Platz im Radkasten
Ich habe mir vor wenigen Tagen einen A5 Tdi 3.0 mit s-line Paket bestellt.
Allerdings habe ich das s-line Fahrwerk abgewählt und dafür das normale Sportfahrwerk genommen, weil ich etwas Schiss hatte das mir und meiner Familie das s-line Fahrwerk zu hart ist. Jetzt überlege ich seit Bestellung ob es nicht doch die falsche Entscheidung war :-) Denn das s-line Fahrwerk ist ja 1 cm tiefer und sieht bestimmt viel besser aus. Leider konnte ich das s-line nicht Probe fahren bei meinem Händler. Nur das normale Sportfahrwerk. Da hab ich aber nicht auf den Platz im Radkasten geachtet.
Was mich jetzt interessieren würde ist, wie viel Platz ist bei 19" Felgen von der oberseite des Reifens bis zur Kante Ratkasten?
Kann das mal jemand für mich messen? Gerne für s-line und Sportfahwerk :-)
Ich habe einen Facelift bei uns um die Ecke parken sehen und habe mir den Abstand angsehen. Platz war geschätzte 4-4,5 cm. Gemessen mit den Fingern :-) So sah es recht sportlich aus. Wenn das jetzt s-line war wäre der Platz mit dem Sportfahrwerk für meinen Geschmack etwas zu hoch.
Noch kann ich die Produktion beeinflussen so weit ich weiß.
Wäre um schnelle Hilfe dankbar. Thx a lot - Gruß Mario
14 Antworten
gerade nachgemessen 19 Zoll + s-line sind wirklich so
zwischen 4,5 und 5 cm
Bist du 70 Jahre alt, dass du angst hast, dass bei 19" Felgen das Fahrwerk zu hart wird?
Ich stand im Juni vor derselben Entscheidung.
Beim Fl wurde das "S-Line" Fahrwerk etwas entschärft.
Ich fahre 19" und das "S-Line" Fahrwerk.
Ich kann dir nur empfehlen, es noch zu ordern!!
Top Straßenlage und genügend Restkomfort.
VG.
Krischo
Danke für die Antworten. Beim FL wurde es entschärft?! Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Die Threads die ich hier gelesen habe bezog sich meines Wissens alle auf A5 der Vorgängerversion. Aber das wär ja mal was wenn es entschärft wurde.
Kann das jemand bestätigen?
Nicht einfach die Entscheidung :-(
Vielleicht antwortet ja noch der ein oder andere zum s-line Fahrwerk des FL A5 :-)
Ähnliche Themen
Ich habe bei mir auch grad mal gemessen, ebenfalls 4,5 - 5 cm. A5 FL Coupe mit 19 Zoll allerdings mit dem normalen Sportfahrwerk von Audi nicht von S-Line. (So stand es zumindest im Datenblatt, war ein Vorführer).
Für mich könnte es jedoch etwas tiefer und härter sein, also greif lieber zum S-Line FW!
Na prima, nun hab ich 2 Aussagen. Einer mit s-line und einer mit Sportfahrwerk und beide messen den selben Abstand im Radkasten.
Das macht es mir jetzt nicht leichter :-)
Kann eine dritte Person in der Hoffnung das ich danach klüger bin, mal an seinem A5 schauen wie der Platz in cm ist..
Pleassseeee :-)
P.S. Wurde das s-line Fahrwerk im Facelift wirklich entschärft???
Hi!
Hab am Dienstag meinen A5 SB FL mit Sline-FW entgegen genommen.
Nach der Bestellung hatte ich die gleichen Bedenken wie du (von wegen "vielleicht doch zu hart?!"😉...
Ist aber völlig in Ordnung! Genügend Komfort auch mit Sline FW! Bin auch schon A5 VFL gefahren mit Sline und hab tatsächlich das
Gefühl, dass es nicht mehr ganz so hart ist seit dem Facelift. Offiziell habe ich aber noch nirgends gelesen, dass es entschärft wurde, ist nur mein persönlicher Eindruck.
Würde es bestellen! der A5 kauert dann richtig cool und sportlich auf der Strasse 🙂
Danke loere86.
