Piepsen Sitzbelegung deakt. oder Ausschalten

Opel Vectra C

Hallo, bin neu hier und hab da mal ne Frage:

Wie kann ich das nervende "Piepsen" ausschalten ohne die funktion in verbindung mit Airbag zu deaktivieren.
Thx

Beste Antwort im Thema

Anschnallen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sind dann FL-Fahrer potentielle Todeskandidaten?
Dann bin ich froh dass ich einen VFL habe...

ach, man kann aber auch nun übertreiben...du willst mir jetzt doch wahrlich nicht erzählen das fl fahrer sich nicht anschnallen nur weil es nicht piept und blinkt....manchmal muss man einfach auch mal die graue masse bemühen...

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD


In Deutschland ist Anschnallen nun mal Pflicht, das ist halt so.
gerade als Aussendienstler verdammst Du diese Funktion ab und an, wenn etwas auf dem Beifahrersitz liegt😉

Zwei Lösungsmöglichkeiten :

A) Man gurtet "etwas" an.

B) Ist in diesem Beitrag zu finden:

Zitat:

Original geschrieben von trinityrulez


-> hab mein piepsen vom FOH abschalten lassen. Kostenlos bei ner andren Sache mitgemacht worden...
Die optische Anzeige geht aber so weit ich weiß nicht zum deaktivieren... Nervt mich nämlich sehr deutlich wenn ich nur z.B. ein Notebook auf dem Beifahrersitz liegen habe!!!

Lösung gefunden ? Ja -> close.

Zitat:

Original geschrieben von macke28



Zitat:

Original geschrieben von Kollmix


Hier will keiner wissen ab wann es nicht mehr piepst sondern wie man das abstellen kann.
blitzbirne

wahrscheinlich tech2 variantenkonfiguration cim und bcm

Hallo

nein in keinem von beiden steuergeräten sondern nur im airbag steuergerät.

Ähnliche Themen

dann ist es ja noch einfacher

@felix
Bin keiner der sich nicht anschnallt sondern einer wie auch schon gesagt den das gepiepse nervt wenn ich losfahre und ich mich gerade am anschnallen bin und meinetwegen erst ab 26km da hatt das ding aber schon zweimal gepiepst oder ich von a nach b fahre ca 300m gerade übersichtliche strecke.
PS:Bin auch in der FFW und weiß was passiert wenn man nicht angeschnallt ist gegen eine optische Warnung oder nach ca 1min zusätzlich mit akkustischer warnung hätte ich auch nichts einzuwenden.

Da wir die antwort von "trinityrulez" aber schon bekommen haben brauchen wir bzw ich da nicht mehr drüber zu streiten.
THX @ all

Ok dann sind wir ja alle wieder glücklich 😉

MfG Felix

wieso hat eigentlich der Vectra diese Sitzbelegungserkennung? im Grunde ist doch das, das selbe Auto...

gruss

Signum19der2te

Hallo, Signum-V6

den Gurtwarner kannst Du sehr einfach abstellen ohne auf Gurtstraffer und Airbag zu verzichten. An der Sitzunterseite must Du nur den Verbindungsstecker des Gurtwarners auseinader ziehen. Wenn Du von vorne unter den Sitz kuckst gibt es, mit einer Clipschelle in die Sitzunterseite eingeschnappt, 2 Steckverbinder nebeneinander(deren Kabel zum Gurtstraffer führen): eine mit gelbem Gehäuse: das ist der eigentliche Gurtstraffer, daran nix ändern und einen mit einem olivbraunen Gehäuse, der ist für das Gurtschloß. Diese olivbraune Verbindung musst Du auseinanderziehen (Vorsicht zuerst orange Verriegelung lösen). Damit ist der Gurtwarner deaktivert, da der Schloßschalter ein Öffner ist und somit dem Steuergerät "Status angeschnallt" vorgegaukelt wird. Auf der Beifahrerseite ist entsprechend zu verfahren.

Thema ist schon mal behandelt worden, weiteres kannst Du über die Suchfunktion erfahren.

mfg. Blackvan

ok, das mit den kabeln trennen macht auch sinn ;-)
nur weiß ich sicher das meines übers tech geändert würde...

deaktiviert den das kappen der kabelverbindung auch das warnzeichen im tacho?

Hallo trinityrulez,
mit dem Tech2 kann sowohl die Bimmelei als auch das rote Lämpchen im Tacho deaktiviert werden. Dies geschieht im Airbagsteuergerät. Ob das dann aber alles ist, was deaktiviert ist, wenn mit dem Tech2 in Airbagsteuergerät gefummelt wurde, ist fraglich. Die Methode, den Stecker unterm Sitz auseinander zu ziehen, ist wesentlich besser, da an der Programmierung nix geändert werden muß. Wenn der Stecker auseinander ist, ist sowohl die Bimmelei, als auch die rote Lampe im Armaturenbrett aus, da die Elektronik glaubt, daß der Gurt im Schloss steckt. (Der Schalter ist ein ÖFFNER !! Das wurde von Opel schon so entwickelt, das sie bei Bedarf (siehe FL) die teureren Gurschlösser mit Schalter gegen solche ohne Schalter ersetzen konnten, ohne die Elektronik oder die Software zu ändern.) Mit dem Stecker kannst Du die Funktion nach Belieben ein und ausschalten.

mfg
Blackvan

hallo!
beim meinem GTS EZ 04/03 hab ich die optische Anzeige für den fahrergurt, jedoch kein piepsen, hat jemand das schon programmieren lassen, damit es piepst, sicherheitstechnisch würde ich das gern programmieren lassen....grüße, chris!

Die Gurtschlossschalter sind als Öffner ausgelegt damit bei einer Unterbrechung der Airbag in jedem Fall auslöst. Fail-Safe-Verhalten nennt man sowas. Das hat nichts mit Einsparmassnahmen zu tun. Der Gurtwarner bringt bei NCAP Sternen einen Bonuspunkt.

Der Signum hat die Gurtwarner auch nach Facelift noch auf beiden Vordersitzen.

Ich habe auch eine lange Einfahrt, die ich jeden Morgen ohne Gurt zurückfahre. Mir würde aber nicht im Traum einfallen, Stecker abzuziehen oder Steuergeräte umzuprogrammieren, wegen so einer Lappalie.

Hallo,

also beim FL piepst es definitiv auch, ist zwar nervig wenn man gerade mal einen Rucksach oder ähnliches drauf stehen hat, aber die Beifahrer muß man nicht ans anschnallen erinnern. Bei mir bleibts auch an.

Gruß Michael

Hi,

es ist definitiv abschaltbar und zwar die akustische sowie die optische Belästigung / Bevormundung!Bei meinen GTS hat es mein FOH innerhalb paar Minuten gemacht und zwar kostenlos.

Übrigens bin ich Hauptberuflich in einer großen Hilfsorganisation tätig aber solche Sprüche wie von Felix und Black kommen immer nur von den Ehrenamtlichen "Helfern" mit Melder im Anschlag.Mehr schreibe ich jetzt mal besser nicht dazu.

@TE,

fahr zu Deinem FOH und Dir (kann) geholfen werden,ganz ohne Stecker ziehen.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen