Phantomspeisung richtig anschließen

Opel Corsa D

Hallo,

Ich habe einen Opel Corsa D Bj. 2006 als Zweitwagen. Der Vorbesitzer hat ein Radio mit Navi (Chinagerät) eingebaut. Der Empfang ist leider ziemlich schlecht (obwohl die Trennschärfe sehr gut ist), also habe ich mir das Gerät heute mal genauer angeschaut. Dabei fiel mir auf, dass wie erwartet kein Adapter für die Stromversorgung der Antenne angeschlossen ist. Der verwendete Antennenstecker ist aber eher untypisch, denke ich zumindest. Welchen Adapter benötige ich nun und wo schließe ich das blaue Kabel für die Phantomspeisung an? Reicht dieser Adapter hier?
https://www.amazon.de/dp/B073Q31NW1?ref ... wisterOG=1

Anbei nun ein paar Fotos von der Verkabelung und den Anschlüssen. Ich hoffe, dass man genug erkennen kann.

Danke euch vorab für die Hilfe 🙂

1
2
3
+4
34 Antworten

Warum machst du nicht ein Bild vom kompletten Gerät von vorne, vielleicht kennt es hier jemand oder man benutzt die Bildersuche.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Juli 2024 um 11:01:32 Uhr:


@Kikoleo

Müsste das nicht der Anschluß sein neben dem FAKRA und WIFI?

Dieser ISDB-T Anschluss? Das weiß ich nicht. Vor allem weiß ich nicht wie man an dem Gerät hinten eine Karte anschließen soll. Ich denke eher dass die via USB angeschlossen wird. Alternative wäre es, einfach über Bluetooth zu hören, entweder Spotify oder Webradio. Da scheitert es allerdings meistens daran, dass sich das Gerät nicht mit dem Smartphone verbindet. Das habe ich bis jetzt nur zweimal geschafft..

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 20. Juli 2024 um 11:41:27 Uhr:


Warum machst du nicht ein Bild vom kompletten Gerät von vorne, vielleicht kennt es hier jemand oder man benutzt die Bildersuche.

Anbei ein Foto von dem Gerät. Es müsste ca. 5-6 Jahre alt sein.

Radio

@Kikoleo
Miss mal die Spannung zwischen innerem Leiter und Schirmung des Antennenkabels/-steckers am Radioausgang. Mit aktiver Phantomspeisung müssten da dann ca. 12V anliegen.
Die Stromaufnahme des Antennenverstärkers kannst du zwischen dem Innenleiter des Kabels zur Antenne und dem Innenleiter am Radioanschluss bzw. Phantomspeiseadpater messen. Sollten so 30-60 mA sein.

ISDB-T wäre der Antennenanschluß für terrestrisches Fernsehen (südamerikanischer bzw. japanischer Standard). Ist mit ziemlicher Sicherheit gar nicht verbaut.

Ähnliche Themen

Also, ich hab fast das selbe Gerät nur ohne dem Schlitz oben.

Bei mir funktioniert die normale Antenne. Nur mit dem kleinen Kabelstück als Adapter.

Ich empfehle dir, dab nachzurüsten.
Schreib mir mal bitte ne pn dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen