Pimp my X3
X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!
664 Antworten
Zitat:
@ArminAT schrieb am 21. August 2023 um 10:51:53 Uhr:
Kühlergrill getauscht.Das “M” Logo vom M40i hat meines Erachtens ein “billige” Qualitätsanmutung, deshalb hab ich den Grill gegen einen ohne Logo ausgetauscht.
Weiters hab ich meine “M” Logos oberhalb der Radkästen vorne abgemacht.
Schaut meines Erachtens jetzt viel “cleaner” aus.
Weiters hab ich jetzt auch einen Anbieter gefunden, wo ich die Dekorleisten an den Türen in matt carbon erhalte. Nämlich keine Schalen zum überkleben, sondern "richtige" Austauschprodukte. Ist zwar aufwändiger, da scheinbar die Vekleidung für die Montage runter muss, ist es mir hier aber Wert, eine saubere Endlösung zu haben. Wird aber wohl noch 3-4 Wochen dauern, bis ich berichten kann.
Schaut richtig stark aus ???? Guten Geschmack haste Armin!
Sind das 21“ oder 22 Zöller mit TFL? BG
Danke dir!
Sind 21 Zoll Hamann Felgen mit zugehörigen Spurplatten und Eibach Federn (25mm tiefer).
Sieht Top aus! Armin hat einen guten Geschmack.
@ Armin
Wie ist der Unterschied M-Federn zu Eibach Federn -25mm deiner Einschätzung? Härte/Komfort etc.
Gruß
Kann ich dir leider nicht beantworten, da ich die Felgen mit Spurplatten und Federn vor Abholung montieren habe lassen.
Ich hab aber lustigerweise erst gestern mit meinem Händler gequatscht und werde diese Woche noch einen neuen "original" X3 M40i fahren.
Ich finde der Wagen liegt sehr sehr gut auf der Straße und der Komfort ist für mich absolut ausreichend. Vergleich habe ich jedoch noch keinen. Wenn ich den 40i gefahren bin, geb ich dir Bescheid.
Ähnliche Themen
Kurzer Nachtrag zum obigen Thema. Bin nun auch einen “Serien M40i” mit 20 Zoll gefahren.
Ja, er ist etwas komfortabler wie meiner, jedoch liegt gefühlt etwas schlechter auf der Straße. Bzw. liegt meiner etwas “satter” und in Kurven merkt man, dass meiner etwas weniger Seitenneigung hat, also stabiler ist.
Kann auch damit zusammenhängen, dass der Testwagen ein Panoramadach hatte und meiner nicht.
Kurzum: Ich würde es sofort wieder machen.
Frage an die Runde:
Da die Fächer beim X3, sowohl an den Türen und auch in der Mittelkonsole schön groß sind (was super ist), kullern diverse Teile (Brille usw) wild herum bzw bewegen sich. Das in Kombination mit dem billigen Kunststoff ergibt immer wieder ein lästiges Klopfen. Und ich hasse das.
Habt Ihr da eine Lösung?
Gibt es für die Mittelkonsole z.B einen Ledereinsatz? Ich meine nicht so ein Zwischenfach zum einsetzen, das habe ich bereits. Bei den Türtafeln wird man fast nicht drum herum kommen, dass man es von einem Sattler beziehen lässt, wenn mans ordentlich haben möchte, oder?
Das Zwischenfach in der Mittelkonsole hat auch seine Tücken, während der Fahrt wäre es besser, einfach nur reinzugreifen. In der Tür habe ich jetzt ein Putztuch, da lege ich alles rauf, was klappern könnte. Die Türtaschen sollten mit Filz oder Leder ausgekleidet sein, wäre schon schön. Aber irgendwie ist mir das zu aufwendig für den Nutzen.
Für die Mittelkonsole gibt es bei Amazon für wenig Geld eine Einlage inkl. anti-rutsch Matte.
Die Türfächer könnte man mit selbstklebenden Filz am Boden auskleiden (gibts in allen möglichen Farben), war beim G30 damals Serie.
Ich habe meine Türablage mit Microfasertücher ausgelegt…und die Sachen darauf jetzt klappert es nur noch bei sehr sportlicher Fahrweise..
Zitat:
@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 14:17:54 Uhr:
BMW Domstrebe vorne F97 F98
51618077345
2 x 54,13 Euro = 108,26 Euro
Wegen mehrerer Anfragen per PN der Vollständigkeit halber:
Anzugsmomente für die Schrauben am Domlager und vorne am Schlossträger jeweils 56 Nm.
Hatte mir für meinen aktuellen 40i die hier empfohlene Ladekantenschutzfolie von Luxshield bestellt und angebracht.
Die Folie ist jedoch zu schmal und deckt grad die wichtige äusserste Kante nicht mehr ab. 🙁
Deshalb steht da vermutlich auch G01 I 2017 - 2021
Hab dann mal bei Luxshield angefragt und diese Info bekommen:
leider bieten wir für den aktuellen G01 momentan keine spezifische Schutzfolie an. Leider kann ich nicht voraussagen, wann es dafür eine Schutzfolie geben wird.
Dies nur hier zur Info falls sich noch jemand die Folie bestellen möchte.
Qualitätiv ist sie top und lässt sich kinderleicht anbringen.
Ist bei der Original BMW Folie identisch.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 11. September 2023 um 12:42:55 Uhr:
Ist bei der Original BMW Folie identisch.
Werde deshalb kurzfristig zum Folierer fahren...
Danke für die Info! Habe mein Auto zwar erst bestellt … aber gut zu wissen. Der örtliche Folierer ist zwar teurer, macht aber einen guten Job!
Da ich meine Pianolack Interieurleisten schon länger ersetzen wollte, bin ich nun auf Ebay fündig geworden. Es sind Leisten in matt carbon geworden, damit sich diese ins Gesamtbild einfügen.
Da für die Montage sowieso die Türtafel demontiert werden muss, habe ich mich entschlossen, in diesem Zuge auch die Türfächer mit Filz auszukleiden, sowie die Türtafel mit Alcantara zu beziehen.
Die Fächer habe ich jedoch nur ca. 5-10 cm hoch gezogen, da dies ausreicht, um kein Klappern von Schlüsseln oder Brillen zu haben. Ich bin noch unschlüssig, ob ich den Filz weiter hoch ziehen soll. Aber vorerst lasse ich es mal so.
Da das Alcantara direkt auf dem Plastik etwas "billig" wirkt, habe ich zuerst das Plastik mit 6mm Armaflex überzogen und darüber dann das Alcantara gelegt. So wirkt es schön gepolstert und edel.
Weiters habe ich den Türgriff innen auch noch mit Alcantara bezogen.