phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.

Kann man die phone box nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.

Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.

Finde ich mega 😉.

563 weitere Antworten
563 Antworten

@Freeburger89
"Runterladen" auf das MMI geht generell nicht. Nutzen kannst du Amazon Music und Napster sowie Online-Radio direkt über das MMI. Trotzdem muss die myaudi-App gestartet sein und mit deinem Dicken verbunden sein. Wenn du mehr willst (Android Auto etc.), dann lies dich hier im Forum ein. Wir haben viele Infos in entsprechenden Threads.

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 10. April 2020 um 16:36:29 Uhr:


Hallo allerseits,
Und zwar geht es um den A7 dabei uns noch in der Familie ist aus 2012. Meine Freundin hat jetzt eine SIM-Karte eingebracht und wollte diese ausschließlich nur für Online-Dienste verwenden und wollte mit ihrem Galaxy S9 ganz normal über Bluetooth Musik hören und telefonieren und das Problem ist jetzt aber, dass das Auto immer versucht über die eingebaute SIM-Karte zu telefonieren und dann kommt immer Dienst nicht verfügbar. Wir haben denn noch Adressbuch verbinden gemacht und die Kontakte sieht man auch, nur man kann darüber nicht telefonieren.

Könnt ihr mir bitte behilflich sein ?

Du wirst einen veralteten SW Stand auf dem MMI3GP in deinem A7 4G von 2012 haben. Die erlaubten am Anfang keine Auswahl des verwendeten Telefons. Dazu ist ein höherer SW Stand nötig und eine Anpassung im Hidden Menu. Gibt auch ne TPI bei Audi dazu.

Deshalb versuche mal über deinen Audi Partner ein Update zu bekommen. Sollte das nicht klappen, melde dich bei mir per PN. Wir werden das dann hinkriegen.

Noch ein Hinweis zu rSAP: Es macht nur bei einem MMI mit Online Funktion Sinn, ein Telefon mit rSAP zu verbinden, da dabei das Daten Modem (3G oder 4G) der Main Unit genutzt wird. Hat die Main Unit keinen SIM Slot, hat sie auch kein Daten Modem...

rSAP ist eh tot, da keiner während der rSAP Verbindung auf Messenger Dienste oder sein Adressbuch verzichten will.

VG
Tschako

Top, vielen Dank für deinen Beitrag.

Das hatte ich früher mal geupdated:

K0783 habe ich und MU Software: 0814

wie gesagt bei mir ging es immer und 2 Tage bei ihr auch jetzt, bis sie mich anruf und sagte: ES GEHT NICHT MEHR 😁

Jetzt denke ich hat sie was verstellt oder ähnliches, da es immer problemlos ging: Daten über SIM und telefonieren über Handy

@Tschako
Kleiner Einwand: Gerade beim 4G macht rSAP Sinn, wenn an das Smartie gleichzeitig per WLAN-Hotspot wieder Internetfunktionen an selbiges zurückgeliefert werden. Damit klappt es dann auch mit jeglichen mobilen Diensten.... 🙂

Ähnliche Themen

@Mr. Pom Pom
Vllt. .al das Hand, aus dem .MMI löschen und neu verbinden? 😉

@RatzSpinalzo alles schon gelöscht und wieder verbindet.
Das Auto besteht darauf die SIM als Telefon zu benutzen obwohl die Kontakte erfolgreich geladen wurden.

hier nochmal die Bilder.

1
2
3

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. April 2020 um 11:43:30 Uhr:


@Tschako
Kleiner Einwand: Gerade beim 4G macht rSAP Sinn, wenn an das Smartie gleichzeitig per WLAN-Hotspot wieder Internetfunktionen an selbiges zurückgeliefert werden. Damit klappt es dann auch mit jeglichen mobilen Diensten.... 🙂

Ja, in dieser speziellen Konstellation richtig. Aber es bleibt der Nachteil der getrennten Ruflisten und der Netto-Datendurchsatz ist beim MMI3GP Routing auch eher "dürftig". Mal ganz abgesehen von der bevorstehenden Abschaltung des 3G Standards...

Noch ein Hinweis: Der aktuell letzte, offizielle SW Stand für das MMI3GP im A6/A7 (4G) ist die 0960. Ab der 0942 ist die Auswahl des Telefons definitiv sauber möglich. Korrekte NAD Einstellung im Hidden Menu vorausgesetzt.

@Tschako
Für das MMI3GP ist das natürlich uneingeschränkt richtig!

Ich habe einen 4G 2015 ohne SIM Schacht möchte aber gern das Telefon nachrüsten. Was muss ich dafür haben. Reicht nur die Main Unit und wenn ja welche Teile Nr. oder brauche ich mehr. Ich habe die Ablage mit Aussenantenne.
Danke für Infos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autotelefon nachrüsten' überführt.]

Wenn du induktive Antennenanbindung hast, kannst du auch telefonieren, via Bluetooth.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autotelefon nachrüsten' überführt.]

Weiss ich und tue ich auch. Nur wenn ich 2 SIM Karten mit gleicher Nr und 2 Handys nutze muss ich immer den Flugmodus umschalten. Alternativ wäre eine Ablage mit QI und Antenne die es ab 2017 gibt. Ich will nicht ständig das USB Kabel stecken. Habe vor dem 2. Handy schon 1 USB Buchse aufgearbeitet.

Etwas schwieriger Text und eine seltsame Konstellation, zwei Handys mit der gleichen Nummer im gleichen Auto mitzuführen. Und USB dient dir dann nur zum Laden? Es gibt für USB-Anschlüsse Kabel mit Y- Verteiler.

Servus,

frage an die Jungs bei denen RSAP geht.

Funktioniert ein Samsung A50 Enterprise ? Dieses könnte ich über die Firma nutzen und dann hoffentlich mal das Gesamtpaket A6 4G mit RSAP testen.

Zur 2. Wahl steht noch ein IPhone XR

PSasse

Sasmung A50 wird wohl nicht funktionieren (es sei denn, JETZT kommt jemand und sagt: Geht doch), da Dual-SIM mit nicht topaktuellem und angepasster Samsung Firmware. Das A90 als Single-SIM funktioniert.

Das kann doch nicht wahr sein. Mein P30 Pro geht nicht. Die eventuelle auswahl A50 Enterprise geht nicht.
Was soll denn der ganze mist. Können die das nicht weiterhin supporten?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen