Pleuellager wechseln?
Hallo zusammen!
Bei meinem Golf 1,6l Mk:PN machen sich die Pleuellager bemerkbar, der Motor hat knappe 180000km gelaufen.
Nun meine Frage würdet ihr bei der kilometerleistung die 100€ für Schalen/Schrauben/Muttern/Dichtung und ein paar stunden Arbeit investieren. Möchte die Kurbelwelle nicht nachbearbeiten lassen. Geht das gut? Oder hälts nur 200km? Hat jemand erfahrung damit?
Vielen Dank im Voraus!!!
18 Antworten
Hallo zusammen!
Hab heut den Bock mal zerlegt, die Zapfen sehen noch aus wie neu, keine riefen oder einlaufspuren zu entdecken. Nur zwei Lagerschalen mussten etwas von ihrer ersten schicht lassen.
Hat jemand zufällig den Durchmesser der Kurbelwellenzapfen zur Hand? Will sicherheitshalber noch mit der Mikrometerschraube nachmessen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber1987
Hallo zusammen!
... die Zapfen sehen noch aus wie neu, keine riefen oder einlaufspuren zu entdecken. Nur zwei Lagerschalen mussten etwas von ihrer ersten schicht lassen.
Mfg
Dann ist die kurbelwelle noch in ordnung brauchst da nicht nachmessen wenn keine riefen oder spuren zu erkennen sind. Mach neue neue Lager rein und weiter gehts..
Das Nennmaß liegt wohl zwischen 47,758 und 47,778mm. Nur um nachzumessen ob die nicht schon mal geschliffen wurde. Kannst aber auch ein altes Lager mit zum Freundlichen nehmen.