Plötzlich Angst! Katastrophe!
Hallo,
mein Name ist Julia. Ich weiß nicht ob mein Thread hier richtig ist. Wenn nicht, sry, wusste sonst nicht wohin.
Ich bin ein absoluter Anfänger. Ich stehe erst kurz vor meiner praktischen Prüfung. In der Fahrschule fahre ich eine offene Honda Hornet. Vor etwa 4 Wochen habe ich angefangen. Vorher noch nie ein Zweirädriges Fahrzeug gefahren. Und, ich liebte es vom ersten Moment an. Ich liebe das Motorrad und alles was damit zu tun hat. Ich möchte das Motorrad mit ins Bett nehmen! !! 🙂
Aber dann bin ich letzte Woche bei der Grundfahraufgabe gestürzt. Beim bremsen aus 50kmh.
Ich hab mir den Fuß ordentlich verletzt. Dachte aber , scheiß drauf! Steig auf und fahr weiter!
Und es ging dann auch den Tag. Trotzdem hatte ich auf einmal Angst. Hüterin paar Tage später, bin ich bei der gleichen Übungen schon wieder gestürzt! Ich Trottel! Und nun wird meine Angst immer größer! Wenn ich wenigstens wusste was ich falsch gemacht habe. Aber meines Erachtens hab ich alles richtig gemacht. Ich musste abbrechen und wollte nach Hause. Wie eine alte Heulsuse. Ich will es unbedingt!!! Unbedingt! ! Aber die Angst ist enorm im Moment. ..🙁 auf und
Beste Antwort im Thema
Ich habe diesen Thread heute morgen geöffnet, das Eingangspost gelesen und direkt gedacht "ein Troll". Danach habe ich mir die 15 Seiten durchgelesen und war einfach nur entsetzt.
Entsetzt über den Troll? Nein. Entsetzt über das, was ich hier im Biker-Treff an Antworten lesen musste und entsetzt darüber, dass sich kein Moderator (gibt es hier überhaupt noch welche?) bemüßigt sah, den Thread bereits auf Seite 1 zu schliessen.
Als einer der "dienstältesten" User überhaupt finde ich das Niveau bei MT, speziell aber im Biker-Treff, inzwischen einfach nur unterirdisch. Ich weiß, wieso ich hier schon seit längerer Zeit keinen Beitrag mehr poste.
Gruß
Frank
225 Antworten
Danke Vulkanisator! Damit kann ich was anfangen! 😉
Ich bin 1,78m groß und komme gut auf den Boden.
Meine Fahrlehrerin sagt auch, beide Füße auf den Boden. Aber bevor ich die Beine runter hab, kippt se schon. Kommt mir auf jeden Fall so vor. ... Hmmmm...
Zitat:
@jrdriver schrieb am 11. November 2014 um 15:32:25 Uhr:
Das ist so nicht richtig ja!? ok... gemerkt. ..
Sollte dir auch dein Fahrlehrer erklärt haben im Normalfall. Lenker gerade, Blick weit nach vorn.
Generell solltest du, um brauchbaren output zu bekommen auch brauchbaren input liefern, sonst ist ein Forum eine recht sinnfreie Diskussionsplattform.
Gute Videos zu den Grundübungen und sonstigem wichtigen Zeug für die Moppedfahrschule gibt´s übrigens reichlich bei Youtube.
Zitat:
Ja, jetzt können wir uns was vorstellen. Du hast Probleme mit dem Gleichgewicht. Du musst schneller die Füsse auf den Boden bekommen, und zwar bevor das Mopped in Schräglage bekommt. Kommst Du mit den Füssen überhaupt sicher auf den Boden? Nicht jeder passt auf jedes Mopped.
das ist der springende Punkt!
Trotzdem sollte dein Fahrlehrer der richtiger Ansprechpartner sein, nicht ein Forum das nur Mutmaßungen äussern kann.
Das ist natürlich klar. Ich dachte vielleicht gibt es hier jemanden, der auch damit speziell Probleme hatte. Es geht mir auch eher um das Thema Angst. Nicht darum was ich besser machen kann. Wer hatte schon mal Angst? Und ging das weg und wenn ja wodurch und wann? Versetzt euch doch nochmal in die allerersten Stunden. Ich bin unsicher und nervös. Ich mache mir Sorgen die Prüfung nicht zu bestehen und dass ichs evtl. nicht mehr gebacken kriege. Ihr als alte Hasen lacht da vielleicht drüber. Oder findet diesen Thread unsinnig. Ich weiß nicht genau was ich suche. Eher andere Erfahrungsberichte oder so.... just some Support.
