Phantomschwarz Perleffekt VS. Meteorgrau

Audi A3 8P

Hallo,

seit ich am 22.03. meinen A3 Sportback bestellt habe (Lieferdatum ca. August laut Händler), überlege ich, ob die Farbwahl die richtige war... *seufz*

Ich wollte eine Metallic/ Perleffect Farbe und möglichst nicht zu hell/ zu auffällig (damit fallen Unifarben raus, dazu noch rot, grün und beige raus). Entschieden hatte ich mich dann für meteorgrau, am A4 sah es gut aus beim Händler und einen A3 in der Farbe gab es bisher nirgens zu sehen. Doch wenn man die Fotos im Netz so anschaut, dann wird mir irgendwie Angst und Bange. Das Fahrzeug soll einige Jahre gefahren werden, es wäre schade wenn die Farbe dann doch nicht so supertoll aussieht... 🙁

Nun kam mir heute ein A3 Sportback in Schwarz entgegen, der hatte ziemlich geglänzt und sah super sportlich aus. Die bisherigen die ich in schwarz gesehen hatte, wirkten irgendwie "matt" bzw. stumpf. Aber der heute sah richtig schick aus, manche Farben sind regelrecht "tief", d.h. man kann schön hineinschauen, andere widerrum (uni) wirken stumpf und abgeflacht. Das meteorgrau kommt mir mittlerweile auch irgendwie stumpf vor...

Meie Frage wäre dazu:
Die Innenausstattung ist schwarz (das ist bei Audi ja ziemlich hell), würdet ihr da zu phantomschwarzen perleffekt raten oder komplett abraten? Ich werde das Fahrzeug auf jeden Fall 8-10 Jahr fahren, daher sollte die Farbe schon gut aussehen und langlebig sein.

Und wie lange bis vor Abholung des Autos kann man die Farbe noch abändern? Ich hoffe doch mal nicht dass es da Probleme wegen der Umweltpärmie Plus von Audi guibt oder sowas, da es die seit 31.03. nicht mehr gibt...

Freu mich auf eure Meinungen & Tipps.
MfG Andy

Beste Antwort im Thema

Hier ist noch ein Schwarz-Freund... 😁 😉

Zunächst mal zum Unterschied Brilliantschwarz und Phantomschwarz: es gibt m.E. fast keinen!
Beide wirken dunkel und edel. In der Sonne glitzert der Metallicton mehr (logisch), dafür ist das Nichtmetallic logischerweise lichtschluckender, also satter (auch logisch). Was einem da persönlich besser gefällt, muss jeder selbst entscheiden, ich finde beide gut.
Ich habe die Möglichkeit, dies fast ständig zu vergleichen, da wir ja selbst zwie phantomschwarze Audis besitzen und ein guter Freund seit Jahren einen A3 in Brilliantschwarz fährt.

Wenn Du den Wagen mit einer gewissen Regelmäßigkeit pflegst (dazu gehört für mich auch mindestens zweimal jährlich wachsen), wirst Du auch als Laternenparker sehr lange Freude an einem (phantom- oder auch nicht-metallic) schwarzen A3 haben.

Erst vor knapp einer Woche habe ich den besagten brilliantschwarzen A3 eines guten Freundes nach recht hartem Winter und viel Autobahneinsatz mit zwei sorgfältig gearbeiteten Schichten Wachs nach gründlicher Wäsche etwas aufbereitet und der Wagen wirkt auch jetzt nach 6 Jahren, über 110TKm und fast ständiger Draußen-Parkerei nahezu wie neu. 🙂
Er war auch wieder ganz glücklich, als er das Ergebnis sah.

Grautöne können an einem Auto auch sehr gut und sportlich-edel aussehen (mein letzter Benz hatte eine graumetallicfarbene Individuallackierung), aber dann muss der Grauton sorgfältig gewählt sein, denn da gibt es deutliche Unterschiede in der Wirkung draußen bei Tageslicht (nie vom Show-Room verleiten lassen).
Grautöne sind enorm pflegeleicht, da man auf grauem Lack Verunreinigungen erst bei recht hohem Verschmutzungsgrad wahrnimmt. Dafür ist die Wirkung nach dem Putzen oder Wachsen aber auch nicht so auffällig wie bei Schwarz. 😉

Insgesamt neige ich persönlich aber auch bei der Wahl zwischen Grau und Schwarz zugunsten sportlicherer Optik zu Schwarz.
Meine bessere Hälfte fährt nun durchgehend seit über 15 Jahren nur schwarze Autos- und die sahen ALLE (trotz unterschiedlichster Marken und Modelle) sportlich und bis zuletzt (auch ein MX-5 nach 9 Jahren) neuwertig aus.

Sollte Dir also Schwarz eigentlich eher zusagen und Deine Entscheidung zu Grau aus Gründen der Langlebigkeit gefallen sein, kannst du m.E. ohne Bedenken zu Schwarz umschwenken. 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hier ist noch ein Schwarz-Freund... 😁 😉

Zunächst mal zum Unterschied Brilliantschwarz und Phantomschwarz: es gibt m.E. fast keinen!
Beide wirken dunkel und edel. In der Sonne glitzert der Metallicton mehr (logisch), dafür ist das Nichtmetallic logischerweise lichtschluckender, also satter (auch logisch). Was einem da persönlich besser gefällt, muss jeder selbst entscheiden, ich finde beide gut.
Ich habe die Möglichkeit, dies fast ständig zu vergleichen, da wir ja selbst zwie phantomschwarze Audis besitzen und ein guter Freund seit Jahren einen A3 in Brilliantschwarz fährt.

Wenn Du den Wagen mit einer gewissen Regelmäßigkeit pflegst (dazu gehört für mich auch mindestens zweimal jährlich wachsen), wirst Du auch als Laternenparker sehr lange Freude an einem (phantom- oder auch nicht-metallic) schwarzen A3 haben.

Erst vor knapp einer Woche habe ich den besagten brilliantschwarzen A3 eines guten Freundes nach recht hartem Winter und viel Autobahneinsatz mit zwei sorgfältig gearbeiteten Schichten Wachs nach gründlicher Wäsche etwas aufbereitet und der Wagen wirkt auch jetzt nach 6 Jahren, über 110TKm und fast ständiger Draußen-Parkerei nahezu wie neu. 🙂
Er war auch wieder ganz glücklich, als er das Ergebnis sah.

Grautöne können an einem Auto auch sehr gut und sportlich-edel aussehen (mein letzter Benz hatte eine graumetallicfarbene Individuallackierung), aber dann muss der Grauton sorgfältig gewählt sein, denn da gibt es deutliche Unterschiede in der Wirkung draußen bei Tageslicht (nie vom Show-Room verleiten lassen).
Grautöne sind enorm pflegeleicht, da man auf grauem Lack Verunreinigungen erst bei recht hohem Verschmutzungsgrad wahrnimmt. Dafür ist die Wirkung nach dem Putzen oder Wachsen aber auch nicht so auffällig wie bei Schwarz. 😉

Insgesamt neige ich persönlich aber auch bei der Wahl zwischen Grau und Schwarz zugunsten sportlicherer Optik zu Schwarz.
Meine bessere Hälfte fährt nun durchgehend seit über 15 Jahren nur schwarze Autos- und die sahen ALLE (trotz unterschiedlichster Marken und Modelle) sportlich und bis zuletzt (auch ein MX-5 nach 9 Jahren) neuwertig aus.

Sollte Dir also Schwarz eigentlich eher zusagen und Deine Entscheidung zu Grau aus Gründen der Langlebigkeit gefallen sein, kannst du m.E. ohne Bedenken zu Schwarz umschwenken. 🙂

Vielen vielen Dank für diese ausführliche Meinung! Ich glaube die Entscheidung ist "fast" gefallen....
Mit wachsen hätte ich kein Problem, auch 2mal jährlich (einmal vor und einmal nach dem Winter), aber ich konnte hier schon oft lesen dass bei der kleinsten Berührung mit Tüchern etc. Kratzer/ Schlieren in den schwarzen Lack gekommen sind...

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von biglo


Warum?

Warum das so ist habe ich doch geschrieben (s.o.) - Augen auf beim Eierkauf!

Gerade wenn Du den Neuen so lange fahren möchtest, würde ich von phantomschwarz abraten! Ich habe mir meinen jetzigen SB nicht wieder in schwarz bestellt, obwohl die Farbe zugegebenermaßen dem A3 wirklich gut steht.

Ist aber leider sehr empfindlich. Sieht man sehr "schön" gerade jetzt an schönen Tagen - immer diese "Ringe"

Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass das bei "meteorgrau" nicht auch so ist.
Das ist absolut kein Grund von "phantomschwarz-perl" abzuraten. Dann kannst du dich auch von deinem "meteorgrau" verabschieden.
Grüße

Hallo,

jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Hatte eben mit einem Bekannten gesprochen, der meinte was ebenfalls richtig gut aussieht, nicht zu hell ist und man nicht jkeden Dreck sieht, ist eine Art anthrazit grau, das hätte er beim alten Modell öfters gesehen...

