Pilot Assist 3

Volvo XC90 2 (L)

Hallo alle zusammen,

Die Suchfunktion hat für mich nichts konkretes ergeben. Weiß einer von euch, ob ein Update auf Pilot Assist 3 für die 90er geplant ist? Ganz konkret interessiert mich das für den XC90 MJ2016. Gibts diesbezüglich Informationen?

Viele Grüße cfenns

Beste Antwort im Thema

Doch doch, vor genau 10 Tagen gabs sogar eine Pressemitteilung dazu!

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@weezer279 schrieb am 18. April 2020 um 19:58:13 Uhr:


Soll ich mich jetzt auf weitere Vorschläge zum möglichst entspannten handling des PA freuen oder mich doch schön langsam fürchten 😕

Das kommt auf deine Grundhaltung an. 😉 Es kann sehr entspannend sein, mit dem PA zu fahren. Wenn man denn nicht sich selbst Streß macht.

Grüße vom Ostelch

Meine Grundhaltung war bereits immer entspannt 😁

BTW PA und Massagesitz möchte ich nicht mehr missen, Autobahnetappen waren noch nie so schön

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. April 2020 um 20:44:02 Uhr:



Zitat:

@weezer279 schrieb am 18. April 2020 um 19:58:13 Uhr:


Soll ich mich jetzt auf weitere Vorschläge zum möglichst entspannten handling des PA freuen oder mich doch schön langsam fürchten 😕

Das kommt auf deine Grundhaltung an. 😉 Es kann sehr entspannend sein, mit dem PA zu fahren. Wenn man denn nicht sich selbst Streß macht.

Grüße vom Ostelch

Aufgrund der neuerlichen Diskussion zum Kurvenassistenten, habe ich ihm dann doch noch mal eine Chance gegeben und aktiviert. Könnte ja sein, dass ein Update auch dort eine „Verbesserungsoptimierung“ beinhaltete. 😉

Nach vier Kurven wurde gleich wieder deaktiviert, weil er vor entsprechenden Kurvenverläufe....ich meine fast noch mehr als bei Auslieferung....... zu früh und zu deutlich ins Tempo eingreift und weit unterhalb von einer authentischen und dennoch umsichtigen Fahrweise ist. Den Assistenten habe ich aus dem Q7 noch erheblich präziser in Erinnerung.

Ob der Dynamikmodus Einfluss nimmt, weiss ich nicht. Ich habe aber auch keine Lust ihn deshalb jedesmal zu aktivieren.

Für meinen Teil halte ich das unisono reduzierte Tempo über den Radeinschlag im ACC-Betrieb für vollkommen ausreichend, zum richtigen Zeitpunkt und sehr präzise eingreifend.

Ich habe den Kurven-Assistenten immer aktiviert. Ich ertappe mich immer wieder, das ich PA auch auf bekannten Landstraßen aktiviere, obwohl ich genau weiß, dass die kurvige Straße mit dem PA nicht selbständig zu machen ist. Ich lasse PA3 als Unterstützung einfach mitlaufen. Dafür ist er ja auch im eigentlichen gedacht. Und der Kurven-Assistent hat da schon ein paar Mal eingegriffen. Man ist mit Kunden am Telefonieren, diskutiert und analysiert technische Probleme und schwupps, ist die Kurve da. Der Assistent greift wirklich "rabiat" ein. Die Geschwindigkeit, mit der er die Kurve nimmt, ist wirklich "lächerlich". Aber besser als einmal durch den Graben oder in den Gegenverkehr gefahren.

Ähnliche Themen

Der Dynamik-Modus lässt eine deutlich höhere Kurvengeschwindigkeit zu. Ich hab's gestern auf der B4 im Harz ausprobiert. Der standardmäßig eingestellte Komfortmodus ist mir auch zu vorsichtig, da ziehen selbst Rentner schneller durch die Kurven.

Zwischen Dynamik und Eco liegen auf Landstraßen bis zu 10 km/h. Das ist ne ganze Menge.

Olvo

Zitat:

@moellerfm schrieb am 19. April 2020 um 09:14:58 Uhr:


Ich habe den Kurven-Assistenten immer aktiviert. Ich ertappe mich immer wieder, das ich PA auch auf bekannten Landstraßen aktiviere, obwohl ich genau weiß, dass die kurvige Straße mit dem PA nicht selbständig zu machen ist. Ich lasse PA3 als Unterstützung einfach mitlaufen. Dafür ist er ja auch im eigentlichen gedacht. Und der Kurven-Assistent hat da schon ein paar Mal eingegriffen. Man ist mit Kunden am Telefonieren, diskutiert und analysiert technische Probleme und schwupps, ist die Kurve da. Der Assistent greift wirklich "rabiat" ein. Die Geschwindigkeit, mit der er die Kurve nimmt, ist wirklich "lächerlich". Aber besser als einmal durch den Graben oder in den Gegenverkehr gefahren.

So ist es. Der Assistent (re)agiert nicht immer, eigentlich nie, wie der Fahrer, sondern immer "vorsichtiger". Da geht jeder Hersteller, nicht nur Volvo, eher auf "Nummer sicher". Mein PA hat den Kurvenassistenten nicht, also kann ich nicht mitreden. Aber wenn er jemandem "zu vorsichtig" ist, dann ist das nicht zwangsläufig ein Fehler des Assistenten. Was vollmundige Versprechungen gepaart mit Bezeichnungen wie "Autopilot" anrichten, haben die haarsträubenden Unfälle mit Teslas gezeigt. Da war auch nicht der Assistent schuld, sondern die Menschen, weil sie überzogene Erwartungen hatten, die von der irreführenden Teslawerbung geschürt wurden. In den Handbüchern stand ja immer, dass es kein echter "Autopilot" ist.

Grüße vom Ostelch

@Ostelch Sehr richtig!

Mit den Assis kommt man nur dann klar, wenn man sich wirklich davon lösen kann, dass die genau wie man selbst fahren müssen. 😰

Und wenn man auch nicht dauernd an den Hintermann denkt. Was soll schon passieren, wenn man die Landstraßenkurve mal mit 50 per PA3 nimmt statt mit 60 selbst. 😉
Wenn der Hintermann ungeduldig wird: Sein Problem. Der Assi fährt nicht so langsam, dass das berechtigt ist.
Wenn es einen stört, dass der Hintermann denkt, was das für ein Schnarchhahn im Volvo ist: Dein Problem. Kann einen doch egal sein. Der Assi fährt nicht so langsam, dass das berechtigt ist.
😁😁😁

Man könnte zur Erklärung für den Hintermann auch eine behekelte Klorolle & einen nickenden Dackel auf die Hutablage legen. Das erklärt dann einiges... 😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 19. April 2020 um 19:13:44 Uhr:


Man könnte zur Erklärung für den Hintermann auch eine behekelte Klorolle & einen nickenden Dackel auf die Hutablage legen. Das erklärt dann einiges... 😁

Ach, es reicht doch, dass als Warnung hinten deutlich "Volvo" draufsteht. Da weiß der übliche verdächtige Sportpilot doch schon, wer da vor ihm fährt. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@moellerfm schrieb am 19. April 2020 um 19:13:44 Uhr:


Man könnte zur Erklärung für den Hintermann auch eine behekelte Klorolle & einen nickenden Dackel auf die Hutablage legen. Das erklärt dann einiges... 😁

Ich finde, damit tust du dem Assi jetzt echt unrecht. Soooo langsam fährt er auch nicht. 😁😁😁

Was war denn mit der Statistik von irgendeinem Unternehmen, dass Volvo-Fahrer am meisten zu schnell fahren? Außerdem gibts in unserem Rentner-Bundesland noch ganz andere Bremser mit Hut. Gegen die ist PA2/3 der reinste Rennfahrer.

BTT, bevor das hier jetzt wieder entgleist 😁
Das PA wird hier ja oft als "Selbstläufer" angesehen. Ist es aber nicht. Gerade das Volvo System ist sehr progressiv. Audi ist besser gemacht, andere kann ich nicht beurteilen, da noch nicht gefahren.

Naja, den A8 kenne ich aus einem Event mit einem Zulieferer sehr gut, bei welchem alle möglichen Dinge bezüglich Fahrsicherheit vorgestellt wurden.
Es gibt ja die einen und anderen Schleicher auf den Strassen, gerade bei uns, wo es entsprechend viele Kurven hat. So extrem defensiv wie der Audi fährt zum Glück niemand, nicht mal jemand mit mehreren umhäkelten Klorollen unter der Heckscheibe 🙂
Tauglich ist so etwas nicht, da für alle anderen provokativ gefährlich und nervend.
Da ist mir ein System, welches solche Kurven nicht automatisch fährt/fahren kann, deutlich sympathischer.
Eine echte Autopilot Funktion, benötigt nach meiner Meinung eine Car to Car und Car to Road Kommunikation, alles andere wird immer nur eine mehr oder weniger gute Assistenz sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen