Pivi Pro: Bugs/Fehler
Leider macht mein Pivi Pro mehr Mist in kurzer Zeit als die alte Soft- und Hardware in vielen Jahren vorher....
1. Beim ersten Starten am Morgen findet Pivi die verbaute Sim Karte nicht. Also kein 4G. Kein Netz. Kein Navi mit Verkehrsmeldungen. Im Laufe des Tages - quasi warm- beim erneuten Starten/Hochfahren ist die Karte mit einem mal da....
2. Apple Carplay ist häufig gar nicht da. Wenn, dann bricht es ohne ersichtlichen Grund ab. Oder macht Quatsch mit Titeln in der Playlist. Habe beide Ausgänge mit verschiedenen Original-Apple Kabeln probiert. Samesame...
3. Oberer Bildschirm friert beim Hochfahren ein. Nichts geht mehr. Nach Neustart läufts wieder..
4. Ganz neu ist ein An-Aus / Flackern der Karte im Fahrerdisplay. Das macht einen kirre, ist wie ne schlechte Lichtorgel. Wird wieder normal, wenn man telefoniert :-)
Gibts schon Leidensgenossen hier? Vielleicht sogar Tipps?
Letztes Software Update vom 15.3.
Werkstatttermin hab ich erst am 19.4. .. bin gerade in Schweden
75 Antworten
@EvoqueFan Danke, hab’s gefunden. Frag mich nicht, wie ich es übersehen konnte. Scrolle normalerweise auch immer ganz runter. 😉 Es ist noch 4.0.0 Das motiviert natürlich jetzt eher nicht, wenn bei vielen bei 4.0.1 der Bug erst aufgetreten ist. Zumal kann ich gar nicht auf 4.0.1 updaten – „Software ist aktuell“
@DarthVelar, nein, ich frag' natürlich nicht, passiert uns doch allen, dass wir mal einen Hänger haben und nicht weiterkommen :-) . Die SOTA-Updates kommen nicht bei allen PiviPro-Systemen zur gleichen Zeit an, schafft der LR-Server nicht oder was auch immer. Das geht Zug um Zug, hängt wohl auch von der 4G-Netzverbindung ab, wo man gerade ist. Bei mir hat sich OS 4.0.0 erst vor einer Woche zur Installation gemeldet. Andere hatten das hier schon im Juli. Von 4.0.1 ist auch bei mir noch nichts zu sehen.
Viel Spaß mit dem neuen DS!
@DarthVelar, hallo, ich habe mich gestern geirrt, mit der Aussage, dass von OS 4.0.1 bei mir noch nichts zu sehen ist. Nachdem erst vor einer guten Woche die Meldung kam, dass 4.0.0 installiert werden kann, habe ich danach nicht mehr ins Softwaremenü reingeschaut, erst heute. OS 4.0.1 hat sich bei mir bereits am 18.08.2023 VON SELBST, ohne mein Zutun installiert. Inhaltsangabe zur OS 4.0.1 im Bildschirm: "Nichts Neues, es wurden nur Zertifikate angepasst, ...und jetzt kommt's... damit alles gut oder rund läuft". Na dann kann ja nichts mehr passieren.... 🙂
Ich habe gestern mal das iPhone auf 16.6 aktualisiert. Jetzt ist CarPlay wieder besser zugänglich. Aber definitiv nicht so wie es soll. Ich habe die Systematik noch nicht durchblickt. Vielleicht ist da so eine Art Würfel-Plugin davorgeschaltet. Aber ich bleib dran. Über Audio oder Telefon kommt man jedenfalls ins CarPlay rein. 😉
Ähnliche Themen
Ich habe seit einer Woche einen neuen Velar (MJ 2024) und folgende Macken des Autos festgestellt:
- Die adaptive Geschwindigkeitsanpassung funktioniert nicht.
- Die Funktion "Hotspot" erscheint nicht (obwohl bestellt und auch lt. remote control vorhanden)
- Die Funktion "Aufmerksamkeitsassistent" erscheint nicht (obwohl lt. Serienausstattung vorhanden)
- Radio und Apple Car Play brechen immer mal wieder ab
Ich werde in den nächsten Tagen mal zum Händler fahren und gucken, was der dazu sagt.
Hallo,
ich hab seit Juli 2023 den neuen Discovery Sport LC2023 und hab das Pivi Pro bereits verflucht,
willkürliches Flackern des Display und verzerrter Audiokanal rechts....dieses Problem wurde gelöst offenbar eine nicht richtig verbundener Busstecker....
weiterhin bekomme ich keine Verkehrsinfo im Umkreis von 70km, beim alten Disco 2019 hatte ich eine super Liste mit allen Staus eben im Umkreis von 70km,
beim Pivi Pro, letztes Update vor einer Woche, sehe ich nur eine rote Linie für Stau, und eine orangene
Linie für stop and go aber dann stecke ich bereits im Stau.....
auf Nachfrage bei Landrover Deutschland wurde der Verkehrsinformations Dienst landrover.here eingestellt und wird demzufolge auch nicht aktualisiert...
vielleicht hat jemand von Euch eine andere Information....
Gruß
joachim bellm
Das mit HERE kann nicht stimmen bei meinem XF mit ICTP funktioniert das tadellos. Das meldet man ja auch direkt bei HERE an (auch technisch)....
Bei meinem ICTP im alten DS funktioniert die Verkehrsinfo auch einwandfrei.
Das Flackern im Display habe ich auch. Tritt immer mal wieder sporadisch auf, hört auch genauso sporadisch, dann wieder auf. Verkehrsfunk klappt manchmal ganz gut, manchmal gar nicht. Was mich nervt, ist, dass die Sender hin und her springen. Wenn ich einen Sender eingeschaltet habe, auf einen anderen Wechsel möchte, wird nach einiger Zeit auf den ursprünglichen Sender zurück gewechselt Die Angaben zur Höchstgeschwindigkeit stimmen auch vorne und hinten nicht. Die Verkehrsinformationen ist allerdings recht aktuell.
Carplay funktioniert nicht mehr drahtlos
Hat schon jemand die Version 4.1.0?
Ja, ich, bemerke aber, außer einer etwas verbesserten Verkehrszeichenerkennung, keine sonstigen Veränderungen. Im Text zur Software steht 'ne Menge drin.
Ich bin auch auf 4.1.0.
Seit der 4er Version gleicht das Handy nicht mehr so schnell ab. Das heisst, wenn ich einsteige und beim losfahren per Sprachbefehl einen Anruf tätigen will, findet es den Kontakt nicht. Nach 1-2 Versuchen klappt das dann erst.
Ansonsten stelle ich keine Probleme fest.
Ich hab sie leider noch nicht bekommen.
Hab den Disco 5.
Bin gespannt wann ich sie kriege.
Gruß
Hallo,
mittlerweile gibt es ja schon die 4.1.1...die ich auch noch nicht habe.
Habe bei meinem freundlichen nachgefragt. Der sagt dass Land Rover das regelt, wann wer ein Update bekommt.
Daraufhin habe ich bei LR nachgefragt, die sagen jetzt, dass ich gar keine OTA Updates bekomme, wil ich kein Online-Paket habe und sich das auch nicht nachrüsten lässt. Online muss ich aber sein, sonst bekäme ich ja keine Verkehrsupdates. Mein Händler konnte mir auch nix genaueres sagen, macht sich aber schlau... Ich bin ja mal gespannt.
Ich hab den Eindruck dass sich da keiner richtig auskennt.