Jetzt blätztere ich durch den Katalog, aber so richtig scheint es die Farbe gar nicht mehr zu geben, oder?
Es wäre dunkler als silber, aber nicht ganz schwarz. Silber wäre es definitiv nicht.

Habt ihr ne Idee was er meinen könnte bzw. wie die Farbe hieß bzw. wo esw Bilder gibt!?

MfG Andy

Ähnliche Themen

dein bekannter meint vielleicht delphin-grau??
ich weiß garnet ob des bei den jetzigen farben noch zur verfügung steht! aber ich denk mal nicht mehr
mfg

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


dein bekannter meint vielleicht delphin-grau??
ich weiß garnet ob des bei den jetzigen farben noch zur verfügung steht! aber ich denk mal nicht mehr
mfg

könnte auch lavagrau gemeint sein, mag ich auch die farbe aber delfingrau sieht richtig stark aus!!!

wollte das auch erst aber im internet kam das nicht so toll rüber....
wenn ich jetzt einen in der stadt seh fang ich immer an zu zweifeln ob phantomschwarz wirklich besser war.
Egal beides sehr tolle farben ich glaub aber das delfin is nicht mehr im angebot....

ja delfingrau sieht am a3 auch toll aus, find ich auch, lavagrau könnts auch sein, iss auch hübsch

Sooooo... ich habe mich entschieden 😁

Nach langem hin und her - und dazu noch 2h intensivem Auto anschauen habe ich mich gegen Schwarz und für Meteorgrau entschieden!

Meine Gründe waren folgende:
Schwarz muss extrem geputzt werden, den kleinsten Dreck sieht man. Dazu kommt noch, dass man (selbst bei Handgewaschenen Fahrzeugen) nach einigen Monaten Kratzer bzw. Wischspuren sieht... Der letzte Punkt, der mich letztendlich dagegen entscheiden lassen hat, sind Steinschläge. Ich verstehe nicht, warum es AUDI nicht hinbekommt, eine dunkle Grundierung ala blau oder schwarz zu nutzen. Nein, stattdessen sieht man auf der Motorhaube bei den kleinsten Steinschlägen schön viele weiße Punkte... Klar man kann das ausbessern und übnerdecken mit Farbe, aber es sieht einfach nicht schön aus.

Beim meteorgrau sieht die Farbe zwischen A3 und A4 wirklich komplett anders aus, dazu noch verschiedene Lichtverhätlnisse. Im dunklen ist es ein dunkles grau-blau. Im hellen ein helles grau-blau. In der Abendsonne ein ganz klein bisschen grün, aber sehr sehr weit an der Grenze zu blau. Alles in allem eine sehr schöne und seltene Farbe. Das Grill und die Blenden/ Abdeckungen ergänzen sich gut, meteorgrau-schwarz-silber - das passt! 🙂

Was mir allerdings aufgefallen ist... es ist zum heulen... es stand 1(!) A3 auf dem Hof des Händlers ohne Nebelscheinwerfer... der war rot. Das sieht absolut katastrophal aus, vor allem bei rot. Als würde ein Stück fehlen, irgendwie leer. Nun habe ich bei meinem Attraction 1.4 TFSI auch keine Nebler bestellt, da aber noch nichtmal ne AB aus Ingolstadt eingetroffen ist, sollte das ja noch abzuändern sein... Ich hoffe nur es gibt durch diese kleine Änderung keine Terminprobleme? Angedacht war Anfang August 2009 mit Abholung in IN...

Vielen Dank nochmal an alle, es war schwer, ich hätte mich wahrscheinlich für delfingrau entschieden, aber aus den aktuellen Farben ist es dann die (meiner Meinung nach) schönste und eleganteste Farbe geworden - meteorgrau! 🙂

MfG Andy

Hi,

gute Entscheidung.
Wollte erst auch Meteorgrau nehmen.

Die Änderung sollte/stellt kein Problem dar. Ich habe einen Monat nach Bestellung noch einiges abgeändert. Der Liefertermin hat sich dabei nicht verschoben.

MfG

MeteorgrauLiebhaber + 1 😁

Gruß

Hallo,

hat vielleicht jemand hochauflösende Bilder eines meteograuen 8P ?? Leider sieht man hier ausschließlich Sportbacks mit dieser Farbe.....

Danke!

Corniche

Deine Antwort
Ähnliche Themen