Plagiatsvorwurf

Audi A6 C7/4G

Gerade gefunden, was meint ihr dazu ? 😛

http://www.handelsblatt.com/.../4249408.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kjul



Zitat:

Original geschrieben von nix4free



LEDs - Aston Martin
Zeigerauschlag - bekannt von Lexus
nach unten stehende Zeiger - Alfa Romeo
mehrfarbige Ambientenbeleuchtung - Mercedes
zum fahrer geneigtes Cockpit - BMW
Tagfahrlicht als Designelement - Coronaringe von BMW
Vier Räder - Mercedes Benz
Ein Lenkrad - Mercedes Benz
Otto-Motor - Mercedes Benz
Airbag - Mercedes Benz
ESP - Mercedes Benz

Hilfe, jedes Auto ohne Stern ist ein Plagiat! Was soll das denn??

Und jetzt soll ein Spot ein Plagiat sein, nur weil die Musik ähnlich ist? Das ist echt "gib-mir-meinen-Schnuller-wieder-mäßig".

Wenn Du zitierst, dann bitte richtig ! (Das mir zugeschriebene Gedankengut gehört individualist73)

Es scheint auch, dass einige die Bedeutung des Begriffes "Plagiat" nicht kennen, bzw. einfach mit Schlagwörtern um sich schmeißen. Plagiat heißt Diebstahl geistigen Eigentums (siehe Duden).

Wenn also jemand eine nicht von ihm stammende technische Errungenschaft nutzt, ist das kein Plagiat; es wird erst dann eines, wenn er vorgibt, die Idee stamme von ihm selbst! Im vorliegenden Fall handelt es sich denn auch um eine Urheberrechtsverletzung; zum Plagiat wird es erst, wenn Audi offiziell behaupten sollte, die Musik sei von ihnen selbst gemacht, obwohl sie ganz klar fast notengetreu mit derjenigen im Spot mit Eminem übereinstimmt.

Ich stehe nach wie vor zu meiner und individualist73's Aussage, dass Audi in den letzten Jahren einfach viel zu viel kopiert und sich nicht mehr auf eigene Werte besinnt. Es gibt einfach zu viele überteure Plappermäuler à la Stadler & Co. in der Teppichetage, die nur kräftig absahnen können, und zu wenige tatkräftige innovative kundenorientierte Fachkräfte.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



LEDs - Aston Martin
Zeigerauschlag - bekannt von Lexus
nach unten stehende Zeiger - Alfa Romeo
mehrfarbige Ambientenbeleuchtung - Mercedes
zum fahrer geneigtes Cockpit - BMW
Tagfahrlicht als Designelement - Coronaringe von BMW

Vier Räder - Mercedes Benz

Ein Lenkrad - Mercedes Benz

Otto-Motor - Mercedes Benz

Airbag - Mercedes Benz

ESP - Mercedes Benz

Hilfe, jedes Auto ohne Stern ist ein Plagiat! Was soll das denn??

Davon mal abgesehen: Die ersten Coronaringe von BMW waren Standlichter. Erste LEDs in der Außenbelechtung (Rückleuchten) hatte Alfa und weiße LEDs vorne Audi ab 2003 wenn ich mich nicht irre, nach unten stehende Zeiger hatte man früher bei Sportwagen öfter, usw.

Und jetzt soll ein Spot ein Plagiat sein, nur weil die Musik ähnlich ist? Das ist echt "gib-mir-meinen-Schnuller-wieder-mäßig".

Zitat:

Original geschrieben von individualist73



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Hm, das hätten wir Audibegeisterte schon gern, nur die Wahrheit ist leider anders (und ich würde mich nicht wundern, die Design-/Werbeabteilung hätte einen erheblichen %satz an asiatischen Beschäftigten...):

- Audi bringt erst als eine der letzten Firmen SUVs in sein Programm.
- "brandneu" kann man im A6 ein HUD ordern; aber: BMW bietet das schon seit Jahren!
- das "neue" Innendesign von A7/A8/A6, kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor? Ja doch, die Vorlage der blau-weissen Rivalen ist unverkennbar...

etc. etc.