Das hilft weiter. Zwei positive Meinungen von Leuten die vor der Selben Entscheidung standen :-)
Ich persönlich fand das s-line Fahrwerk im VFL Modell ein ticken zu hart. Gerade auf langen Reisen hätte es mich gestört.
Wenn es auch deiner Meinung nach im FL besser ist, tendiere ich zum s-line.
Zitat:
Original geschrieben von dawnx
Danke loere86.
Das hilft weiter. Zwei positive Meinungen von Leuten die vor der Selben Entscheidung standen :-)
Ich persönlich fand das s-line Fahrwerk im VFL Modell ein ticken zu hart. Gerade auf langen Reisen hätte es mich gestört.
Wenn es auch deiner Meinung nach im FL besser ist, tendiere ich zum s-line.
gerne 🙂
aber wie gesagt, ist meine subjektive meinung! wenn irgendwie möglich, würd ich die noch fahren gehen...!
Ne leider ist genau das nicht möglich. War in 3 Autohäuser vor der Bestellung. Keiner von denen konnte mir einen A5 FL mit s-line anbieten. Die hatten alle entweder das alte Modell oder den neuen mit Sportfahrwerk oder Dämpferregelung. Jedes Autohaus hätte ein passendes Fahrzeug von AUdi kommen lassen können. Das hätte allerdings Wochen gedauert.
@loere86 - wie äußert sich das s-line Fahrwerk wenn du über einen Gullideckel fährst oder mal einen Hubbel oder Schlagloch?
Gibt es einen ordentlichen Ruck im Auto oder absolut erträglich ?
Zitat:
Original geschrieben von dawnx
wie äußert sich das s-line Fahrwerk wenn du über einen Gullideckel fährst oder mal einen Hubbel oder Schlagloch?
Gibt es einen ordentlichen Ruck im Auto oder absolut erträglich ?
Klar, im vergleich zum sport- oder gar normal-FW ist es etwas härter aber meiner meinung nach absolut erträglich.
Wenn du weisst, dass du oft von München nach Genua fährst würde ich davon abraten 😉
aber für den Alltagsgebrauch mit ab und an längereren Fahrten sollte das gut gehen.
Sagen wir so: Hubbel ist gut spürbar, aber du kannst danach noch aussteigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dawnx
Ne leider ist genau das nicht möglich. War in 3 Autohäuser vor der Bestellung. Keiner von denen konnte mir einen A5 FL mit s-line anbieten. Die hatten alle entweder das alte Modell oder den neuen mit Sportfahrwerk oder Dämpferregelung. Jedes Autohaus hätte ein passendes Fahrzeug von AUdi kommen lassen können. Das hätte allerdings Wochen gedauert.@loere86 - wie äußert sich das s-line Fahrwerk wenn du über einen Gullideckel fährst oder mal einen Hubbel oder Schlagloch?
Gibt es einen ordentlichen Ruck im Auto oder absolut erträglich ?
Ich umfahre sowieso meistens Gullideckel.
Aber wenn du mal einen erwischt, merkt man das schon, es ist aber komplett erträglich !;-)
Zitat:
Original geschrieben von dawnx
Na prima, nun hab ich 2 Aussagen. Einer mit s-line und einer mit Sportfahrwerk und beide messen den selben Abstand im Radkasten.
Die Aussage muss ich wohl korrigieren, habe heute extra nochmal beim Händler nachgefragt, da es sich ja wie gesagt um einen Vorführer gehandlet hat und mir das Thema irgendwie doch keine Ruhe mehr gelassen hat...
Also ich habe doch auch das S-Line Fahrwerk! 😁 *freu*
Deshalb vermutlich auch der gleiche Abstand im Radkasten...
Ich habe ebenfalls das S-Line Fahrwerk mit 18 und finde die Abstimmung und das Fahrverhalten hervorragend,
Bin froh das ich es nicht abgewählt habe.
Selbst Brückenfugen Querrillen usw sind absolut erträglich.
Finde die Abstimmung sportlich aber nicht zu aufdringlich.