Plasmatacho für den Corsa C
HI ich suche mir den wolf im netz für den Corsa C plasmatacho kennt von euch jemand ein paar gute seiten wo man sowas bekommt wenn ja dann als her damit
mfg Blacky
45 Antworten
@ Matze
wohnst du zufällig in NRW?! wenn ja komm ich mal kurz vorbei und du baust mir alles ein für 50 € ;-)
die benötigten teile besor ich natrülich im voraus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Matze.W.S
@ Matthias: Aber deine sehen noch ein kleines Wenig anders aus. Aber auch sehr sehr schön. Wie du schon auf deiner HP geschrieben hast, kommen auf allen Bildern die Farben nicht mal annähernd so gut rüber, wie in echt.
@minifan85: An sich ist der Ausbau nicht schwer. Wenn du weißt, wie du den Tacho rausholst und zerlegst, ist der Einbau ein Akt von nich mehr wie ner halben Stunde. (Wenn nich, verweiß ich ma auf www.freak0815.de )
Mit Strom für das ganze Paket is ein bissel komplizierter, weil ich am Lichtschalter kein wirklich brauchbaren Steuerstrom anzapfen konnte (geht nie wirklich über 1,3V). Ich glaube, dass die Beleuchtung über Relais geschaltet wird und nur deshalb so geringe Volts drauf liegen. Hab's jetzt so geschaltet, das es mit der Zündung angeht. Sieht auch sehr geil aus, wenn man nur die Zeiger beleuchtet hat (die lassen sich dadurch ja noch separat schalten).
Das beantwortet auch gleich deine nächste Frage: du brauchst noch separate Birnchen für Zeiger und Kilometerzähler. Sieht aber auch mit originalen Gelb sehr geil aus (meine roten Birnchen waren zum Einbau noch nich da.)
Wär an sich kein Ding, blöd is nur, das ich in Thüringen wohne, bzw. zur Zeit in BaWü studiere (deswegen bin ich auch erst in zwei Wochen wieder daheim, weil ich wieder ma kurz vor den Prüfungen stehe).
Aber ich denke, das kriegste hin. Würd dir ja wirklich gerne helfen.
😁hi
ich baue sie in unterfranke für 40 euro ein 😉
😁bye
Da muss er ja noch weiter runterfahren. 😛
Nee, dass krieg ma schon hin, wenn de noch 2 Wochen warten kannst. 😉
Ähnliche Themen
wooow,
danke das du überhaupt deine Hilfe anbietest! hätte ich echt nicht erwartet! ich glaub nicht,dass du 300 bis 400 Km zu mir fährst und ein Tacho einbaust odda?! ;-)
das problem ist,dass ich handwerklich eiegenlich recht gut bin,aber beim Tacho mach ich immer ein großen bogen rum,weil das ding ja ansich sehr empfindlich ist und ich auch zugeben muss,dass ich sl tolpatschig wäre und zb. die zeiger abrechen würde! so wie CorsaFreak85 würd ich es auch gerne haben,schön blauer hintergrund mit roten zeigern! einfach porno! vielleicht nur den Kilometeranzeiger auch in rot,wäre das prinzipiell möglich?!
könntest du mal kurz auflisten,was man jetzt alles braucht?
Tachofolie ist ja klar,nur was für Birnchen genau und alles andere pipapo....
Tja Thüringen ist schon recht weit,aber Unterfranken ist doch einmal quer durch Germany :-)
@Matze viel glück für deine Prüfungen,ich weiss,in welchen stress du dich befindest,mach das auch in 2 wochen durch,prüfungen ohne ende und dann ist erst mal das Grundstudium fertig!
falls jemand das aus NRW macht,bitte melden! das angebot steht noch ;-)
Nee, is dann doch'n bisschen weit. 🙂
Aber ich bastel halt gerne.
Ja das mit dem kaputt machen kenne ich auch. Witzigerweise hab ich auch was kaputt gemacht, was ich dann gar nich hätte raus nehmen müssen. Hab meine Plexiglasscheibe ausgeklipst und beim Wiedereinstecken hat sich eine Nase gedacht, sie müsste rausspringen und ich hab's natürlich nich gemerkt und dann hat's KNACK gemacht. Jetzt hab ich halt nen kleinen Sprung an der Seite. Sieht man zum Glück nich so.
Also zum Umbau brauchste die Plasmatachoscheiben, und dann rote LED's in Osramfassung. (Kann ich dir die hier empfehlen)
Zum Ausbau brauchste eigentlich nur Torxschraubendreher (glaube T20) und vielleicht zwei kleine Schlitzschraubendreher. Zur Verkabelung kann ich dir sog. Kabeldiebe empfehlen und nen Multimeter, damit du weißt, wo du die Spannung abgreifen kannst. Ich hab's wie gesagt vom Lichtschalter genommen (rotes Kabel, wenn ich mich richtig erinnere). Und Masse an nen Massepunkt an der Karosserie. So gehen die Scheiben immer mit der Zündung an und kannst die Zeiger separat schalten. Wenn du natürlich ne bessere Methode findest, lass es mich wissen.
Bei den Zeigern musste eigentlich nur beachten, dass du sie schön gerade nach oben abziehst. Wenn se nich abgehen (wie bei mir) nimm die beiden kleinen Schlitzschraubendreher, leg jeweils nen Stück Stoff drunter (damit du dir nicht die alten Scheiben zerkratzt) und hebel sie gleichmäßig runter.
Hoffe, dass hilft weiter.
Ja ja die Prüfungen. *KOTZ* Was studierste denn schönes?
super,
danke für deine Anleitung.werd mir da wohl hilfe besorgen,weil ich mich stromverkabelungen so gar nicht auskenne!
schade,dass du nicht in der nähe wohnst,aber fallst du ganz ZUFÄLLIG hier in die nähe kommst,sag mal bescheid.es ist immer besser,hier jemanden zu haben,der das schon einmal gemacht hat als gar keine ahnung zu haben!
jep,kotz klasuren,stuidere Wirtschaftswissenschaften in duisburg (4.Semester)..hoffe,mit dem grundstudium fertig zu sein...und was studierst du so feines !?
Ach, das klingt alles schwerer, als es ist. Das kriegst du schon hin.
Ich studiere an der BA Heidenheim Informationstechnik Vertiefungsrichtung Informationsmanagement. Bin aber erst im zweiten Semester.
Ja, wenn ich mal in der Nähe bin, sag ich Bescheid. 🙂
Ich habe mal eine Frage zum Tachoausbau.
Ich schaffe es einfach nicht, das Kombiinstrument zu öffnen, um an die Scheibe zu kommen. Die Clips sind zwar eigentlich auf, aber ich kann totzdem die Einheit nicht abziehen. Ist da noch irgendwo eine Schraube versteckt?
OK, hat sich erledigt. Da waren einige Schrauben. Nur nicht in der Anleitung...
Zitat:
Original geschrieben von Superman118
Ich habe mal eine Frage zum Tachoausbau.
Ich schaffe es einfach nicht, das Kombiinstrument zu öffnen, um an die Scheibe zu kommen. Die Clips sind zwar eigentlich auf, aber ich kann totzdem die Einheit nicht abziehen. Ist da noch irgendwo eine Schraube versteckt?
hast du dir schon die anleitung von Freak zum Tachoausbau angeschaut?!
www.freak0815.deansonsten kann ich dir da nicht weiterhelfen,weil iches noch nicht ausprobiert habe...
baut mir das auch einer ein, Umkreis Berlin?! Hab nicht wirklich Zeit dafür...😉
Ihr wohnt irgendwie alle zu weit weg. 😛
Aber an sich dauert des net lange. Wenn man sich nich ständig von irgendwas ablenken lässt. 😉
Ich schreib nomma was zur Beleuchtung.
Nach dem Plasmatacho-Einbau dienen die 3 Birnchen hinten im Tacho nurnoch zur Zeigerbeleuchtung! Logisch, da das Plasmatacho ja net durchsichtig iss und selber leuchtet.
Hab diese 3 Birnchen einfach gegen weiße LEDs in fertigen Osram-Fassungen getauscht und siehe da ... die Zeiger leuchten weiß 🙂.
Iss natürlich auch mit jeder anderen Farbe machbar.
Genauso isses mit der KM-Anzeige, wobei mir hier die Ausleuchtung noch net so gefällt.
Aber ich bin da schon an was anderem dran... Stichwort:
Superflux 3-Chip HighPower LED mit 100° Abstrahlwinkel, 9 LUMEN und ca. 12.000 mcd 😉
Hallo Leute !
Stehe auch vor dem Problem bin nicht gerade Technisch so bewandert, gerade beim Tacho gibts ne Firma oder einen von Euch der evtl. im Raum Bremen Oldenburg wohnt der mir sowas einbaut ??? komme aus Delmenhorst.
Plasmatacho ist schon was sehr geiles.
Währe nett
Gruß
corsa c33