moin,

mit vorgehaltener Hand wird Audi nicht umsonst deutsche Kopierchinesen bzw. Ankündigungsweltmeister betitelt. Audi pickt sich gekonnt gewisse Details von verschiedenen Marken heraus, auch von älteren Modellen gewisser Hersteller

deine List könnte man beliebig erweitern:

LEDs - Aston Martin
Zeigerauschlag - bekannt von Lexus
nach unten stehende Zeiger - Alfa Romeo
mehrfarbige Ambientenbeleuchtung - Mercedes
zum fahrer geneigtes Cockpit - BMW
Tagfahrlicht als Designelement - Coronaringe von BMW

usw.

es gab ja mal die Audiwerbung mit den vier Schlüsseln welche die Eigenschaften eines Audis widerspiegeln sollen da waren dabei: BMW - Mercedes - Alfa und Volvo die Werbung war echt sehr gut, das Kopieren wurde eventuell damals schon ironisch in der Werbung festgehalten

bin der Meinung kopiert wird in der heutigen Zeit irgendwie sehr viel irgendwie ist es aber auch eine Ehre für den ders erfunden hat - es ändert nichts an den Verkäufen sieht man ja bei Audi es geht bergauf, ob man das jetzt gut heißt ist jedem selbst zu überlassen.

Also wenn du schon so anfängst: Wer hat den besten Antrieb erfunden, nämlich den Quattro bzw. Allradantrieb...ich habs gleich....genau AUDI. Wer hat den grössten Dieselmotor bzw. wer hat als erste Marke mit einem Dieselmotor in Le Mans gewonnen? Bestimmt nicht BMW oder MB.

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86



Also wenn du schon so anfängst: Wer hat den besten Antrieb erfunden, nämlich den Quattro bzw. Allradantrieb...ich habs gleich....genau AUDI.

ne das mit dem Allrad war jetzt aber nichts ;-) sh. Link. Wenn wir jetzt anfangen wer was hat/hatte werden wir nie fertig werden, du suchst dir drei Dinge raus die sofort mit anderen Einzelheiten div. Hersteller widerlegt werden können, ist aber zuviel offtopic. Ich hab vorhin auch den Erfolg von Audi erwähnt, als fühl dich nicht zu sehr kritisiert bzw. deine Marke

Geschichte Allrad

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Eminem, ist das nicht der Typ der schon seine eigene Mutter verklagt hat, oder von "Bruno" verarscht wurde? 😁

Eminem, ganz und gar nicht cool!

Ach ja, die Amerikaner. Land der Doppelmoral, der Kriegstreiber und horrender Schadensersatzklagen. 😉

der typ ist extrem uncool.

Zitat:

Original geschrieben von kjul



Zitat:

Original geschrieben von nix4free



LEDs - Aston Martin
Zeigerauschlag - bekannt von Lexus
nach unten stehende Zeiger - Alfa Romeo
mehrfarbige Ambientenbeleuchtung - Mercedes
zum fahrer geneigtes Cockpit - BMW
Tagfahrlicht als Designelement - Coronaringe von BMW
Vier Räder - Mercedes Benz
Ein Lenkrad - Mercedes Benz
Otto-Motor - Mercedes Benz
Airbag - Mercedes Benz
ESP - Mercedes Benz

Hilfe, jedes Auto ohne Stern ist ein Plagiat! Was soll das denn??

Und jetzt soll ein Spot ein Plagiat sein, nur weil die Musik ähnlich ist? Das ist echt "gib-mir-meinen-Schnuller-wieder-mäßig".

Wenn Du zitierst, dann bitte richtig ! (Das mir zugeschriebene Gedankengut gehört individualist73)

Es scheint auch, dass einige die Bedeutung des Begriffes "Plagiat" nicht kennen, bzw. einfach mit Schlagwörtern um sich schmeißen. Plagiat heißt Diebstahl geistigen Eigentums (siehe Duden).

Wenn also jemand eine nicht von ihm stammende technische Errungenschaft nutzt, ist das kein Plagiat; es wird erst dann eines, wenn er vorgibt, die Idee stamme von ihm selbst! Im vorliegenden Fall handelt es sich denn auch um eine Urheberrechtsverletzung; zum Plagiat wird es erst, wenn Audi offiziell behaupten sollte, die Musik sei von ihnen selbst gemacht, obwohl sie ganz klar fast notengetreu mit derjenigen im Spot mit Eminem übereinstimmt.

