Pioneer vs JVC
Eure Meinungen zu den 2 Mp3-Playern!!!
- JVC KD-LH 2000 R
- Pioneer DEH-P 7400 MP
Ich weis ich nerve heute langsam aber ich will mir bei meinen kaufentscheidungen sicher sein.
Danke
34 Antworten
Lest euch einfach mal die Texte durch:
Amazon für Pioneer
dooyoo für JVC, Punkt 3
ID3 Tags werden von (allen?) MP3-Radios angezeigt, das ist eigentlich ein Muss. Wie soll man sich sonst durch Verzeichnishierarchien kämpfen? In der Regel handelt es sich um die ID3-Version 1.1, die unterstützt wird.
Zu Pioneer (den ich auch habe)
Die Skipzeiten variieren bei CD-Typ und Marke. Eine CD-RW braucht länger, als eine abgeschlossene, fertige CD-R.
Also für mich wären mittlerweile die 2 in frage gekommen.
- JVC KD-SH909R
- Panasonic CQ-DFX 972 N
Den zweiten hätte ich wirklich unbedingt haben wollen, ich hab ihn mir auch schon bei nem freund angeschaut aber der kann nur FLDN und FILE anzeigen und keine ID3 des is wirklich total beschissen.
Der KD-SH909R unterstüts es das hab ich schon rausgefunden obwohls auf keiner seite dabei steht.
Ich wäre eigentlich auch der ansicht gewesen das ID3 ein absolutes muss ist aber der Panasonic kanns nicht, jedenfalls nicht das ich wüsste.
Falls es jemand von euch weis dann lasst es mich wissen.
Tatsächlich, Seite 63 in der Bedienungsanleitung, "ID3-Tags werden nicht unterstützt". Wußte ich nicht. Für ein Topmodell ist das kaufentscheidend!
Ich glaube, da bleibt nicht mehr viel.
Zitat:
Der KD-SH909R unterstüts es das hab ich schon rausgefunden obwohls auf keiner seite dabei steht.
...natürlich, klick meinen Link in dem Posting zuvor.
Wegen der "0" braucht man sich nicht aufhängen, soviel hab ich auch schon kapiert. Das Design des Displays ist unterschiedlich, beim 99er eckig, beim 909er rund. Die Funktionen und der Equalizer sind geändert, aber sonst, das gleiche Modell. Diese Unterschiede sind beim ID3-Tag uninteressant, da ist beides gleich.