Pilot Assist 3
Hallo alle zusammen,
Die Suchfunktion hat für mich nichts konkretes ergeben. Weiß einer von euch, ob ein Update auf Pilot Assist 3 für die 90er geplant ist? Ganz konkret interessiert mich das für den XC90 MJ2016. Gibts diesbezüglich Informationen?
Viele Grüße cfenns
Beste Antwort im Thema
Doch doch, vor genau 10 Tagen gabs sogar eine Pressemitteilung dazu!
117 Antworten
...und diese Assistenz funktioniert meistens auch nur unter optimalen Bedingungen (hell, trocken, gerade, heile Straße), wenn man eigentlich keine Assistenz braucht. Dann, wenn ein Assistent wirklich hilfreich ist (dunkel, nass, Schnee, Baustelle), schalten die Systeme ab. Damit sind wir noch ziemlich weit vom selbstfahrenden Auto (Autonomes Fahren Level 4 oder 5) entfernt...
Versteht mich nicht falsch, ich mag den PA3 und nutze ihn gerne!
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 20. April 2020 um 22:38:49 Uhr:
...und diese Assistenz funktioniert meistens auch nur unter optimalen Bedingungen (hell, trocken, gerade, heile Straße), wenn man eigentlich keine Assistenz braucht. Dann, wenn ein Assistent wirklich hilfreich ist (dunkel, nass, Schnee, Baustelle), schalten die Systeme ab. Damit sind wir noch ziemlich weit vom selbstfahrenden Auto (Autonomes Fahren Level 4 oder 5) entfernt...Versteht mich nicht falsch, ich mag den PA3 und nutze ihn gerne!
Aber gerade bei den optimalen Bedingungen passieren viele Unfälle durch Unachtsamkeit - bei "dunkel, nass, Schnee, Baustelle" haben sicher weniger Leute das Handy am Ohr...
Handy AM Ohr sollte man sowieso nicht haben. Und wenn ich hier lese, dass manche tiefgreifende Kundengespräche während der Fahrt führen, kann man nur hoffen, dass solche Assistenten trotz der Unzulänglichkeiten genutzt werden. Ich jedenfalls war oft erstaunt, wie gut PA2 trotz Dunkelheit oder Starkregen noch funktioniert.
Ich werde die Tage doch noch mal einen Versuch machen, dann aber im Dynamikmodus. Mal sehen wie der Unterschied zu Comfort ist.
Mir fiel nämlich ein, dass ich im Audi den Dynamikmodus dauerhaft eingestellt hatte. Der musste nämlich nicht jedesmal neu angewählt werden. Kann gut sein, dass mir der Audi-PA3 deshalb besser in Erinnerung war, als es der Volvo aktuell leistet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pat19230 schrieb am 21. April 2020 um 05:49:52 Uhr:
Handy AM Ohr sollte man sowieso nicht haben. Und wenn ich hier lese, dass manche tiefgreifende Kundengespräche während der Fahrt führen, kann man nur hoffen, dass solche Assistenten trotz der Unzulänglichkeiten genutzt werden. Ich jedenfalls war oft erstaunt, wie gut PA2 trotz Dunkelheit oder Starkregen noch funktioniert.
Mein Beitrag hatte etwas von Sarkasmus - ich bin ein absoluter Gegner vom Handy am Ohr und weiß wiesehr ein Telefonat über die FSE ablenkt
LG
Geht das auch für den XC60 my19 zum Upgraden?
Eine Möglichkeit für einen nachträgliechn Upgrade von PA2 auf PA3 ist IMHO bislang nicht bekannt.
Also Volvo-Interessent häng ich mcih hier mal rein. 😉 Und zwar werde ich aus den Angaben im Volvo Konfigurator nicht so ganz schlau:
Zitat:
Pilot Assist mit Navigationssystem - Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Distanzwarner und Spurführungsassistent bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h
Bezieht sich die 130 hm/h nur auf den Spurführungsassistent oder auch auf die Abstandsregelung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung?
Reine ACC geht bis 200
Edit: Nein natürlich nur noch bis 180
Okay, danke. Muss ich nur noch gucken, ob ich mit den 180 klarkomme. 🙄
Bin zwar kein Raser und schwimme meist mit um die 150 im Verkehr mit, aber hin und wieder fährt man dann halt doch mal 200....
Ich sags mal so: Ich komme aus der 250+ Fraktion. Seit ich den PA2 habe fahre ich -selbst mit anderen Autos- nur noch max 135.
Zitat:
@stelen schrieb am 07. Mai 2020 um 15:22:25 Uhr:
Ich sags mal so: Ich komme aus der 250+ Fraktion. Seit ich den PA2 habe fahre ich -selbst mit anderen Autos- nur noch max 135.
Liegt das in den Erfahrungen mit PA2, oder hat das in Wirklichkeit ganz andere Gründe 😉
Keine anderen Gründe, ginge er bis 150 würde ich 145 fahren. Schneller auf Strecke eher nicht, ist mir inzwischen zu stressig und bringt 0 Zeitgewinn
Zitat:
@StefanLi schrieb am 7. Mai 2020 um 08:12:35 Uhr:
Eine Möglichkeit für einen nachträgliechn Upgrade von PA2 auf PA3 ist IMHO bislang nicht bekannt.
Gibt es eigentlich, jetzt schon eine Möglichkeit um PA2 auf PA3 ein Upgrade zu verpassen?
Ab welchem Baujahr hat der volvo s90 PA3?
Zitat:
@Bremer42.46 schrieb am 11. August 2021 um 21:17:52 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 7. Mai 2020 um 08:12:35 Uhr:
Eine Möglichkeit für einen nachträgliechn Upgrade von PA2 auf PA3 ist IMHO bislang nicht bekannt.Gibt es eigentlich, jetzt schon eine Möglichkeit um PA2 auf PA3 ein Upgrade zu verpassen?
Nein, PA3 wurde nirgends nachgerüstet