Phonebox / iPhone / Multi SIM
Hallo,
in meiner bevorstehenden B9-Konfiguration wird (arbeitgeberseitig vorgegeben) eine PhoneBox sein.
Zudem wird das große MMI verbaut sein.
Ich habe ein iPhone und würde gern auch einen Induktionsadapter verzichten (es sei denn, es kennt jemand einen Adapter, der keine "Kabelschlaufe"am Lightninganschluss erzeugt).
Also ist meine Idee, eine MultiSIM zu nutzen und das iPhone per Bluetooth anzubinden. Damit sollte das aktuelle Telefonbuch des iPhone nutzbar sein, gleichzeitig die Außenantenne verwendet werden - auch wenn das iPhone nicht in der Schale liegt. Schwächelt der Akku, kann ich ihn über USB anschließen.
Ich hoffe, das ist soweit richtig??!
Was aber, wenn ein Kollege oder meine Frau mit dem Wagen unterwegs sind? Können Sie dann meine Gespräche annehmen (MultiSIM?)? Oder wird die MultiSIM nur genutzt, wenn gleichzeitig das iPhone per Bluetooth im Wagen erkannt wird?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. November 2015 um 15:49:50 Uhr:
Dient auch zum telefonieren. So steht das auch in der kurz Anleitung.Zitat:
@Audiholic schrieb am 23. November 2015 um 15:29:46 Uhr:
Vielen Dank!Also könnte ich auf Phonebox und Smartphone Interface verzichten.
Der Freundliche meinte allerdings, Audi Connect mit Sim-Slot dient nur zur Datenverbindung, nicht zum Telefonieren.
Beides teilweise richtig:
Bei der Ausstattung Audi Connect ohne phone box ist kein GSM-Modul im Fahrzeug verbaut und es werden
demnach die Gespräche nur mit ca. 0,8 Watt Sendeleistung geführt (normale Bluetooth-Schnittstelle -> Steinzeit), was zu Verbindungsabbrüchen führen kann (insbesondere bei Akustikverglasung, welches in den ersten Wochen nach Bestellbarkeit des B9 immer automatisch bei den abgedunkelten Scheiben enthalten war. Mittlerweile gibt es die Ausstattung Scheiben abgedunkelt ohne Akustikverglasung)
Audi Connect inkl. phone box ist dann wieder so wie beschrieben. Man kann über die Außenantenne bei gesteckter SIM-Karte telefonieren, ohne das Smartphone in die phone box zu legen (Sendeleistung ca. 8 Watt -> d. h. ca. 10x besserer Empfang.)
Bei einem aktuellen Audi für meistens über € 50.000,- die phone box außen vor zu lassen ist wohl das Schlimmste was man tun kann, außer man ist absoluter Wenigfahrer um die 10.000 km p.a.
Die Krux dabei ist, dass diese Info nur für folgende Modelle gilt: A3 (seit Ende 2014 - LTE-Fähigkeit), A6,A7, A8 PA, A4 B9, Q7 neu, TT neu. Für alle anderen Modelle gilt die Denkweise, dass wenn man Audi Connect bestellt, auch automatisch die Telefonfunktion im Auto verbaut hat.
Ich hoffe ich konnte das kurz klären.
189 Antworten
Habe folgendes Setup:
PhoneBox, Smartphone Interface etc alles im Auto eingebaut.
1. Bluetooth Telefon: iPhone 6SH
2. Bluetooth Telefon: Blackberry 9720
3. Sim Karte in Slot: Daten SIM (2. Karte zum iPhone)
Problem ist, dass ich das iPhone im Verbindungsmanager als erstes Telefon eingestellt hab. Der Blackberry ist zwar gekoppelt aber verbindet sich nicht als 2. Telefon wenn die SIM Karte im Slot steckt in Handschuhfach.
Wenn ich die raus nehme kann ich den BB koppeln und rSAP ist aktiv geht es als 2. Telefon. Interessanterweise startet der Blackberry immer neu wenn die Kopplung getrennt wird, zB beim aussteigen.
Ist das by Design so dass ich nur 2. Sachen gleichzeitig kann? Also entweder 2. Bluetooth oder 1x BT und 1x SIM Karte?
Habe eine SIM im MMI (als Datenkarte), und ein Galaxy S6 und ein iPhone 5S gleichzeitig per BT gekoppelt. Das funktioniert problemlos.
@chis: das freut mich, die gleiche Kombi habe ich auch
Zitat:
@shart schrieb am 7. April 2016 um 22:23:22 Uhr:
Habe folgendes Setup:PhoneBox, Smartphone Interface etc alles im Auto eingebaut.
1. Bluetooth Telefon: iPhone 6SH
2. Bluetooth Telefon: Blackberry 9720
3. Sim Karte in Slot: Daten SIM (2. Karte zum iPhone)Problem ist, dass ich das iPhone im Verbindungsmanager als erstes Telefon eingestellt hab. Der Blackberry ist zwar gekoppelt aber verbindet sich nicht als 2. Telefon wenn die SIM Karte im Slot steckt in Handschuhfach.
Wenn ich die raus nehme kann ich den BB koppeln und rSAP ist aktiv geht es als 2. Telefon. Interessanterweise startet der Blackberry immer neu wenn die Kopplung getrennt wird, zB beim aussteigen.
Ist das by Design so dass ich nur 2. Sachen gleichzeitig kann? Also entweder 2. Bluetooth oder 1x BT und 1x SIM Karte?
Hab rSAP am Balckberry ausgestellt und nun geht's
Ähnliche Themen
wie kann man Rsap am Blackberry ausschalten ?
Habe lange mit mir gerungen um meinen Frieden mit meinem Competition zu bekommen. Da die werbung bei Audi darstellt , daß Emailempfang etc nur über Audi Connect funktioniert, bin ich ziemlich sauer über diesen Marketingtrick.
Habe jetzt das BB Z30 mit rsap, meine Mails und als Zweittelefon, mobil mein Iphone 6.
Leider habe ich so jetzt kein Audi Connect mehr, da ich jetzt ja noch eine 3. Sim Karte fürs Fahrzeug brauche...
Also alles sehr umständlich und unnötig.
Ob ich mir jetzt noch extrakosten für die Buchung der 3 Multsim für ein paar Infos nehme, ist mir noch nicht klar...
Hallo andere Frage: Ist es bei euch wirklich so dass der Empfang , sofern ich das Handy in die Konsole Bzw Phonebox lege , wirklich verstärkt wird? Ohne USB Verbindung? Bei mir funzt das nicht wirklich gut. ... Erfahrungen?
Woran merkst du das es nicht funktioniert? Es geht nie über USB, es geht immer über die Phonebox. Du wirst den besseren Empfang hauptsächlich in Gebieten mit schlechter Abdeckung durch Mobilfunkantennen merken.
Naja ich wusste nicht genau ob ich per USB verbunden sein muss .... Wenn es reicht das Handy über die vorgesehene Aussparung daraufzulegen ok... Der Empfang bzw Sprachqualität ist nicht prickelnd... Vllt liegts auch am Handy selbst... Danke
Strahlt die Phonebox sozusagen?
Zitat:
@Madob schrieb am 14. April 2016 um 20:24:46 Uhr:
Strahlt die Phonebox sozusagen?
Wie sollte das bei Wireless denn sonst funzen. Geht doch dann nur elektromagnetisch. Ob Blauzahn, WLAN oder Mobilfunk ist da einerlei. Das sagt gleichwohl nichts über die Intensität aus. Einzig die gesetzlichen Grenzwerte aus Gründen des Gesundheitsschutzes dürften dann wohl eingehalten sein.
Aber die exakte Funktionsweise tät mich dann schon brennend interessieren.
😉
Ich habe in meiner Konstellation einen Blackberry und ein iPhone. Hat jemand Erfahrung ob die Phonobox auch das Signal von zwei Telefonen abgreifen kann? Natürlich unter der Voraussetzung, dass beide irgendwie draufliegen ... alleine das wird sicherlich schon eine Herausforderung :-).
Ist das Systembedingt überhaupt möglich?
gibt es eine moeglichkeit die kontakte vom
handy auf's mmi zu bringen?
Bluetooth Verbindung. Dadurch wird dein Adressbuch gesynct (solange deine Handy per Bluetooth verbunden ist)
http://wewimo.de/.../
Schau mal... Das hat mir geholfen
Ich verwende einen BB in der Phonebox und habe eine Muli SIM für Connect im SIM Schacht. Dabei werden im MMI ja beide Empfangsqualitäten angezeigt. Interessant finde ich, dass die angezeigte Empfangsqualität des BB wenn er nicht in der Phonebox liegt oft besser ist als die der Multi SIM im Schacht obwohl die ja die Außenantenne verwendet. Hat noch jemand ähnliche Erfahrung?