Ich stehe nach wie vor zu meiner und individualist73's Aussage, dass Audi in den letzten Jahren einfach viel zu viel kopiert und sich nicht mehr auf eigene Werte besinnt. Es gibt einfach zu viele überteure Plappermäuler à la Stadler & Co. in der Teppichetage, die nur kräftig absahnen können, und zu wenige tatkräftige innovative kundenorientierte Fachkräfte.

@nix4free
Zu deinem letzten Absatz:

Danke, besser hätte man es nicht schreiben können !

Habt Ihr eigentlich einmal darüber nachgedacht, dass bei dieser Sache Chrysler und Audi gewinnen !?
Die Audi-Kunden schauen sich den Chrysler-Spot an - die Chrysler-Kunden schauen auf den A6-Spot.
Ein Chrysler-Kunde mit mehr Taschengeld nimmt den A6. Ein potentieller A6-Kunde, der mehr
Ausstattung für weniger Geld möchte, kauft einen Chrysler.

Eine etwaige Zahlung an die Plattenfirma von Eminem wird bei Audi unter "Werbung" verbucht.
Und Eminem wird das herzlich egal sein, da er garantiert Porsche, Mercedes, Audi, BMW oder Ferrari in
der Garage hat und damit auf europäische Marken steht :-))

In quasi jeder Autowerbung fährt ein Mann mit einem Auto und Gitarren-Riffs durch die Gegend.
Also mein TFSI fährt dadurch keine Tacken schlechter :-))
Lasst Euch nicht durch die Presse aufbringen...

Alle Beteiligten bekommen enorme Aufmerksamkeit!

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Ich stehe nach wie vor zu meiner und individualist73's Aussage, dass Audi in den letzten Jahren einfach viel zu viel kopiert und sich nicht mehr auf eigene Werte besinnt. Es gibt einfach zu viele überteure Plappermäuler à la Stadler & Co. in der Teppichetage, die nur kräftig absahnen können, und zu wenige tatkräftige innovative kundenorientierte Fachkräfte.

Sorry fürs falsche Zitieren.

Das Wort "Kopieren" steht ebenfalls im Duden - eventuell könnte man das auch einmal nachschlagen. Audi greift Ideen auf und perfektioniert sie. Genau das was übrigens ALLE Fahrzeughersteller tun - oder sagen wir versuchen. Der eine mit mehr, der andere mit weniger Erfolg. Hinterher argwöhnisch mit dem Finger auf andere zu zeigen, wenn man es selbst nicht auf die Reihe gebracht hat, ist erbärmlich.

Sicher, bei Musik ist das etwas anderes. Die einzige logische Erklärung (für mich) kann nur sein, dass es sich um reine Absicht handelt.

Eines interessiert mich noch: Wo gibt es ausreichend "tatkräftige innovative kundenorientierte Fachkräfte"?

Audi hat mit dem Video das "harter hopper Video" doch eh nur verarschen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


...und das Original ist zudem noch um Dimensionen cooler! Alleine schon dieser gelackte Typ in der Audi Werbung. Bloß keine seriöse Kundschaft verschrecken.
Genau das habe ich mir auch gedacht ! Die halten sich anscheinend für was besseres bei Audi ! 😁

Dafür ist der Chrysler ziemlich hässlich😁

Hier die nächste Vorlage für Audi:

http://www.youtube.com/watch?v=K13DjOVGkLk

😁

Irgendwie kann Chrysler nur einen Art Werbung machen. Ein Hopper im "coolen" Auto mit "diggaa Mugge Jooonge" .

Peinlich...

Weil die anderen Hersteller das ja nicht machen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von b413mu


Bei der Musik ist der Grundton des Gitarrenriffs sehr änhlich, wobei bei Audi die Musik deutlich melodischer und somit klangvoller ist als bei der Chrysler-Werbung.

es gibt Copyrights auf Notationen!!!

mir gefällt nicht nur der Eminem-Spot besser, sondern auch das ausgereiftere Design vom Chrysler, der geht sicher nicht unter im Berufsverkehr!

EDIT: ein was "Gutes" hat die Sache ja, das erste mal das sich Audi nicht nur selbst kopiert!

Deine Antwort