Wenn 100 alte Hasen sagen, das wird schon wieder. Das kenne ich. Dann beruhigt das einfach. Und wenns nicht so ist, dann ist das auch spannend zu wissen...
Ähnliche Themen
Bei der Vollbremsung such Dir VOR dem Bremsbeginn einen Punkt in gerader Linie WEIT vor dem Motorrad. Und WEIT meint auch weit vor dem Punkt, wo Du voraussichtlich stehen bleiben wirst. Und dann bremst Du einfach mit allem, während Du weiter den Punkt weit vor Dir fixierst. Wenn das Dingen ABS hat, kannst Du da bedenkenlos reinlangen. Und wenn Du stehst (nicht vorher) setzt Du beide Beine gleichmäßig ab. Wenn die unten sind, dann kannst Du auch mal woanders hingucken. Vorher bleibt Dein Blick fest auf den Punkt in der Ferne fixiert.
Es ist beinahe jedem Anfänger angeboren, ständig vor den Vorderreifen gucken zu wollen, ob da auch nix ist.
Da ist aber nix, was jemals von Interesse wäre. Weil, wenn da etwas wäre, wäre es auch schon zu spät. Das ist kein Auto. Lenker rumreißen geht nicht.
Ich schrieb ja schon im ersten Post, die Angst überwindest du nur doch Konfrontation. Dein Kopf muss lernen, dass die gefürchtete Situation unkritisch ist (und das ist sie in der Fahrschule absolut, du weisst ja vorher, was passieren wird). Also immer und immer wieder üben. Solange du es nicht mit dem Mopped machen kannst mangels Verfügbarkeit, nimms Fahrrad, die Physik ist dieselbe.
dann hacke es als eigenen Fahrfehler im Kopf ab,setzte fich wieder drauf und ab gehts!
du hast bestimmt auch keine Angst,wenn du dich bei Glätte zu Fuß hinlegst oder stellsr du dann das laufen ein...?
Liebe Julia,
es ist normal, dass man als Fahrschüler gerade bei der Gefahrenbremsung aufgeregt ist und nach einem Ausrutscher sogar davor Angst hat. Allerdings kommst Du mir sehr emotional vor, so wie Du hier schreibst. Ich vermute, das hast Du auch schon mal irgendwo anders gehört.
Versuche die Dinge insgesamt etwas gelassener zu sehen. Das wird Dir grundsätzlich helfen, nicht nur beim Führerschein.
Ist aber leicht daher gesagt, das weiss ich auch.
Es soll dir aber als Trost bleiben, dass Du nicht die Einzige bist, die nach einem schmerzhaften Ausrutscher gehemmt an die Sache rangeht.
Nach einem schmerzhaften Überschlag mit dem Fahrrad vor ein paar Wochen fühle ich mich auch zur Zeit nicht so wohl auf dem Fahrrad.
Auf dem Mopped dagegen schon.
Yoga 😁
Zitat:
@jrdriver schrieb am 11. November 2014 um 15:47:36 Uhr:
Wenn 100 alte Hasen sagen, das wird schon wieder. Das kenne ich. Dann beruhigt das einfach. Und wenns nicht so ist, dann ist das auch spannend zu wissen...
wird schon wieder.
Manchmal hilft auch eine Pause ...
Das Problem ist, ich MUSS die Prüfung schaffen, da ich es als Zugangsvoraussetzung zur Fahrlehrerschule brauche. Der Kurs geht im Januar los und der TÜV stellt die Motorrad Prüfungen im November ein. ..
Zitat:
@nordsee523 schrieb am 11. November 2014 um 16:10:35 Uhr:
wird schon wieder.Zitat:
@jrdriver schrieb am 11. November 2014 um 15:47:36 Uhr:
Wenn 100 alte Hasen sagen, das wird schon wieder. Das kenne ich. Dann beruhigt das einfach. Und wenns nicht so ist, dann ist das auch spannend zu wissen...
Hammer! Danke!