Photo Shop Anwender für Heckspoiler Simulation

Audi A5

hallo ist vielleicht einer unter euch der mir den Seibon Carbon Spoiler auf einen schwarzen A5/ S5 Probe montieren könnte. Wäre für meine Entscheidungsfindung sehr sehr hilfreich 😁 Vielen Dank im Vorraus! Sollten Unkosten anfallen könnte man darüber auch sicherlich sprechen. Könnte wenn es die Arbeit erleichtert auch versuchen ein Foto von meinem Audi S5 aus ähnlicher Perspektive zu machen.

Beste Antwort im Thema

So, mal ganz quick&dirty 😉

Problem ist allerdings, dass ich nicht weiß wie groß der Spoiler in echt ist, so dass ich auch nicht einschätzen kann ob das Größenverhältnis jetzt zum Auto stimmt 😉

Rs5-seibon-spoiler
23 weitere Antworten
23 Antworten

So in etwa wird das schon hinhauen - der Spoiler ist ein ganz schönes Monstrum.

... ich sag es ja nur ungern 😁 der Prior Spoiler passt optisch 100x besser 😉

Hi @Hotpown , erst einmal ein großes Dankeschön !! Also für mich ist die Qualität voll ok 😁 ist ja nur um es sich nicht nur vorstellen zu können. Der Spoiler geht auf beiden Seiten ca 10cm über den Kofferraum Deckel, also etwas größer. Ich bin mir sicher er kommt ganz gut in "Real" leider ist der Audi aus der Perspektive extrem bieder, so nehme ich in in real aber nie war, und kommt viel maskuliner und sportlicher rüber 😁
Daaaaanke das du dir die Mühe gemacht hast !
Gruß
Unreasonable

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 21. Juli 2015 um 22:38:07 Uhr:


So in etwa wird das schon hinhauen - der Spoiler ist ein ganz schönes Monstrum.

... ich sag es ja nur ungern 😁 der Prior Spoiler passt optisch 100x besser 😉

Hi

@DottoreFranko

, von den Maßen die man mir genannt hat sogar noch etwas zu klein.

Ich muss leider sagen das es mich aus der Perspektive auch nicht überzeugt, ist auch einfach zu schmal und das Auto ist echt übelst aus dem Blickwinkel, aber trotzdem kann ich ihn mir schon einigermaßen positiv vorstellen 😁 wobei der Prior natürlich 0 Risiko bedeutet, dafür aber auch keinen vom Hocker haut. Ich denke dadurch das der Saibon komplett aus Sichtcarbon ist, wirkt er nicht unbedingt wie ein Kirmes Spoiler 😁

Dreimaläffchenmithändenvordenaugenemoticon, nimm den Prior, das Ding ist einfach zu massiv.

Ähnliche Themen

@unreasonable

natürlich wirkt der Saibon nicht wie ein Kirmesspoiler, aber die ganze Formgebung passt nicht zum Wagen ( erst recht, wenn er noch breiter ist ). Ohne Zweifel wird der Spoiler sehr auffallend und wenig konservativ wirken, aber eben auch wie ein Fremdkörper von irgendeiner Nipponkiste. Die meisten Betrachter werden sich die Frage stellen: leidet der Besitzer unter "Geschmacksverkalkung" ?
Der Prior Spoiler passt sehr gut weil man drauf geachtet hat das er zur Linienführung des A/S/RS5 passt - Aerodynamisch wird er wie der RS5 Spoiler einzustufen sein ( Anstellwinkel fast identisch ) oder noch einen Ticken mehr bringen weil er noch breiter wie der vom RS ist.
Mein Favorit - aus allen Blickwinkeln - ist der Prior. Wenn Spoiler, dann der 😉

Natürlich ist es Deine Entscheidung, aber Du tust dir selbst und den Betrachtern deines Wagens einen Gefallen, wenn du nicht den Saibon nimmst 😉

- meine ehrliche Meinung 😉

Ha ha, ja Jungs ich weiss ihr habt recht 😁😁😁
Egal wie lange ich ihn mir angucke und so gerne ich auch einen Flügel hätte.
Er will einfach nicht zu dem Wagen passen🙁 🙄
Ein Echter APR-GT Wing wäre da vielleicht noch anders gekommen, da er höher sitzt und
er fast schwebend auf dem Wagen steht, bedingt durch die leichten Alugitter Füße.
Das Risiko das der Seibon in echt nachher genau so bescheiden zu dem Wagen passt wie auf der foto montage, gehe ich dann doch nicht ein.
Obwohl ich davon überzeugt bin, da die Perspektive für den Audi echt einer der schlechtesten ist um sie
mit den Spoiler optisch verschmelzen zu lassen oder ihn zu verkaufen 🙂
Habe auch schon mit Prior gesprochen.
180€ Montage (Anpassung an S5 Kontur incl.)
300€ TÜV Einzelabnahme
1249€ Spoiler in echt Carbon lameliert
Macht zusammen stolze 1729€
aber zumindest alles 100% Eingetragen, optisch gelungen und in Carbon,
dazu das sorglos Montage/TÜV Paket somit keine Fahrerei und Diskutiererei oder Restrisiko.

Werde ihn denke ich dann heute bestellen, hat eh ca. 3-4 Wochen Lieferzeit, da sie nur auf direkter
Bestellung produzieren.

Danke euch allen, bei der Mithilfe meiner Urteilsfindung!

PS: Der Schweizer GT-Flügel ist leider auch ins stocken geraten.
Weil die Schweizer Firma jetzt wo es Konkret wurde, und ich die Frage stellte ob ich ihr Material Gutachten für den Spoiler benutzen darf, trotz dreifacher Nachfrage den Kontakt abgebrochen hatt.😕 🙁
Warum auch immer.
Aber wäre bestimt locker auf die 6000€ gegangen mit vollem Risiko und extrem viel Fahrerei und Zeitaufwand.
Ja und der ABT Spoiler mit ca. 9000€ jenseits von gut und böse liegt, und mir optisch zu flach an den
Kofferaum geklebt wurde.
Alle anderen Varianten schieden ja schon im Vorfeld aus.
Und da ich optisch überhaupt kein Problem mit Spoilern habe, bringt es mir einfach nichts den Spoiler
samt Kofferaum Deckel, Innverkleidung, Federn usw. Steuergerät,Arbeitsaufwand, Lackieren, Einzelabnahme zu montieren was auch gut bei 2500€ liegen wird, nur um ihn dann hoch und runter fahren zu können.

Beste Grüße
euer Unreasonable

Zitat:

@unreasonable schrieb am 22. Juli 2015 um 08:26:29 Uhr:


Ha ha, ja Jungs ich weiss ihr habt recht 😁😁😁

Danke euch allen, bei der Mithilfe meiner Urteilsfindung!

... zum ersten sage ich jetzt mal nichts 😁 😁

Da gibt es nichts zu danken, das machen wir gerne, denn wir treten ja auch für den Erhalt schöner A/S/RS5 ein und wollen unsere Mitmenschen vor Augenkrebs bewahren 😁

Spaß bei Seite: gerne geschehen !

😁 😁 ha ha, ja die Foto Montage war sehr aufschlussreich, wobei mir ein APR GT Spoiler wirklich gefallen hätte, auch wenn es sich mit der eher eleganten Form des Audi gebissen hätte.
Aber der Saibon sah wirklich zu stark auf gesetzt aus 😁
Noch mal speziellen Dank an @hotpown

gern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen