Platzangebot im A4 Avant mit Kindern

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

die 4 Ringe faszinieren mich und ich denke über einen Wechsel zu Audi nach.

Ich hoffe hier im Forum auf einige Familienväter oder Mütter :-) zu treffen.

Wie sieht es denn mit dem Platzangebot bei 2 kleineren Kindern aus? Reicht der Kofferraum und der Sitzplatz hinten in der täglichen Praxis ? Habt ihr Erfahrungen vielleicht auch im Vergleich zu anderen Kombis, speziell Passat Variant ?

Fahre derzeit Passat Variant, da ist der Platz ok. Einen A6 Avant würde ich bevorzugen wegen dem Platz, aber meine Geldbörse will ihn nicht haben....

Danke für Tips und Informationen.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viril


LOOOOOOOL 😉

Klar ist ein A4 zu klein. 😉

Also, muß ich mir auch bald nen Touran oder nen Zafira kaufen. 😉

Sind beide zu klein!!

Bei einer vierköpfigen Familie führt der Weg nur über den HUMMER.😁

Sind mit dem Avant nach Kroatien gefahren. Kein Problem.

Gruß

killernuss

mit zwei Kindern reicht der A4 Avant NICHT aus.... Ist bedeutend enger als z.B. der Passat Variant und das Kofferraumvolumen zu gering. Wenn Audi, dann A6, ist halt ne Frage des Preises.

komisch freunde erzählen immer von früher wie sie nach frankreich sind mitten käfer und 4 personen für 1 woche *wunder* die konnten noch zaubern was *GG*

Jetzt mal gaaanz cooool bleiben 😉

Klar reicht ein A4 Avant aus. Irgendwie. Das sit auch immer eine Frage dessen, was man gewohnt ist, was man dabei hat und wie die Ansprüche sind. Ich bin z.B. mit großen Limousinen (Opel Senator, Audi 200, V8, A8 ...) groß geworden.

Man kann mit einem Beetle problemlos 3 Wochen Schweden mit Zeltausrüstung usw. durchhalten. alle hielten uns für bekloppt, auf der Fähre wurde gestaunt, was alles in das vermeintlich kleine Auto paßt.

Als wir Januar 2004 mit dem Audi nach Seefeld zum Audi Fahrertraining gefahren sind, war unsere Lütte 5 Monate alt. Kinderwagenuntergestell und Babyschale (kein Soft-Teil) haben den Kofferraum schon komplett gefüllt. DAzu zwei Taschen, Babyutensilien und ein bißchen anderer Kleinkram und das Auto platzen aus allen Nähten. Jetzt mit 2,5 Jahren ist das wieder total entspannt. Den Zapp von Quinny oder den auf "Sportwagen" umgebauten Freestyle von Quinny hinten rein Taschen rein und los geht´s. Aber wehe wenn dann das zweite Kind voraussichltich in 2007 kommt. Dann wird´s verdammt eng. Und dann helfen auch meine Packkünste nur noch wenig.

Im Übrigen möchte ich maximal einem 10-Jähringen zumuten hinter mir zu sitzen. Ein ausgewachsener Mensch hat hinter mir (185cm) KEINE Beinfreiheit. Da ist nix mehr.

FRÜHER hatte man keine fetten ISOFIX-Sitze, keine dicken Innenverkleidungen, keine dicken Sitzlehnen usw. Auch mal ein Aspekt über den man nachdenken kann.

Ähnliche Themen

Kommt darauf an wie gross der Fahrer ist.

Mit meinen 1.98m ist mein Vordersitz ganz hinten und da hat meine Tochter(3J.) mit Kindersitz definitiv keinen Platz mehr(siehe Antwort von paff).
Ich kann in der Position des Vodersitzes gar nicht mehr hinten einsteigen... Wundere mich wie im Fond des A4 andere Erwachsene so in den Urlaub fahren können - 500, 1000, 1500km... Muss wohl definitiv an der Körpergrösse liegen🙂

Mal ehrlich, ein Raumriese ist der A4 nun definitiv nicht!

Ich würde Dir eine Probefahrt mit Deiner Familie anraten.

Könnte ein A6 4B eine Variante für Dich sein? Gute Gebrauchte mit handelbaren Preisen stehen nun bei vielen Händlern.

Zitat:

Original geschrieben von vanman


Kommt darauf an wie gross der Fahrer ist.

Mit meinen 1.98m ist mein Vordersitz ganz hinten und da hat meine Tochter(3J.) mit Kindersitz definitiv keinen Platz mehr(siehe Antwort von paff).

Unsere hängt mit den Füßen meiner Frau permanent an der Sitzlehne. Ohne Trittschutz wäre der Sitz schon im Eimer.

Zitat:

Original geschrieben von phil100


mit zwei Kindern reicht der A4 Avant NICHT aus.... Ist bedeutend enger als z.B. der Passat Variant und das Kofferraumvolumen zu gering. Wenn Audi, dann A6, ist halt ne Frage des Preises.

Mit zwei Kindern reicht der A4 Avant DOCH aus!

Sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Gruß

killernuss

Im Übrigen möchte ich maximal einem 10-Jähringen zumuten hinter mir zu sitzen. Ein ausgewachsener Mensch hat hinter mir (185cm) KEINE Beinfreiheit. Da ist nix mehr.

Bin 186cm, sitze vorne absolut vernünftig und mein Sohn(14J.,175cm) hat hinten immer noch genügend Platz.

Gruß

killernuss

2 Erwachsene und 2 Kinder (9, 10), immernoch mit Kindersitze (schlanke Sitzschale mit Rückenlehne).

Für tagtägliches wie Einkaufen und herum fahren reicht es allemal.
In den Ferien nicht- kein Erwachsener hat Platz hinten zwischen den 2 Kindersitze (die sind nicht extrabreit oder so).
Wir mussten eine Dachbox kaufen um dieselbe Menge an Gepäck mitnehmen zu können (früher einen Saab 9000, viel mehr Platz, vergleichbar mit A6).

Einfach selber fahren (samt Familienmitglieder), ist mehr wert als alle persönlichen Meinungen hier.

Alles ist relativ - mir war der A4 oder der BMW 3er zu klein (wenn ich schon etwas neues genommen habe), der A6 (und 5er und C- sowie E-Klasse) zu teuer und da bin ich bei einem "richtigem" Kombi gelandet: Volvo V70: Billiger, als ein vergleichbarer A4 und viel mehr Kofferraum (v.a. eine gerade Hecklinie --> das bringt unheimlich viel zusätzlichen Platz).

lg
Dimple, der den A4 sehr g... findet

Zitat:

Original geschrieben von vanman


Kommt darauf an wie gross der Fahrer ist.

Mit meinen 1.98m ist mein Vordersitz ganz hinten und da hat meine Tochter(3J.) mit Kindersitz definitiv keinen Platz mehr(siehe Antwort von paff).
Ich kann in der Position des Vodersitzes gar nicht mehr hinten einsteigen...

Ist auch meine Erfahrung, das ist das kleine Problem, dass Kinder in den Kindersitzen die Füsse an den vorderen Rücklehnen anstossen, rsp fast einklemmen😁

Zudem ist es ein murks die Kindersitzte zu befestigen auf der Rückbank...aber was solls, ich wollte dennoch keinen A6;-)

Leute leute, probierts doch einfach aus.

Ansprüche und Umstände sind verschieden.

Wem der A4 zu klein ist, der muss halt einen A6 nehmen, wem der A6 zu teuer ist, der muss halt einen Passat o.ä. nehmen, so einfach ist das.
Ausprobieren (mit Familie probefahren), schauen welchen Kompromiss (Geld, Platz) man machen will/kann und fertig.

Ich (1,85m) kann übrigens noch hinter mir sitzen 😉
Auch wieder ein Sache wie man den Sitz einstellt, also ebenfalls Rubrik Geschmackssache 😉

Wem der Gepäckplatz nicht reicht, dem empfiehlt sich (wenn die Dachbox auch schon ausgenutzt ist) eine AHK mit großem Anhänger, oder gleich ein Wohnmobil 😉

...wenn du zurzeit ein passat fährst, wirst du mit dem A4 nicht glücklich...

der neue Passat ist doch auch schön

ich hatte vorher einen (aktuellen) mondeo kombi. DAS ist wirklich ein schlachtschiff. ich bin jetzt aber mit dem a4 trotzdem glücklich.

allerdings hab ich (noch) keine kinder. mit einem würd ich den a4 ev. noch nehmen, mit 2 sicher nicht mehr. da dann lieber einen passat.

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von n_lopes


der neue Passat ist doch auch schön

Ehrlich, findest du?

Bezogen auf Optik und Qualitätsanmutung sehe ich das überhaupt nicht so, saß erst gestern im Autohaus mal drin...

Grüßle,
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen