Pleullagerschrauben und Hauptlagerschrauben
Hallo Leute,
bin dabei meinen Motor wieder zusammenzubauen. Allerdings habe ich bei der Kurbelwelle vergessen, diese auszumitteln. Das heißt konkret für mich Pleuellagerschrauben öffnen und Hauptlagerschrauben ebenfalls. Meine Frage ist nun, müssen diese Schrauben jetzt neu, schließlich wurden diese nur einmal angezogen mehr nicht. Also der Motor ist ja nicht gelaufen, müssen die dann trotzdem neu? Der Satz Schrauben ist nicht gerade billig. Die jetzt verbauten sind also neue noch nicht gelaufen allerdings bereits mit Drehmoment und Drehwinkel angezogene.
BMW 320d Motor m47tu2
22 Antworten
Bis zu welchen Spiel kann man es lassen? Wie merkt man es dass axialspiel da ist ohne Ölpumpe runterzunehmen? Muss Motor raus zum wechseln? Habe Pleuellager bereits erneuert
Hast du dir ja schon selbst beantwortet mit den max. 0,25mm. Im eingebauten Zustand kann man das Axialspiel an der Riemenscheiben messen. Ist zwar etwas fummelig, dürfte aber gehen. Zum wechseln muss die Ölwanne ab und die Ölpumpe. Die Pleuel könntest evtl. sogar dran lassen um nur die Lagerschalen der Kurbelwelle zu wechseln.
Pleuellager für radialspiel habe bereits gewechselt.
Hauptlager für axialspiel kann auch gewechselt werden? Nachdem die Pumpe ab ist? Oder muss Kurbelwelle raus?
Was auch ultra ätzend ist beim M47tu2 ist die Sache mit der Ölpumpe. Laut Tis muss die Ölpumpe sobald diese von der Kurbelwelle getrennt wurde NEU gekauft werden. Weil auf der Zahnflanke ein so genanntes Spacecoating, also eine Art Lackschicht aufgetragen ist, damit das Zahnflankenspiel passt. Bei allen anderen BMW Motoren kann man das Zahnflankenspiel einstellen.
Ich sehe das überhaupt nicht ein über 300 € für neue Pumpe auszugeben, nur damit das Zahnflankenspiel passt. Das muss man doch auch so einstellen können. Hat jemand damit bereits Erfahrung. Ich hab natürlich vor dem Ausbau der Ölpumpe, das Zahnflankenspiel selber gemessen und habe den Wert 0,07 mm ermittelt. Bei allen anderen Motoren steht im Tis dass das Zahnflankenspiel zwischen 0,06 mm und 1 mm betragen muss. Hat damit zufällig jemand Erfahrung? Kann ich beim Einbau der alten Ölpumpe nicht einfach die Schrauben wieder so anziehen, damit das Zahnflankenspiel von 0,07 mm erreicht wird??
Bist du dir da sicher mit den Werten? Zwischen 0.06 mm und 1,00 mm liegen ja Welten.
War bestimmt ein Schreibfehler. 0,06 - 0,1 mm.
Alles gut 🙂