Phone Box

Audi A3 8V

Ich habe in meinem A3 die Phone Box - nur ist es mir bislang NICHT gelungen, das Smartphone (Samsung S3 Mini) über den USB-Anschluß aufzuladen.
Stecke ich das Phone über das mitgelieferte Kabel (des Smartphones) an passiert NICHTS.
Zwei weitere "USB --> Micro-USB"-Kabel probiert: NICHTS.

Kann mir irgendwer sagen, ob es bei ihm/ihr funktioniert?

Vielen Dank für jede Antwort!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atemp


Ich habe in meinem A3 die Phone Box - nur ist es mir bislang NICHT gelungen, das Smartphone (Samsung S3 Mini) über den USB-Anschluß aufzuladen.
Stecke ich das Phone über das mitgelieferte Kabel (des Smartphones) an passiert NICHTS.
Zwei weitere "USB --> Micro-USB"-Kabel probiert: NICHTS.

Kann mir irgendwer sagen, ob es bei ihm/ihr funktioniert?

Vielen Dank für jede Antwort!

Hallo Atemp,

Ich habe das Audi Connect und da habe ich unter der Mittelarmlehne auch einen USB-Anschluss für mein Samsung Galaxy S3 und der funktioniert ohne Probleme.

Habe es allerdings nicht über das Original Kabel angeschlossen da dies mir viel zu lang war und ich extra eines für mein Auto wollte.

Ich würde mal über irgendwas, wo ein sichtbares Signal ausgibt (USB-Stick, USB-Lampe usw.) den Anschluss überprüfen.

Falls kein Signal kommt, ab in die Werkstatt und prüfen lassen.

Grüße
Audi1991

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von Atemp


Ich habe in meinem A3 die Phone Box - nur ist es mir bislang NICHT gelungen, das Smartphone (Samsung S3 Mini) über den USB-Anschluß aufzuladen.
Stecke ich das Phone über das mitgelieferte Kabel (des Smartphones) an passiert NICHTS.
Zwei weitere "USB --> Micro-USB"-Kabel probiert: NICHTS.

Kann mir irgendwer sagen, ob es bei ihm/ihr funktioniert?

Vielen Dank für jede Antwort!

Hallo Atemp,
Ich habe das Audi Connect und da habe ich unter der Mittelarmlehne auch einen USB-Anschluss für mein Samsung Galaxy S3 und der funktioniert ohne Probleme.
Habe es allerdings nicht über das Original Kabel angeschlossen da dies mir viel zu lang war und ich extra eines für mein Auto wollte.
Ich würde mal über irgendwas, wo ein sichtbares Signal ausgibt (USB-Stick, USB-Lampe usw.) den Anschluss überprüfen.
Falls kein Signal kommt, ab in die Werkstatt und prüfen lassen.

Grüße
Audi1991

Mjo, danke für den Tipp - scheint tatsächlich tot zu sein das Ding - bei einem USB-Stick (mit Lämpchen) leuchtet nix... SCHEI**E - und das bei einem Wagen frisch vom Werk weg...

Funktioniert bei mir bei einem Samsung Galaxy S2 ohne Probleme.
Achtung: Zündung muss an sein...bzw. es funktioniert auch kurzzeitig beim Einsteigen wenn die Türen geöffnet wurden, schaltet aber dann irgendwann wieder ab.

USB-Stick mit Lämpchen ist nicht gut zum testen. Kann sein, dass die Lampe nur bei aktivem Host leuchtet...die USB-Buchse gibt ausschließlich 5V. Datentechnisch ist nichts dahinter.

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer


Funktioniert bei mir bei einem Samsung Galaxy S2 ohne Probleme.
Achtung: Zündung muss an sein...bzw. es funktioniert auch kurzzeitig beim Einsteigen wenn die Türen geöffnet wurden, schaltet aber dann irgendwann wieder ab.

USB-Stick mit Lämpchen ist nicht gut zum testen. Kann sein, dass die Lampe nur bei aktivem Host leuchtet...die USB-Buchse gibt ausschließlich 5V. Datentechnisch ist nichts dahinter.

Mjo - danke für die Antwort - hilft mir jetzt aber leider nicht weiter. Zündung war an... Verdammt, verdammt ... muß ich wohl in die Werkstatt und das Teil mal checken lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer


Funktioniert bei mir bei einem Samsung Galaxy S2 ohne Probleme.
Achtung: Zündung muss an sein...bzw. es funktioniert auch kurzzeitig beim Einsteigen wenn die Türen geöffnet wurden, schaltet aber dann irgendwann wieder ab.

