelandet ...

@Winkler: es ist leider so, das es in jeder Forums-Ecke einen soliden Stock von Leuten gibt, deren Einlassungen nicht im geringsten von Sachkenntnis getrübt sind. Sie schaden damit aber in erster Linie sich selbst und nicht deinem Beitrag, dafür hast Du ja

Ignore!

😉

Solche Kommentare wie der hier vom "Autoflüsterer" sind exemplarisch und sehr zielführend. Vor allem bereichern sie aber die Forumskultur und noch wichtiger ist eines: findet man den/die Autoren in anderen, vermeintlich inhaltsschweren Beiträgen, so weiß man wenigstens ihre "Kompetenz" in richtigem Maße zu gewichten. Nämlich als zu leicht! 🙄 Von daher, shit happens. 😛

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von schelle1
Wenns Wasser nicht von unten reingelaufen ist, hast du eben einen Dachschaden !

Ich würde sogar sagen, der liegt unabhänig von der Einflussrichtung vor...

Ich bin auch für einen netteren Umgangston, schließlich sind Damen anwesend 😉

Ich habe ähnliche Probleme mit einer ständig beschlagenen Scheibe.
Ich habe mir jetzt ein Kissen schenken lassen, das mit Gelkügelchen gefüllt ist, die die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Damit ist das Problem zwar nicht mehr so drastisch, aber die Ursache noch nicht beseitigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen