Plattfuß - neuer Reifen oder doch reparieren?
Hallo Leute,
hab mir heute einen Platten gefahren. In der Lauffläche war eine 6cm lange Schraube mit 5mm Durchmesser drin.
Was nun? Was tun?
Hat jemand schon einen Reifen reparieren lassen?
Die Schraube war direkt in der Lauffläche.
Der Abschleppdienst war der Meinung das eine Reparatur keine Nachteile hat.
Ich hatte noch nie so eine Situation.
Um ein paar Meinungen wäre ich sehr dankbar.
So long ...Sky
PS: 245/40 18" Dunlop 1 1/2 Jahre alt.
Beste Antwort im Thema
Muß jeder selbst entscheiden. ICH würde einen Gummi nie flicken lassen, egal ob Hochgeschwindigkeit oder nicht. Hätte immer ein ungutes Gefühl dabei und mein/unsere Leben ist mir wichtiger als das Geld für einen neuen Reifen. Meine Meinung.
Grüße
28 Antworten
Bei einem sauberen Loch in der Lauffläche, wo der Fremdkörper zwischen die Fäden der Karkasse eingedrungen ist und sie nicht etwa zerissen hat, spricht nichts gegen eine Reparatur, höchsten ein zu dickes Konto.
Hatte da noch nie Schwierigkeiten mit.
Es sollte aber von innen ein Flicken aufvulkanisiert , nicht ein Pilz eingezogen werden. Falls das überhaupt noch irgendwo gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von christians
...höchsten ein zu dickes Konto....
Naja, ein Reifen kostet 160-200€, das dürfte für die meisten A4 8K-Fahrer kein allzu großer Betrag sein.
Mag sein, das ein ordentlich geflickter Reifen 100% zuverlässig ist, aber erstens gehen die Meinungen dazu auseinander, wie man auch hier im Thread sieht, zweitens wissen wir nicht, ob der Reifen wirklich 100% ordentlich geflickt wurde oder ob der Monteur schlampig gearbeitet hat.
Die größtmögliche Sicherheit bietet nur ein neuer Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Naja, ein Reifen kostet 160-200€, das dürfte für die meisten A4 8K-Fahrer kein allzu großer Betrag sein.Zitat:
Original geschrieben von christians
...höchsten ein zu dickes Konto....Die größtmögliche Sicherheit bietet nur ein neuer Reifen.
Ein vernüftigen Reifen in der Größe von 245/40/18 wird man wohl kaum unter 200€ bekommen 😎 .
Gruß RC
Ich habe mir auch nach wenigen hundert Kilometern eine Schraube in den Reifen gefahren.
Bin hier zum örtlichen Reifenhändler. Erste Aussage. Klar, das reparieren wir gleich. Er zum Auto. Reifen angesehen. Tut mir Leid - darf ich nicht. Da der Reifen, den ich wollte sowieso nicht verfügbar war und ich wenig Luft verlor, bin ich nach Hause gefahren. Dort zum Reifenhändler, wo ich immer Reifen kaufe und auch einlagere.
Gleiches Spiel.
Da der Reifen aber dort nicht verfügbar war und alle Großhändler eine Lieferzeit von mindestens drei Wochen prophezeiten, war guter Rat teuer. Der Händler hatte die Größe nur in H da, welche ich ja nicht fahren darf.
Diskussion hin, Diskussion her. Der Händler hatte Bauchweh. Ich hatte Bauchweh. Dann habe ich vorgeschlagen, er solle den Reifen trotzdem reparieren und ich fahre dann damit eben die drei Wochen "langsam" noch rum.
Dazu war er nicht zu bringen. Stattdessen ging er lieber das Risiko ein, mir den H Reifen aufzuziehen.
Mit der Repariererei kann es also bei üblicher Bereifung der stärkeren Limos nicht unbedenklich sein.
Insbesondere empfand ich es auch als Frechheit, daß Conti die gesamte Produktion an Audi verscherbelt und die Kunden, denen nach einer Woche ein Mißgeschick passiert, so im Regen stehen gelassen werden! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ein vernüftigen Reifen in der Größe von 245/40/18 wird man wohl kaum unter 200€ bekommen 😎 .Gruß RC
Hier mal ein paar "unvernünftige":
Goodyear Eagle F1 Asymmetric
Continental Sportcontact 3
Bridgestone Potenza RE 050 A
Alle für knapp <=160 EUR zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hier mal ein paar "unvernünftige":Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ein vernüftigen Reifen in der Größe von 245/40/18 wird man wohl kaum unter 200€ bekommen 😎 .Gruß RC
Goodyear Eagle F1 Asymmetric
Continental Sportcontact 3
Bridgestone Potenza RE 050 AAlle für knapp <=160 EUR zu haben.
und wo?
Hände weg vom Eagle F1 !!!
Die anderen beiden sind hammer Reifen.
Grüße
ich bin knapp 1,5 Jahre mit diesem reifen rum gefahren.
Teilweiseauch über 200 auf der Autobahn und auch oft recht sportlich unterwegs.
Passiert ist nichts, aber hätte ich das gewusst hätte ich ihn sofort tauschen lassen.
fakt ist dass der reifen wohl ohne luft gefahren wurde, das aber nicht von mir !
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
ich bin knapp 1,5 Jahre mit diesem reifen rum gefahren.Teilweiseauch über 200 auf der Autobahn und auch oft recht sportlich unterwegs.
Passiert ist nichts, aber hätte ich das gewusst hätte ich ihn sofort tauschen lassen.fakt ist dass der reifen wohl ohne luft gefahren wurde, das aber nicht von mir !
hei-jei-jei..... wo kommen denn diese bilder her....? 😉
Hallo,
ich hatte mir auch eine Schraube in den Reifen gefahren.
Mein Reifenhändler meinte auch (nach Begutachtung), dass man das flicken kann.
zuerst war ich auch skeptisch, habs dann aber flicken lassen.
Hält schon 2 Jahre jetzt :-) Ich würde es wieder machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ABT1578
hei-jei-jei..... wo kommen denn diese bilder her....? 😉Zitat:
Original geschrieben von Sven87
ich bin knapp 1,5 Jahre mit diesem reifen rum gefahren.Teilweiseauch über 200 auf der Autobahn und auch oft recht sportlich unterwegs.
Passiert ist nichts, aber hätte ich das gewusst hätte ich ihn sofort tauschen lassen.fakt ist dass der reifen wohl ohne luft gefahren wurde, das aber nicht von mir !
die frage ist gut 😁 😛
....die bessere Frage ist aber, wer hat den reifen platt gefahren 😠
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
und wo?Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hier mal ein paar "unvernünftige":
Goodyear Eagle F1 Asymmetric
Continental Sportcontact 3
Bridgestone Potenza RE 050 AAlle für knapp <=160 EUR zu haben.
Hände weg vom Eagle F1 !!!
Die anderen beiden sind hammer Reifen.Grüße
Beispielsweise bei reifen.com für ca. 170 EUR. Ist zwar über 160, aber deutlich unter 200 😉
www.reifen-versand.deZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
und wo?Hände weg vom Eagle F1 !!!
Die anderen beiden sind hammer Reifen.Grüße
Zum F1 Asym.: fahre ihn als 19 Zöller - vorher hatte ich Conti und den Potenza (aber in 18 Zoll). Kann nicht klagen - im Gegenteil - sehr gut für meinen Geschmack. Falls Du den F1 ohne Asym. meinst: den kenne ich nicht aus der Praxis.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
www.reifen-versand.deZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
und wo?Hände weg vom Eagle F1 !!!
Die anderen beiden sind hammer Reifen.Grüße
Zum F1 Asym.: fahre ihn als 19 Zöller - vorher hatte ich Conti und den Potenza (aber in 18 Zoll). Kann nicht klagen - im Gegenteil - sehr gut für meinen Geschmack. Falls Du den F1 ohne Asym. meinst: den kenne ich nicht aus der Praxis.
Hi!
Danke für den Link!
Ja, ich meine den 'alten' Eagle F1 mit dem extremen V-Profil! Der ist für die modernen Fahrwerke völlig ungeeignet! Sägezahn ohne Ende, wird laut und wummert. Generell V-Profil ist extrem "anfällig". Hände weg von V-Profilen, und eben von dem F1.
Mein Top-Ranking für den Sommer:
Conti Sportcontact 3
Conti Sportcontact 2
Bridgestone Potenza
Ich brauche jetzt erstmalig Winterreifen. Eben auch in 245/40/18 auf den org. S-Line 5-Arm Alurädern.
Jemand einen Tip? Fuhr am Passat 3BG den Dunlop SP Wintersport 3D. Nicht schlecht der Gummi. Aber ich hatte ja nur 205/55/16. Neue Dimension neues Glück. Leider nicht übertragbar.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ja, ich meine den 'alten' Eagle F1 mit dem extremen V-Profil! Der ist für die modernen Fahrwerke völlig ungeeignet! Sägezahn ohne Ende, wird laut und wummert. Generell V-Profil ist extrem "anfällig". Hände weg von V-Profilen, und eben von dem F1.
Na dann sind wir ja beisammen, denn der "Asymmetric" ist ein völlig anderer Reifen ohne V-Profil.
Zitat:
Mein Top-Ranking für den Sommer:
Conti Sportcontact 3
Conti Sportcontact 2
Bridgestone Potenza
Naja, die Tests zeigen ein etwas anderes Bild, z.B.:
http://www.testberichte.de/.../...t_contact_3_245_40_zr18_p104419.htmlZitat:
Ich brauche jetzt erstmalig Winterreifen. Eben auch in 245/40/18 auf den org. S-Line 5-Arm Alurädern.
Jemand einen Tip? Fuhr am Passat 3BG den Dunlop SP Wintersport 3D. Nicht schlecht der Gummi. Aber ich hatte ja nur 205/55/16. Neue Dimension neues Glück. Leider nicht übertragbar.
Such Dir was raus... Winterreifen:
http://www.testberichte.de/f/1/2590/574.589/1.htmlUnd hier: http://de.lmgtfy.com/?q=reifentest+245%2F40+18
😁