Platzierung Navi
Hallo,
bitte um eure Meinung, ob man das so lassen kann, oder ob es optisch nicht vertretbar ist.
Habe die linke Lüftungsdüse komplett entfernt, damit das Navi nicht zu weit vorsteht.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Mit dem Drehknopf immer den richtigen Buchstaben zu erwischen, gleicht einem reinen Glücksspiel.
SDS erleichter die Sache hier ganz erheblich.
Es gibt bereits einige Autos, die z.B. für TomTom-Geräte vorbereitet sind, aber stimmt schon, gibt viel zu wenige Autos bzw. Lösungen dafür.
Am Besten sind eigentlich noch die Brodit-Halterungen, aber auch da hat man natürlich den Kabelsalat.
Würden die Auto-Hersteller wenigens regelmäßig die Navi-Software aktualisieren und zeitgemäße Features hinzufügen, gäbe es das Problem ja gar nicht, weil man dann ein mobiles nur noch bräuchte, wenn man häufig in verschiedenen Autos fährt. Auch der Preis der Festeinbauten sollte mal angepasst werden. Maximal 3-500 € wären dafür ok. Bei 2.500 € erwartet man eigentlich ein High-End-Gerät, was der Zukunft weit voraus ist. Kann doch nicht sein, dass man von jedem HansHans-Besitzer ausgelacht wird, weil dessen Gerät technisch um Lichtjahre voraus ist.
Festeinbauten haben nur zwei Vorteile: Kein Kabelsalat und Musik geht leiser, wenn die Navi-Frau was sagt - wobei das beim RNS-E sehr schlecht gelöst ist, weil man ständig warten muss, bis die Tante zu Ende geredet hat, wenn man mal eben zulaute Musik leiser machen will. Das kotzt mich manchmal tierisch an, weil man während der Ansage nur die Navi-Frau leiser drehen kann.
Ich hab zwar jetzt kein Foto von einem fertigen Einbau, aber ich würde solch ein Navi dort einbauen wo sonst der Aschenbecher
sitzt bzw. das Ablagefach bei Nichtraucherausführungen.
Man könnte einen schönen Rahmen z.B. aus Multiplex bauen und diesen mit Leder oder gebürstetem Alu verfeinern.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich hab zwar jetzt kein Foto von einem fertigen Einbau, aber ich würde solch ein Navi dort einbauen wo sonst der Aschenbecher
sitzt bzw. das Ablagefach bei Nichtraucherausführungen.Man könnte einen schönen Rahmen z.B. aus Multiplex bauen und diesen mit Leder oder gebürstetem Alu verfeinern.
LG
MC
weng tief,oder?musst ja immer ewig runter schauen...
Ähnliche Themen
Meine Halterung (Brodit) habe ich an die Mittelkonsole geklemmt. Sitzt zwar etwas tief, aber verschandelt mir nicht die Lüfterdüsen und ein Ablagefach habe ich nicht. Da ich mehr auf die "Tussi" höre, als auf die Karte zu sehen, ist die Lösung für mich die Beste.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Meine Halterung (Brodit) habe ich an die Mittelkonsole geklemmt. Sitzt zwar etwas tief, aber verschandelt mir nicht die Lüfterdüsen und ein Ablagefach habe ich nicht. Da ich mehr auf die "Tussi" höre, als auf die Karte zu sehen, ist die Lösung für mich die Beste.
mit McDonald´s Fingern,sollte man nicht auf den Warnblinkschalter drücken 😛 😉
Was bedeuten die 2 rechten Knöpfe daneben?
Grüße
Domi
pdc und lenkassi... symbole sollteste dann alleine hinbekomen 🙂
Danke otis,
@Domi
ich hoffe Du scannst die Abdrücke nicht ein. Schöner Mist....wenn man nicht auf alles achtet.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
pdc und lenkassi... symbole sollteste dann alleine hinbekomen 🙂
kann man den Lenkassi beim FL zuschalten? anscheinend ja ^^
Den muss man zuschalten. 1. Priorität hat logischerweise das manuelle Einparken.
Aber hier ging`s glaube ich um den Navi-Sitz.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Den muss man zuschalten. 1. Priorität hat logischerweise das manuelle Einparken.
ahhh wie bei der Touran Werbung, jetzt blick ichs 😉
Dankeschön.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
kann man so lassen, sieht top aus. also dafür, dass es n "mobiles" navi ist. es gibt auch ne lösung hier im forum, wo das navi zwischen den beiden düsen "eingeklipst" wird. sieht auch gut aus, vorallem ist die düse dann noch etwas funktionsfähiger.
Diese Lösung hätte ich wegen Umstieg auf Navi+ einmal zu verkaufen.
Top Verarbeitung, Lackiert vom Profilackierer in matt schwarz.
Bei Interesse bitte PN.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Meine Halterung (Brodit) habe ich an die Mittelkonsole geklemmt. Sitzt zwar etwas tief, aber verschandelt mir nicht die Lüfterdüsen und ein Ablagefach habe ich nicht. Da ich mehr auf die "Tussi" höre, als auf die Karte zu sehen, ist die Lösung für mich die Beste.
Wo gibt es die Halterung? Wenn ich nämlich für mein Handy (XDA Diamond) nach Halterungen auf der Brodit-Seite für den A3 gucke, gibt es die von dir gezeigte Lösung nicht. Die Befestigung ist ja unabhängig davon, ob es nun ein Navi oder ein Handy ist, weil ja letztendlich der Aufsatz, der dran geschraubt wird, das Entscheidende am Ende ist. Da ich mit dem Bein eh nie gegen die Kniestütze komme, könnte ich mir gut vorstellen, mein Handy so auf an die Kniestütze auf der Fahrerseite zu positionieren, da ich diese Lösung besser finde, als die anderen, wo das Handy entweder das RNS-E oder die Lüftungsdüsen verdeckt.
Dort kann man bestellen:www.brodit-shop.de/fahrzeuge-wizard.php
Danke. Gibt es leider nur für die Beifahrerseite. Schade. Hätten sie ja für Rechtslenker auch für die linke Seite machen können, denn ich schätze mal, dass die Halterung nicht auf beiden Seiten passt, da sie sehr passgenau ist und es somit mit den Rundungen der Kniestützen nicht funktionieren wird.