Platine Standlicht ausbauen ILS

Mercedes E-Klasse C207

Hat einer schonmal diese art Platine aus dem Stand/Postitionslich ausgebaut bei den ILS Scheinwerfern ?
Ich finde das die LEDs etwas zu Gelb und würde diese gerne gegen andere Tauschen, es gibt aus dem Ausland bereits fertige Platinen, die aber ein schweinegeld kosten, mit etwas Geschick kann mann die emitter auf der Platine selber tauschen, jedoch bekomm ich die Platte nicht raus, will da auch nicts kaputt machen.

http://www.ebay.de/itm/141116098457

Beste Antwort im Thema

So habe das ganze nun umgebaut, für alles die es interresiert wie man die Platine ausbaut:
Man muss zuerst den Stecker abziehen, das geht beim ersten mal nur mit Hilfe einer Zange, dann muss muss man mit der Hand unten die Platine greifen, soweit bis man einen "Nippel" spürt 😉 den muss man nach oben drücken und die Platine rastet aus, dann kann man sie ganz leicht rausziehen.

Ich habe jeweils eine LED umgelötet auf einer Seite somit ergibt sch die perfekte Farbe zu den CBI Xenon Brennern.

Img-3712
Img-3719
Img-3718
70 weitere Antworten
70 Antworten

Geht in 5 min wenn man weiss wo man hinfassen muss!

Hast du evtl ne kurze Anleitung dazu ?
Kommt man mit der Hand direkt an dran ohne etwas abzubauen im motorraum ?

Besser den Motor ausbauen.
Mercedes, wie auch andere Hersteller sollten sich ne Scheibe von Porsche abschneiden.

Mit einem kleinen Hebel hat man den kompletten Scheinwerfer raus und kann alles in Ruhe machen.

@benzsport : Jaaa genau, bau mal die Batterie ausm Cayenne unterm Sitz schnell aus ;P

Aber ich finde das ne tolle Idee hier! Mich hat das auch oft gestört. Werde mal über den Umbau nachdenken!

Ähnliche Themen

Batterien unterm Sitz.
Machte Mercedes auch schon.

Okay nochmal:

Kann jemand ne kurze und knappe Anleitung zum wechseln dieser Module beschreiben ?

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:32:26 Uhr:


Okay nochmal:

Kann jemand ne kurze und knappe Anleitung zum wechseln dieser Module beschreiben ?

steht doch schon auf Seite 1 von mir :

Deckel vom Scheinwerfer entfernen und als erstes den Stecker abziehen, das geht beim ersten mal nur mit Hilfe einer Zange, dann muss muss man mit der Hand unter die Platine greifen, soweit bis man einen "Nippel" spürt 😉 den muss man nach oben drücken und die Platine rastet aus, dann kann man sie ganz leicht rausziehen.

Hallo zusammen

Ich wurde im CLS Forum leider nicht fündig...
Hat jemand eine Ahnung ob es so was auch für die Tag Fahrlichter vom CLS 63, W218 gibt?
die Dinger haben einen hässliche Gelbstich!

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Thor

Habe diese hier jetzt mal gekauft und warte einfach mal bis die kommen und baue die dann ein, anschliessend gibts ein vorher und nachher Bild.

http://www.ebay.de/itm/141116098457

Hallo zusammen,

ich habe mich nun auch mal an den Umbau gewagt...

zuerst muss ich sagen das bei mir die Stecker auf der Platine im eingebauten Zustand nicht ab zu bekommen waren... ich habe dann die kleine "Umrandung" um den Stecker die am Scheinwerfergehäuse angegossen ist hochgebogen und die Platine dann wie beschrieben mit druck auf die von unten ganz vorne zu ertastende Nase nach hinten ausgerastet. Im ausgebauten Zustand (das Kabel ist lang genug) hat sich der Stecker dann mit viel Überredungskunst und vorsichtigem ziehen und wackeln mit einer kleinen Zange lösen lassen...

Froh über den Montage Erfolg war ich dann um so entäuschter vom Ergebins!

Die neuen Platinen geben ein viel zu blaues Licht ab - es passt über haupt nicht zu meinen Xenon Hauptscheinwerfern... ( 2011er Avantgarde ) sieht aus wie aus der Tuning Bastelbude...

Da ist die anfangs beschriebene Lösung mit dem Umlöten offenbar die bessere - auch wenn man das dann zum Fachmann geben sollte / muss... wenn man damit keine Erfahrung hat.

Also bei mir fliegen die Dinger auf jeden fall wieder raus... wenn jemand Interesse hat ich würde sie verkaufen

Gruß Gunarson

Dsc-1275
Dsc-1276
Dsc-1277

Zum Glück habe ich die noch nicht verbaut... Gefällt mir auch nicht ...
Habe demnach auch welche zu verkaufen 😁

Trotz der Kritik an den "Ebay" ILS Platinen bin ich mehr als zufrieden. Hier kurz meine Erfahrungen.

Originale Platinen gelblich im Gegensatz zu weißlichen Xenon? Das musste geändert werden. Also kurz informiert und dank des Forums hier bei Ebay bestellt. Auch nochmal danke an niggerson für die Anleitung für den Tausch.
Nach dem Einbau wie auch hier beschrieben ein ganz anderes Problem... die 6000k sind so reinweiß das das Xenon beim 2013er BJ so gelb ausschaut wie die Platine vorher... also auch noch die Xenonbrenner gewechselt auf ~6000k.
Also wirklich, mit Blau haben meine LEDs nichts zu tun... ich mache auch gern noch mal ein Foto für alle die es interessiert aber jetzt sieht es erst nach Xenon aus.

Ich kann trotz der Kritik hier nur jedem zu den Dingern raten und nach der Anpassung der Lichtfarbe des Xenon sieht es wirklich so aus wie man es von Xenon erwartet.

...und nein, auch nach keiner Tuning Bastelbude, sondern nach arschkaltem eisigen Xenon.

Edit: habe mir gerade mal deine Fotos genauer angeschaut, anscheinend hast du andere bekommen als ich. Meine sehen so aus wie dein Xenon und nicht ansatzweise blau.

Stell doch mal ein Foto rein

Guten Morgen, hier die Fotos.

Img-4718
Img-4720

Problem ist man könnte ewig weiter machen. Hatte auch mal 6k brenner drin aber dann wirkt das TFL wieder Gelb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen