Phantomschwarz: WAS IST MIT DIESEM LACK LOS ?
Hallo,
ich habe meinen phantomschwarzen Sportback (EZ 01/08) nun seit Januar 2009. Nach div. Motorproblemen (nun weitgehenst gelöst) macht mir eigentlich nur noch eines Sorgen: Der Lack.
Ich habe den Wagen von einem Vater übernommen, und wäre fast enterbt worden, weil ich mich über den schlechten Zustand ausgelassen hatte: Überall Kratzer, Kratzerchen und Striemen, extreme Waschanlagenspuren, viel Steinschlag obwohl meine Eltern kaum fahren und Autobahnen meiden (Wagen hatte 14.000 drauf bei Übernahme). Die Ladekante hinten sah aus, als würden meine Eltern sich die Rente mit der Entsorgung von Leichen aufbessern: Schleif- und Kratzspuren, als wäre nicht ein Gegenstand, der jemals die Ladekante überquert hat, jemals angehoben worden.
Ich konnte nicht fassen, daß meine Eltern so mit dem teuren, neuen Auto umgegangen waren.
Heute weiß ich es besser:
Das is mit Abstand der empfindlicheste Lack, den ich je hatte! Man kann Kratzer in der Lack hineingucken. Na gut, das nicht, aber man kann nicht riskieren, ihn in eine Waschanlage zu fahren. 20km Autobahn (ich bin kein Drängler) : 3 neue Steinschläge.
Einmal mt der Jacke locker am Auto vorbeigestriffen: Dünner Kratzer, aber durch bis auf die Grundierung.
Das beste war aber: Auf de A3 in der Mitte von 4 Stunden Fahrt hat mir ein fieser Vogel 4 Volltreffer auf's Dach gesetzt. Ich habe es sogar gemerkt, aber mitten auf der A3 natürlich keine Putzaktion gestartet. Zuhause (nach 2-3 Stunden) habe ich das Zeug sofort runtergewaschen, aber das hatte sich wie die Pest in den Lack gekrallt: ich mußte an einer Stelle mit dem Fingernagel nachhelfen.
Ergebnis: Tiefe Kratzer im Lack durch meinen Fingernagel (!), und die 4 Vogelschisse hatten sich so eingeätzt, daß matte Flecken zurückblieben und mit meinen Mitteln (Lackreiniger, Politur, manuell) nicht mehr zu entfernen waren.
Also ab mit dem Wagen zum Aufbereiter. Der hat ihn auch gut hinbekommen, nur die Kratzer von meinen Fingernägeln waren soo tief, die hat er nicht beseitigt bekommen (!).
Er hat den ganzen Wagen mit Liquid Glass versiegelt. Gestern nun hatte ich einen kleinen Amselschiss auf meiner Motorhaube, kann höchstens ein paar Stunden draufgewesen sein und ging auch recht leicht runterzuwaschen: Wieder war der Lack angefressen, trotz Liquid-Glass Schicht.
Was soll das ? Ist das heutzutage normal ? Oder ein besonderes Feature von Phantomschwarz ? Ich kann doch nicht jede 5 Min. vor die Tür rennen und gucken, ob ich einen Vogelschiss wegmachen muß ?
Auf Parkplätzen nur noch abseits parken, weil jeder Passant, der an der Wagen kommt, gleich einen Kratzer hinterläßt ?
Ich habe zuvor einen silbernen A3 BJ 2005 gehabt, der war nicht annähernd so empfindlich !
Ich bitte um Kommentare !
Dank & Gruß,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen phantomschwarzen Sportback (EZ 01/08) nun seit Januar 2009. Nach div. Motorproblemen (nun weitgehenst gelöst) macht mir eigentlich nur noch eines Sorgen: Der Lack.
Ich habe den Wagen von einem Vater übernommen, und wäre fast enterbt worden, weil ich mich über den schlechten Zustand ausgelassen hatte: Überall Kratzer, Kratzerchen und Striemen, extreme Waschanlagenspuren, viel Steinschlag obwohl meine Eltern kaum fahren und Autobahnen meiden (Wagen hatte 14.000 drauf bei Übernahme). Die Ladekante hinten sah aus, als würden meine Eltern sich die Rente mit der Entsorgung von Leichen aufbessern: Schleif- und Kratzspuren, als wäre nicht ein Gegenstand, der jemals die Ladekante überquert hat, jemals angehoben worden.
Ich konnte nicht fassen, daß meine Eltern so mit dem teuren, neuen Auto umgegangen waren.
Heute weiß ich es besser:
Das is mit Abstand der empfindlicheste Lack, den ich je hatte! Man kann Kratzer in der Lack hineingucken. Na gut, das nicht, aber man kann nicht riskieren, ihn in eine Waschanlage zu fahren. 20km Autobahn (ich bin kein Drängler) : 3 neue Steinschläge.
Einmal mt der Jacke locker am Auto vorbeigestriffen: Dünner Kratzer, aber durch bis auf die Grundierung.
Das beste war aber: Auf de A3 in der Mitte von 4 Stunden Fahrt hat mir ein fieser Vogel 4 Volltreffer auf's Dach gesetzt. Ich habe es sogar gemerkt, aber mitten auf der A3 natürlich keine Putzaktion gestartet. Zuhause (nach 2-3 Stunden) habe ich das Zeug sofort runtergewaschen, aber das hatte sich wie die Pest in den Lack gekrallt: ich mußte an einer Stelle mit dem Fingernagel nachhelfen.
