Planen Anschaffung von C200 Automatik, was ist zu beachten.
Hallo zusammen, mein Alter Herr möchte sich ein neues Auto zulegen und ist auf den W204 gekommen.
Genauer auf den C200 Beziner mit 7G Tronik. BJ 2013. Da er seinen W202 noch mit DMark bezahlt hat ist er nicht gerade auf den neustes Stand was bei Mercedes zu beachten ist, oder ob man das Auto sogar meiden muss (W203 soll ja ein wenig rostig sein, dass sogar Opel neidisch wird auf den Rost).
Gibt es Stellen auf die man bei einer Besichtigung achten muss, oder Sachen die angesprochen gehören?
Und was sind Junge Sterne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 21. Juli 2016 um 17:02:27 Uhr:
Was ist ein ELV?
Elektronische Lenkradverriegelung. Da hatten einige ältere C Klassen Probleme mit dem Antriebsmotor.
P.S. An die Nicht-TE´s: Wie wäre es wenn ihr die Fragen des TE beantwortet statt eure Diskrepanzen auszudiskutieren?
54 Antworten
Wenn man gefragt wird und seine Erfahrungen einbringt, wie es die meisten tun, dann ist es einfach nur daneben, wenn das als Quatsch abgetan wird. Und nur weil jemand mit 2 jungen Sternen Glück hatte, kann man das nicht auf alle übertragen, hier gibt es genügend Beispiele, dass das so nicht ist.
Diese Person, die das als Quatsch abtut, ist in meinen Augen eben arrogant, die darauf folgende Reaktion ist an Armseligkeit kaum zu übertreffen.
Nun gut, Jupp hat es auf den Punkt getroffen, lassen wir es wie es ist und gut.
Genau lass es gut sein allwissender.
Gerne, im Zusammenhang mit dir fiel mir eh ein, daß ich noch einen Zaun fertigbauen muss...
Der C200 ist wenn Bj nach 4/12 Unsinn. Der C200 hatte da keinerlei Berechtigung mehr. Der 180er geht fast besser und säuft weniger, aber nur, wenn M274 mit 1,6l.
ILS ist nice to have, braucht man nicht.
Automatik ist schön, aber in einem bestimmten Alter würde ich nicht mehr umsteigen und das auch keinem mehr raten. Man liest genug von Leuten, denen das Auto durchgeht. Fast immer Leute, die erst vor kurzem auf Automatik umgestiegen sind.
Ähnliche Themen
Man liest auch täglich andere Dinge, die so passieren, aber das sollte neimanden davon abhalten, das für ihn richtige zu tun. Wir geben unsere meinungen dazu ab, der Fragesteller kann daraus Denkanstöße für sich herleiten und dann leichter entscheiden, weil dann vielleicht auch Dinge, die er so gar nicht bedacht hatte, angesprochen wurden.
Wenn der 200er nach 4/12 Unsinn ist, wird den auch ab da niemand mehr gekauft haben, entsprechend wenig dürfte er dann angeboten werden. Aber das Wissen darum ist sicher nützlich, so kommt eben ein Tipp zum anderen.
....ab welchem Alter sollte man denn nicht mehr umsteigen, bzgl. der Schaltung? Ich fahre/habe einen 7-gtronic Automatik, einen PDK und einen 6-Gang Handschalter! Bin jetzt ein wenig verunsichert, nicht dass da dann was schief, bzw. durchgeht.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 26. Juli 2016 um 16:44:00 Uhr:
Der C200 ist wenn Bj nach 4/12 Unsinn. Der C200 hatte da keinerlei Berechtigung mehr. Der 180er geht fast besser und säuft weniger, aber nur, wenn M274 mit 1,6l.ILS ist nice to have, braucht man nicht.
Automatik ist schön, aber in einem bestimmten Alter würde ich nicht mehr umsteigen und das auch keinem mehr raten. Man liest genug von Leuten, denen das Auto durchgeht. Fast immer Leute, die erst vor kurzem auf Automatik umgestiegen sind.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 26. Juli 2016 um 17:00:49 Uhr:
Wenn der 200er nach 4/12 Unsinn ist, wird den auch ab da niemand mehr gekauft haben, entsprechend wenig dürfte er dann angeboten werden. Aber das Wissen darum ist sicher nützlich, so kommt eben ein Tipp zum anderen.
Mit dem entsprechenden Wissen hätte man tatsächlich nicht mehr zum C200 raten können.
Aber das war bei Mercedes sicher nicht die einzige Motorisierung, die am Ende einfach unnötig war.
Warum soll der 180er fast besser gehen? Nur weil der Verbrauch niedriger ist?
"fast besser gehen" bedeutet "nur wenig schlechter gehen" ... warum das so ist? Ist halt so!
Das wird immer so sein, daß ein "besserer" Motor oder Auto nachkommt, daran kann man seine Entscheidung aber nicht immer festmachen, das ist auch bei Facelifts nicht anders, da wird das eine oder andere geändert, dem einen ist das wichtig, dem anderen eben nicht.
Ich bin jetzt noch nicht lange in dem 204er Forum. Mich beschleicht auch der Eindruck, dass hier wohl die knauserigste, unentschlossenste Klientel der Mercedesfahrer unterwegs ist. Aber der aller, aller, aller schlaueste User scheinst Du zu sein. Echt beachtlich, ich habe gefühlt min. tausend Beiträge von Dir gelesen. Du weist (das sei mal dahingestellt) ja wirklich über alles Bescheid. Über sämtliche Motorenkonzepte, Versicherungen, Unfallschadenregulierung usw. um nur einige zu nennen, hast Du was auf der Pfanne. Einfach beneidenswert.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. Juli 2016 um 10:59:30 Uhr:
"fast besser gehen" bedeutet "nur wenig schlechter gehen" ... warum das so ist? Ist halt so!
Dann bring ich das ganze mal in eine andere Richtung: Einfach C63 kaufen und ´s passt 😁 😁 😁
Warum? Der C200 hat praktisch die gleichen Fahrleitungen wie der späte C180.
Der einzige Wert, der deutlich besser ist, der läuft mit 237/235km/h 12 km/h schneller wie der C180
Beschleunigung 0-100 ist 8,2/7,8 zu 8,5s. Zweiter Wert jeweils Automatik. Allerdings im Spritverbrauch liegt der C200 rund einen Liter höher und er hat nur Euro5 und nicht Euro6. Das kann noch ein Thema werden.
Drehmoment C200 270Nm bei 1800-4600/min, C180 250Nm bei 1250-4000/min.
Klar jetzt warum ich das sage, zusätzlich ist der M274 deutlich leichter.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 27. Juli 2016 um 14:48:18 Uhr:
Warum?
Weil es hier Leute gibt, die einen späten C200 sich gekauft haben und nun erzählst du ihnen, dass sie eine bessere Entscheidung hätten treffen können und begründest das auch noch einleuchtend.
Mit einer solchen Kritik an ihrem Baby kann halt nicht jeder umgehen und dann wird es eben persönlich.
P.S.:
Nein, auch mit einem späten C200 kann man sicher gut weiter leben.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 27. Juli 2016 um 14:48:18 Uhr:
Warum? Der C200 hat praktisch die gleichen Fahrleitungen wie der späte C180.
12 km/h weniger Topspeed, mit Automatik deutlich langsamer von 0-100 (0,6-0,7s). Besser als der alte 180er, aber für mich sind das nicht praktisch gleiche Fahrleistungen. Und ich bin kein 200er Fanboy, hab nur nen Kompressor... der ist ja fast schlechter als der 180. 😉