Philips Night Guide Lampen

Die Dinger sollen wohl die sehr gut sein, hat sie schon jemand?

Beschreibung:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

was erwarteste? dasse an dir vorbeifahren, die handbremse ziehen, dir nachfahren - überholen - dich ausbremsen, dann aus dem auto ziehen und dir eine reinhauen?... recht wärs ja 🙄

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


der ist leider nicht mehr online aber bestellen kann man ihn noch.

visionplus, silverstar und power2night - da biste gut aufgehoben - kannst mir ruhig glauben. beschäftige mich schon seit mehreren jahren mit autolampen und hab auch viele selbst getestet (auch mit dem hella testgerät)

Ok, danke für die Info...dann gehe ich am WE mal auf Shoppingtour :-)

Hi fahre einen Golf V habe ich Projetionsscheinwerfer oder Reflektorscheinwerfer?

Sind doch H7 oder?

Möchte mir die nightguide von Phillips bestellen!

Gruss
Christian

Das weißt nur Du allein...

Projektorscheinwerfer haben i.d.R linsen drin, reflektorscheinwerfer einfach einen grossen reflektor.
Was du drin hast, muss du selbst schauen im handbuch. es gibt H1, H2, H3, H4, H7. wobei H2 eher selten ist. H4 hat als einzige der typen zwei wendeln drin (kombiniert abblend und Fernlicht).

wenn du wirklich H7 hast, müsstest du meiner erinnerung nach auch H3 drin haben (H7 glaube abblendlicht, H3 fernlicht).

Ich selbst fahre die Osram Silverstar in H1 in meiner Front. sind vom licht her recht gut. bin sie früher in H4 gefahren, waren auch nicht so schlecht, allerdings kann ich lichttechnisch nicht Reflektorscheinwerfer mit Projektorscheinwerfern mit linsen vergleichen. da ist wirklich tag & nacht unterschied.

Ähnliche Themen

auch h2 hat abblendlicht und fernlicht vereint. wird aber seit 1970 nich mehr wirklich verbaut. zudem gibts noch, h11, h13, h8, hb3, hb4 undundund

Tag zusammen!

Habe mir auch die neuen NightGuide (H4) von Philips gekauft und bin sehr begeistert. Die Ausleuchtung ist exzellent und die drei unterschiedlichen Zonen halten was sie versprechen. Besonders die warme, gelbe Zone spendet ausreichend Licht ohne den Gegenverkehr nennenswert zu blenden - ein Phänomen, das ich in letzter Zeit leider öfter beklagen muss...

Insgesamt, so denke ich, haben sich die 29,95€ Anschaffung auf jeden Fall gelohnt.

Ich kann mich den Meinungen nur anschliessen, die VisionPlus (NICHT!!!! die BlueVision) von Phillips oder die Osram Silverstar. Beide schon in verschiedenen Autos in H4 und H7 dringehabt. Sind sehr gute Lampen mit hoher Leuchtkraft und dabei doch recht günstig und vor allem auch legal 😉

Gruß Tecci

Ich habe die Vision Plus drin und bin damit auch relativ zufrieden.
Sie sind in jedem Fall besser als die Original Lampen, aber ich hatte mir etwas mehr erwartet.
(sind H4 Lampen in einem Renault megane Bj97)

Hab die power2night seit ca. 13.000 km drin, ohne Probleme. Schönes weißes Licht, leuchtet gut aus, eindeutig besser als Standardbirnen.
Auf Schnee wird das Fernlicht allerdings etwas hart, aber wer was sehen will muß die Nacht erleuchten.
4 x H7 im Corsa C 🙂

Habe auch die VisionPlus seit einem Jahr drin. Gut sind sie ja, aber nach ca. 13 Monaten hat die erste den Geist aufgegeben. 3 Wochen später die andere. Nicht sonderlich haltbar.

Diese power2night gibs ja gar nicht als H1 Birnen. Ich hab die BlueVision von Philips drin und bei Regen sieht man echt sehr wenig...

Bei welchen hab ich denn die größtmöglichste Ausleuchtung?

Zitat:

Original geschrieben von nysmo


Bei welchen hab ich denn die größtmöglichste Ausleuchtung?

Kommt auf die Scheinwerfer an, wie die das vorhandene Licht entsprechend streuen. Die größte Leuchtkraft (also quasi die zur Verfügung stehende Lichtmenge) hast du meiner Meinung nach entweder bei den VisionPlus oder den Silverstar.

Gruß Tecci

Hallo zusammne,

fahre seit einer Woche auch mit den Night Guide. Mit der Ausleuchtung bin ich sehr zufrieden, eigentlich das beste, was ich bis jetzt hatte. Allerdings haut es bei mir mit den unterschiedlichen Farbzonen nicht so hin, wie es von Philips in der Werbung angepriesen wird. Mein Wagen hat eindeutig Reflektorscheinwerfer und benötigt für das Abblendlicht H7, also hab ich mir die NG-R gekauft. Der Nippel der H7-Fassung ist bei mir oben, die Farbzonen sind genau umgekerht. In Fahrtrichtung rechts ist die gelbliche Zone, in Fahrtrichtung links die blaue. Dies sollte aber eigentlich umgekehrt sein, ich müsste praktisch die Birnen drehen, damit es stimmt.

Weiß leider nicht, ob dies bei H7 Standard ist, dass bei den Fassungen der Nippel nach oben kommt?

Habe mal eine Mail an Philips geschickt, bin mal gespannt, was die antworten.

ob projektor oder nicht kommt nur von philips - alle anderen hersteller unterscheiden da nich. das beste ist auch dass die lampen ob r oder s absolut identisch sind 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rcstorch


Hallo zusammne,

fahre seit einer Woche auch mit den Night Guide. Mit der Ausleuchtung bin ich sehr zufrieden, eigentlich das beste, was ich bis jetzt hatte. Allerdings haut es bei mir mit den unterschiedlichen Farbzonen nicht so hin, wie es von Philips in der Werbung angepriesen wird. Mein Wagen hat eindeutig Reflektorscheinwerfer und benötigt für das Abblendlicht H7, also hab ich mir die NG-R gekauft. Der Nippel der H7-Fassung ist bei mir oben, die Farbzonen sind genau umgekerht. In Fahrtrichtung rechts ist die gelbliche Zone, in Fahrtrichtung links die blaue. Dies sollte aber eigentlich umgekehrt sein, ich müsste praktisch die Birnen drehen, damit es stimmt.

Weiß leider nicht, ob dies bei H7 Standard ist, dass bei den Fassungen der Nippel nach oben kommt?

Habe mal eine Mail an Philips geschickt, bin mal gespannt, was die antworten.

ei dreh in halt mal nach unten und teste

Deine Antwort
Ähnliche Themen