PHEV
Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.
Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?
Werden beide Motoren zeitgleich released?
Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)
1031 Antworten
Logo:
Es kommt bestimmt nur Nachts, und bei mir war es an, als der Wagen offen war.
@horchamol ja, für den Akku kann man sich das mittig darstellen lassen, verliert dann aber den Platz für andere Dinge. Für Benzin hab ich das außerhalb der App noch nicht gefunden.
Beim B8 GTE waren links und rechts des Bildschirms einfach Batterie, und Tankanzeige. Immer Blick.
Hat jemand zum Thema Boost / Abruf der Leistung schon mehr Erfahrungen gemacht? Rein von der Papierform müsste der 200kw ja besser „gehen“ als der GTE.
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 26. August 2024 um 21:57:49 Uhr:
Fazit: Ich hätte gerne den B8 GTE behalten, nicht nur wegen der frechen Leasingrate. Aber für viele wird der B9 sicher besser sein (moderner, komfortabler..)
Ohje, das klingt ja nicht gut. Ich stehe tatsächlich vor dem gleichen Problem jetzt. Mein GTE kommt aus dem Leasing. Das war vielleicht doch keine gute Idee. Wenn der gekauft wäre, würde ich den noch locker zwei bis drei Jahre weiterfahren. Der neue scheint dann ein wirklicher Rückschritt zu sein. Das war ja schon mit dem FL Modell so. Das man bei einem Hybrid sogar die Tank- und Batterieanzeige wegrationalisiert, ist ja schon bezeichnend.
Kannst du mal testen, ob die Heizung funktioniert ohne, dass der Wagen am Strom angeschlossen ist? Eine Standheizung gibt es ja auch nicht mehr und ich hätte den Wagen morgens schon gerne wieder warm 🙂
Rauskaufen könnt ihr die B8 nicht?
Frage ich mich auch. Ich konnte es problemlos sogar weit vor Vertragsablauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 27. August 2024 um 08:46:42 Uhr:
Rauskaufen könnt ihr die B8 nicht?
Nein, will die Leasinggesellschaft leider nicht machen.
VW Leasing?
Wann läuft der Vertrag denn ab?
Frag einfach mal ab 6 Monate vor Ende in deinem Autohaus wo du ihn bekommen hast nach.
Mein Autohaus hätte mir sogar angeboten den zu übernehmen wenn ich es nicht schon vorher gemacht hätte.
Spätestens zum Vertragsende sollte es definitiv möglich sein.
Stichwort: Einfahren. Man liest von 1000 bzw. 1500km in denen man den Motor einfahren sollte. Soweit so klar. Aber: Kann ich irgendwo sehen wieviele km man rein elektrisch gefahren und wieviele km der Benzinmotor lief?
Ich vermute meine ersten 1500km sehen so aus: Abholung in WOB (450km) via Benzinmotor und danach Kurzstrecke Richtung Arbeitsort überwiegend elektrisch. D.h. bis mein Benziner echte 1500km auf der Uhr hat, bin ich vermutlich mehrere Tausend-km gefahren.
Mach ich mir zu viele Gedanken?
PS: Warten ist lästig, schlimmer wie Weihnachten, da kommt auf auf dann auf solche Fragen. 🙂
Zitat:
@horchamol schrieb am 27. August 2024 um 11:13:15 Uhr:
Stichwort: Einfahren. Man liest von 1000 bzw. 1500km in denen man den Motor einfahren sollte. Soweit so klar. Aber: Kann ich irgendwo sehen wieviele km man rein elektrisch gefahren und wieviele km der Benzinmotor lief?
Ich vermute meine ersten 1500km sehen so aus: Abholung in WOB (450km) via Benzinmotor und danach Kurzstrecke Richtung Arbeitsort überwiegend elektrisch. D.h. bis mein Benziner echte 1500km auf der Uhr hat, bin ich vermutlich mehrere Tausend-km gefahren.
Mach ich mir zu viele Gedanken?PS: Warten ist lästig, schlimmer wie Weihnachten, da kommt auf auf dann auf solche Fragen. 🙂
Exakt diese Frage habe ich mir auch schon gestellt: Wann ist der Hybrid "eingefahren", ohne "selbst" genau Buch zu führen? Wobei "Einfahren" ja auch schon wieder ein eigenes Thema wäre...😉
Das ganze Konzept mit den Anzeigen von Kilometerstand, Tankfüllstand und Reichweite finde ich (für mich) zumindest unglücklich und habe es weiter oben auch schon problematisiert.
Bei der Reichweitenanzeige ist man fast "überversorgt", man bekommt sie in den verschiedensten Menüs angezeigt.
Die Gesamtkilometer werden nur nach Abstellen des Autos und "Zündung aus" vor dem Aussteigen angezeigt oder müssen aktiv aus einem Menü auf den Bildschirm geholt werden. Eine permanente Anzeige wie zurückgelegte Gesamtkilometer und Tageskilometer gibt es nicht (mehr). Auch habe ich (noch) keine Möglichkeit gefunden, aus den Gesamtkilometern direkt die Anteile Elektro und Verbrenner zu ermitteln. Vielleicht ist das irgendwann auch nicht mehr so wichtig. Aber interessant wäre es schon.