USB-Stick mit Lämpchen ist nicht gut zum testen. Kann sein, dass die Lampe nur bei aktivem Host leuchtet...die USB-Buchse gibt ausschließlich 5V. Datentechnisch ist nichts dahinter.

Da muss ich dir recht geben.

Habe gerade 2 USB-Sticks bei mir getestet.

Bei einem leuchtete das Lämpchen und beim anderen nicht.

Also hängt vom USB-Stick ab.

Grüße
Audi1991

Hi,

kann Lineflyers Aussagen nur bestätigen, verhält sich bei mir genau so!
Hab allerdings auch das Galaxy S2, könnte aber morgen mal das S3 mini von meiner Mutter testen, vielleicht liegts auch am Handy (wobei ich nicht glaube, dass sich Samsung so besch... verhält wie das faule Obst^^).:-P

Ansonsten ab in die Werkstatt!;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

So - war gestern in der Audi-Werkstatt. Der USB-Anschluss ist tot. Da sie das nicht reparieren können haben die gleichmal eine neue Phone-Box bestellt. Liefertermin: UNBEKANNT...

Ist so ein Anschluss auch vorhanden wenn man die Phone Box nicht hat? Ich hab in meinem zukünftigen nur das MMI Touch ohne Connect und ohne Phone Box. AMI ist da ja automatisch mit dabei, nur ist mir bis jetzt unklar ob sich darüber auch das Smartphone laden lässt? Vielleicht kann mir das ja hier mal jemand sagen 😉

Kannst du mit entsprechendem AMI Kabel. Ein USB Port ist nicht da.

Eben, kannst du mit dem Kabel laden.
Hast halt beim Telefonieren ohne Connect und ohne Phonebox keine Nutzung der Außenantenne. Das ist im Prinzip der einzige "Nachteil".
Wenn du mal auf dem Handy schaust wie sich der Empfang im Auto verschlechtert (bei meinem iPhone in meinem jetzigen Wagen rein gar nicht!), dann siehst du, dass als Privatnutzer und "Normaltelefonierer" (bei Handelsreisenden evtl. ein anderer Fall) man auch ohne diese "Phonebox" wunderbar freisprechen kann über das sehr schöne MMI Navigation Plus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Eben, kannst du mit dem Kabel laden.
Hast halt beim Telefonieren ohne Connect und ohne Phonebox keine Nutzung der Außenantenne. Das ist im Prinzip der einzige "Nachteil".
Wenn du mal auf dem Handy schaust wie sich der Empfang im Auto verschlechtert (bei meinem iPhone in meinem jetzigen Wagen rein gar nicht!), dann siehst du, dass als Privatnutzer und "Normaltelefonierer" (bei Handelsreisenden evtl. ein anderer Fall) man auch ohne diese "Phonebox" wunderbar freisprechen kann über das sehr schöne MMI Navigation Plus. 🙂

Dazu mal ne Frage:

Wenn man es via AMI verbindet, muss man immernoch via Bluetooth koppeln oder geht das dann auch über Kabel?

Zum telefonieren schon.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Kannst du mit entsprechendem AMI Kabel. Ein USB Port ist nicht da.

Gut danke für die Info 😉 dann ist jetzt schon klar, dass ich mir allein um das Handy laden zu können, ein AMI Kabel besorgen werde 😉

Ich überlege gerade, ob ich die mitbestellte Phonebox wieder abbestelle, da in Verbindung mit dem MMI Navi abgesehen von der USB-Schnittstelle wohl der einzige Mehrwert die Nutzung der Fahrzeugantenne ist.

In diesem Zusammenhang müsste das AMI-Kabel zum Laden eines iPhone5 dann ja ein Cinch auf Lightning-Adapter sein, richtig?

Wie es aussieht, bietet Audi ein solches aber nicht an und verweist auf den separaten Apple-Adapter.

Zitat:

Aufgrund des neuen Apple Steckerstandards (Lightning connector) kann die Verbindung zum MMI über das Audi music interface aktuell nur in Verbindung mit einem von Apple erhältlichen Adapter hergestellt werden.

Was für ein Gefrickel (und ja, das liegt natürlich auch an Apples tollen proprietären Steckverbindungen, macht es aber nicht besser) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen