Platz auf der Rücksitzbank
Hallo ich habe ein tolles Leasing Angebote für einen X2 bekommen. Den Wagen finde ich echt klasse und bin ihn auch schon mal kurz gefahren. Was ich mir nicht so angeschaut habe war der Platz hinten. Habe mich mal kurz Hinten rein gesetzt mit meinen 1,86 m, fände es ging auch mit der Höhe zum Dachhimmel. Das Fahrzeug hatte aber kein Panoramadach, denn ich jetzt angeboten bekommen habe hat eins. Fallen dann nicht ein paar cm Höhe weg? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Platz und der Höhe?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Platz empfinden ist total subjektiv ich wuerde sagen der Platz reicht dicke ein anderer wuerde sagen viel zu eng .... entscheide fuer dich selbst und wie du es empfindest ... der x2 ist ein tolles Auto und sehr guten Platzverhältnissen das ist meine Meinung !
12 Antworten
vgl.:http://ausfahrt.tv/2018-bmw-x2-xdrive20d-m-sport-x-f39/
Vielleicht hilft das weiter, da sehr ausführlich.
Die neuen Schiebedächer tragen weniger auf, da die Teile nach außen verschoben werden.
Platz empfinden ist total subjektiv ich wuerde sagen der Platz reicht dicke ein anderer wuerde sagen viel zu eng .... entscheide fuer dich selbst und wie du es empfindest ... der x2 ist ein tolles Auto und sehr guten Platzverhältnissen das ist meine Meinung !
2 Leute mit bis zu 1,80 m sitzen noch ganz bequem, aber ein Kumpel mit 1,90 m hat sich schon beklagt, der musste den Kopf schief halten :-)
Aber um mit 5 Leuten in den Urlaub zu fahren ist das eh das falsche Auto.
4 Leute und Wochenendtrip war bis jetzt aber immer ganz entspannt.
Gruß
Frank
Ich schließe mich bei dieser Frage mal an. Wieviel weniger Kopffreiheit ist es im Vergleich zum X1? Als Alternative denke ich aktuell auch noch an einen Q3 (nicht Sportback).
Gemäß Abmessungen des Innenraums sind zwischen Q3 und X2 hinten in der Höhe ca. 3 cm Unterschied (weitere 3 cm zum X1). In der Breite ist der Unterschied natürlich noch geringer.
Machen die paar cm einen wichtigen Unterschied? 6 cm in der Höhe mit Sicherheit mehr als paar cm in der Breite. Denke 3 Personen nebeneinander sitzen hinten bei allen drei Autos weniger bequem, oder?
Ähnliche Themen
Die Frage ist, wofür du die Rücksitzbank benötigst. Willst du dort 3 Leute ( Kids) transportieren, wird es im X2 noch enger als im X1. Das geht erst halbwegs bequem ab X3. Willst du hinten nur 2 Kids unterbringen oder in seltenen Fällen 2 Personen, dann reicht der X2. Der X1 hat etwas mehr Luft, Kinder kannst bequemer anschnallen und der Kofferraum ist ca 10% größer und etwas variabler. Praktischer ist der X1, geiler ( aus meiner Sicht) der X2. Noch Fragen? 😉
Hilft mir gar nicht 😁
Danke für die Ausführungen. Wie gesagt, ich versuche die gleiche Fahrzeugklassen zu vergleichen, dazu neben X1 auch noch den Q3. Und dass das nicht ideal ist für 3 große Erwachsene auf Langstrecke ist auch klar. Aber wir haben es auch schon problemlos zu vier in einem alten 1er BMW auf eine 6-Stunden Strecke geschafft. Ist halt alles immer eine Frage was man will etc.
Hintergrund meiner Frage war einfach dass zwischen X1 und Q3 laut Datenblatt 3 cm Kopffreiheit liegen und zwischen Q3 und X2 ebenfalls (aus dem Kopf heraus). 3 cm klingt jetzt nicht nach viel und da kam mir halt die Frage wieviel muss es denn sein
3cm ist durchaus viel und entspricht ungefähr dem Unterschied X1 zu X2 bezüglich Kopffreiheit. Ob es ausreicht für Dich, kann nur die Probefahrt entscheiden .... alles subjektives Empfinden 🙂
Saß im X2 als 25e (also Hybrid) hinten und im X1 ebenfalls 25e. Im X2 wusste ich gar nicht wie sitzen. Mit 1.77 Körpergröße bin ich kein Riese, aber gerade sitzen konnte ich nicht und beim nach vorne/runter rutschen kamen dann die Knie schon an den auf mich eingestellten Fahrersitz an.
Allerdings ist beim X2 Hybrid die Rücksitzbank auch höher und damit weniger Platz wie beim normalen.
Ja, das stimmt.
Zitat:
@CHQ3 schrieb am 18. November 2020 um 20:23:18 Uhr:
Saß im X2 als 25e (also Hybrid) hinten und im X1 ebenfalls 25e. Im X2 wusste ich gar nicht wie sitzen. Mit 1.77 Körpergröße bin ich kein Riese, aber gerade sitzen konnte ich nicht und beim nach vorne/runter rutschen kamen dann die Knie schon an den auf mich eingestellten Fahrersitz an.
Allerdings ist beim X2 Hybrid die Rücksitzbank auch höher und damit weniger Platz wie beim normalen.
Und zusätzlich ist das Dach auch deutlich flacher!
@felix011
Wie kommst Du denn auf diese abstruse Idee dass im X2 Hybrid das Dach „deutlich flacher“ ist als bei einem X2 mit Diesel oder Benzinmotor ?
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 19. November 2020 um 13:06:23 Uhr:
@felix011
Wie kommst Du denn auf diese abstruse Idee dass im X2 Hybrid das Dach „deutlich flacher“ ist als bei einem X2 mit Diesel oder Benzinmotor ?
Sorry war im falschen Forum....??