Ergebnis: Tiefe Kratzer im Lack durch meinen Fingernagel (!), und die 4 Vogelschisse hatten sich so eingeätzt, daß matte Flecken zurückblieben und mit meinen Mitteln (Lackreiniger, Politur, manuell) nicht mehr zu entfernen waren.
Also ab mit dem Wagen zum Aufbereiter. Der hat ihn auch gut hinbekommen, nur die Kratzer von meinen Fingernägeln waren soo tief, die hat er nicht beseitigt bekommen (!).
Er hat den ganzen Wagen mit Liquid Glass versiegelt. Gestern nun hatte ich einen kleinen Amselschiss auf meiner Motorhaube, kann höchstens ein paar Stunden draufgewesen sein und ging auch recht leicht runterzuwaschen: Wieder war der Lack angefressen, trotz Liquid-Glass Schicht.
Was soll das ? Ist das heutzutage normal ? Oder ein besonderes Feature von Phantomschwarz ? Ich kann doch nicht jede 5 Min. vor die Tür rennen und gucken, ob ich einen Vogelschiss wegmachen muß ?
Auf Parkplätzen nur noch abseits parken, weil jeder Passant, der an der Wagen kommt, gleich einen Kratzer hinterläßt ?
Ich habe zuvor einen silbernen A3 BJ 2005 gehabt, der war nicht annähernd so empfindlich !
Ich bitte um Kommentare !
Dank & Gruß,
Celsi
96 Antworten
Ich kann euch nur mein Beileid aussprechen und sagen das ich auch einen Phantomschwarz Perleffekt Lack habe aber darauf keine Rückstände von Vogelscheisse zu finden sind.
Obwohl mein Auto teilweise, Parkplatz bedingt unter einer Dachkandel steht wo solche angesiedelt sind, und auch mal was herablassen.
Vlg De Eschel
juhuu alles wieder gut, es war ein absoluter grenzfall aber mit viel schleifen und polieren hat er es selbst für den jetzt polierten Zustand fast rückstandslos wieder hinbekommen 😁 paar km fahren und man sieht absolut nix mehr 🙂
Das ganze Dach und der Dachkantenspoiler wurde schön gemacht 🙂
bin total froh
Ich dachte erst: "Was fotografiert der Kerl denn jetzt die Bäume?" 😉
Ist ja wieder 1a geworden, Glück gehabt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
ich könnte heulen 🙁
mein komplettes Dach is hinüber durch die Vogelkacke
Gerade dieses mal war ganz besonders viel drauf auch .....eine Fläche von 1 meter x 1 meter is hinüber 🙁
Ist schon zu spät um das wegzubekommen mit spezialmitteln und maschinen oder? 🙁
Genauso sieht das bei mir auch aus. Ist im wahrsten Sinne des Wortes nur ätzend.
Gruß, Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
juhuu alles wieder gut, es war ein absoluter grenzfall aber mit viel schleifen und polieren hat er es selbst für den jetzt polierten Zustand fast rückstandslos wieder hinbekommen 😁 paar km fahren und man sieht absolut nix mehr 🙂Das ganze Dach und der Dachkantenspoiler wurde schön gemacht 🙂
bin total froh
Hat er was gesagt das er so was öfters hat? Und sind das definitiv Tauben oder auch anderes Federvieh? Ging ja wirklich nochmal gut aus bei dir, hät ich nicht gedacht das man das so wieder hinbekommt! 🙂
mfg ballex
Da er eine Lackaufbereitungsfirma für Autos in Düsseldorf hat gehe ich mal davon aus, dass er sowas öfter hat 😁
Es war schon sehr weit fortgeschritten und richtig rau unter den fingern, aber ging ja nochmal gut.
Und es waren nur tauben, das ist auf der Arbeit eine Parkplatzreihe wo alle 5 Parkplätze ein dicker fetter baum steht mit Ästen über allen Stellplätzen... Und genau auf denen sitzen imme etwa 15 Tauben die nichts zutun haben außer kacken, ich kenn die ja schon länger 😛
Nur jetzt war es das erste mal, dass ich nicht wie bisher alle 4 Tage saubermachen konnte sondern das ätzen wegen der heißen Sonne schon nach 2 tagen drin war... Ich bin für die Zukunft vorgewarnt ...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Hat er was gesagt das er so was öfters hat? Und sind das definitiv Tauben oder auch anderes Federvieh? Ging ja wirklich nochmal gut aus bei dir, hät ich nicht gedacht das man das so wieder hinbekommt! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
juhuu alles wieder gut, es war ein absoluter grenzfall aber mit viel schleifen und polieren hat er es selbst für den jetzt polierten Zustand fast rückstandslos wieder hinbekommen 😁 paar km fahren und man sieht absolut nix mehr 🙂Das ganze Dach und der Dachkantenspoiler wurde schön gemacht 🙂
bin total frohmfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
Ich bin für die Zukunft vorgewarnt ...
... und habe mir eine Schrotflinte gekauft ! 😁