Eine Tankanzeige (Benzin) über den Füllstand gibt es (im Auto) nicht. Aber zumindest in der App wird der prozentuale Füllstand angezeigt. Die Information ist also da.
Im Auto gibt es nur einen Reichweitenbalken, der immer die kombinierte Reichweite aus Akku und Tank skaliert anzeigt. Wenn Akku leer, wäre es dann so etwas wie eine Füllstandsanzeige Tank!
Die Batteriekapazität (und Reichweite) kann man sich dagegen in vielen Optionen anzeigen lassen.
Alles noch irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber ich will nicht meckern.
Grüße,
Wer vorher den GTE hatte und jetzt den PHEV: hört sich der 1.5er weniger „angestrengt“ an als der 1.4er bei Last?
Paar Anmerkungen:
Also man muss schon festhalten, dass er doppelt so viel Akku hat und dreifach so schnell läd. Das ist für sich ein großer Fortschritt.
DCCpro macht auch einen super Eindruck.
Wer den GTE nicht viel im GTE Modus gefahren hat, dem wird der Punkt nicht fehlen. Ich mag es eben, direkt zu bestimmen was passiert.
Tankanzeige: sollte einfach analog Batteriekapa anzeigbar sein - dafür hat man sonst teils redundante Anzeigen.
Gesamt KM: Kann man „rechts“ im Screen statt z.B. Reichweite im Tacho darstellen, genauso ÖL Temperatur.
Zum Einfahren: Würde das nicht zu sklavisch sehen. Die ersten Km sind die Wichtigsten, jeder weitere hat dann weniger Effekt. Versucht einfach nicht, direkt mit Vollgas den kalten Benziner anzuwerfen. Bei mir ging der Leider völlig unerwartet mit erheblicher Drehzahl an… nicht soo toll.. aber kann ich nun auch nix ändern. Da mein Tipp: Bewusst eine Strecke raussuchen und ihn da direkt vorsichtig warmfahren, ich musste halt direkt zum ersten Termin weiter und da sprang er plötzlich jaulend an. Da blutet mir schon das Herz…
Laufgeräusch: Seh da keinen großen Unterschied. Ist auch vom Hubraum kein großer Sprung. Es gibt nun keinen Soundaktuator mehr.
Thema Boost habe ich heute (warmgefahren) mal getestet: unterhalb von 3000 hat er garnicht geboostet (Drehzahlband wird beim Boost blau), darüber mit kurzer Zeitverzögerung schon… keine Ahnung warum.
Interessanter Punkt:
Ist man in E-Modus und dreht den Ganghebel auf S, geht er aus dem E Modus raus in Hybrid.
Ist man aber im induviduslmodus auf Hybrid in S und stellt dann auf E-Modus, bleibt er auf S und entspricht dann auch grob dem E Ansprechverhalten des GTE… bissle skurril. Keine Ahnung was nun der Bug und was das Feature ist.
Viele Schwächen sind einfach der zwanghafte Weg zu Touch und Untermenüs vs. Knöpfen.
MIB4 ist auf jeden Fall ein Fortschritt und einige Shortcuts sinnig.
Aber macht man einen Shortcut für Rekuperation sieht das so aus.
1. Klick auf Shortcuts
2. Klick auf Rekuperation
3 Klick Auswahl stark, schwach, auto
Bisher hab ich ein mal am Hebel gezogen ohne zu schauen.
Kann bestätigen, dass er immer auf Comfort zurückspringt.
Sound (Serie Elegance) macht einen guten Eindruck.
Das loddelnetz im statt Trennnetzrollo wirkt echt lumpig
So, mein Kollege bekommt gerade seinen R-Line 272 PS angeliefert. Ich glaube sie versuchen ihn gerade anzumelden :-) Mal sehen ob ich heute Bilder machen kann. Auto ist sauber ;-)
Noch welche…
Hübsch, in Schwarz stören mich die flächigen Plasikteile in der Front (links und rechts) auch gar nicht so sehr.
Der Wagen hat im übrigen leider gestern nicht geladen. Nach 3x Abbruch an einer Wallbox an der Firma hatte mein Kollege kein Bock mehr. Kurz noch an eine andere Wallbox gefahren (umgeparkt ;-) ) und da ging es dann. Nur er wollte dann Heim :-)
Zitat:
@TPursch schrieb am 28. August 2024 um 09:29:17 Uhr:
So, mein Kollege bekommt gerade seinen R-Line 272 PS angeliefert. Ich glaube sie versuchen ihn gerade anzumelden :-) Mal sehen ob ich heute Bilder machen kann. Auto ist sauber ;-)
Oh man, ich habe mich das erste mal in meinem Leben gegen ein schwarzes Auto entschieden und das Diabas Grau genommen, wenn ich die Bilder sehe war das wohl schon der 1. Fehler! Sieht super aus!