Phantomschwarz Perleffekt Empfindliche Farbe?
Hi ich will mir nen A3 zulegen binn mir nur nicht ganz sicher wegen der Farbe, mein Auto steht meistens im freien ist dafür schwarz richtig hält der Lack das aus was sind eure Erfahrungen mit schwarz???
27 Antworten
Hier Brillantschwarz ( da war er noch neu )
Ich würds nie mehr nehmen - Zu Kratzempfindlich!
Aber gewaschen sieht er immer noch GEIL aus 🙂
Grüße
Domi
UNI-SCHWARZ ist echt die schönste Farbe. Leider wäre sie mir auch etwas zu empfindlich. Auch wenn ich ein Handwäscher bin.
hier mal meiner als er noch neu war 🙂
Phantomschwarz Perleffekt
Das is alles blöd mit den Farben warum gibt es denn keinen kratzfesten Lack^^. Also ist bestimmt für meine zwecke die Farbe schwarz nicht so doll oder (Fahrzeug steht draußen, fahre viel Autobahn und wasche überwiegend mit Handwäsche)? Wir haben viele Kunden mit weiß bei denen sieht die Farbe übelst schäbig aus, richtige dunkle Flecken die nicht rausgehen.
Ähnliche Themen
Hallo an Euch alle,
habe einen SB S-line in lavagrau, wobei mich nicht nur das "grau" an der Bezeichnung stört.
Auch dieser sehr dunkle Farbton (natürlich von einem Totalschwarz noch einige Nuancen entfernt) ist sehr pflegeintensiv, sieht aber unter allen Lichtverhältnissen ungemein gediegen aus.
Allerdings auch nur, wenn der Lack sauber ist und das ist bei der augenblicklichen Wetterlage kaum zu bewerkstelligen.
Nehme nach dem Waschen übrigens alle 3 Monate SONAX Dosen-Wax Full protect und bin hinsichtlich der Verarbeitung und Wirkung angetan.
Zuvor hatte ich 2 silberfarbene Audi, die wesentlich leichter zu pflegen waren.
Freundliche Grüße
Audire3
Ich bin mit Phantomschwarz eigentlich sehr zufrieden....und unempfindlicher als BMP bei meinem Golf isses auch net 🙂
Brillantschwarz würd ich auch nicht mehr nehmen. Hab den Wagen jetzt seit letzten September und nur mit Hand gewaschen. Sieht wie aus der Waschanlage rausgekommen.
Wer kann mir ne gute Versieglung nennen? Damit wird der Lack doch nicht mehr so Kratzempfindlichß Welche gute Politur kann man nehmen?
beim nächsten Autokauf wir es wohl Metallic sein.
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe mich auch für Phantomschwarz entschieden, leider. Vorher hatte ich vier Jahre Ebonyschwarz eine echt coole und dankbare Farbe. Jetzt habe ich Phantomschwarz und ich bin nur noch am putzen. Habe nach dem Polieren Hologramme im Lack, die ich dann beim Lackierer wieder entfernen lassen habe, Vogelkot der noch nicht mal einen Tag auf dem Auto war, im Lack eingebrannt, ich bin nur noch am wischen. Das nächste mal würd es mit Sicherheit nicht mehr Schwarz. Ob wohl es eigentlich ja so gut aussieht.
Bis dann mal wieder
Audifreak33
hat denn schon mal einer n wagen gesehen, der ibisweiß drauf hat und n bissl älter is!? ich mein, die farbe is jetzt noch nicht so lange "in", aber es würde mich mal interessieren, ob man da bei genauerem hinsehen kratzer ähnlich gut erkennen kann wie beim uni-schwarz!?
leider wird man halt immer von weiß geblendet, weil man es eigentlich nur auf fahrzeugen sieht, die im autohaus frisch gewienert wurden oder halt auf den strassen unterwegs sind, aber dafür gerade mal n paar tkm runter haben...
Also ich konnt noch keine Kratzer feststellen, hab nun 13 tkm runter..!
Also was das angeht, ist Weiß ne Klasse Farbe 🙂
http://stemei.de/a3/2007/willy_me/galerie.php?b=3
Hallo,
hat hier jemand vielleicht mal Fotos von einem S3 in diesem Orange? Würd mich echt mal interessieren. ich ärger mich heute noch das ich vor 16 Jahren meinen Astra nach Katalog bestellt hab ohne ihn vorher in dem blau metallic zu sehen was wirklich schweinegeil ist.
Ich tendiere sehr stark zum Eissilber metallic das ich beim Audihändler an einem A4 im vergleich zum Lichtsilber (stand direkt daneben) sehen konnte. Das Lichstsilber hatte einen deutlichen graustich, was mir nicht gefallen hat.
Vielen dank an alle für die schönen Fotos, sind echt hilfreich :-)
Das Fazit der Meinungen hier ist eigentlich, dass Lack immer empfindlich ist - es also weder kratzfesten noch pflegeleichten Lack gibt 😁
Hatte erst phantomschwarz gewählt, dann aber auf brillantschwarz geändert, 520€ (-15,5%) kann ich in LuqidGlass oder sonstwas besser investieren, denke ich.
Nach 10 Jahren A3 Ebonyschwarz Perleffekt (super Lack) und 4,5 Jahren A6 Vulkanschwarz und 5,5 Jahren T4 Ebonyschwarz habe ich mich beim A3 wieder für eine Perleffektfarbe entschieden.
Ich muss sagen, eine Frechheit von Audi. Der Lack scheint hauchdünn zu sein. Wenn auf dem Parkplatz einer ne Türe anlehnt, dann gibt das gleich einen weissen Strich. Nix mit auspolieren. Katzen oder Marder haben auch schon etliche Kratzer hinterlassen. Polieren mag der Lack auch nicht und Steinschläge hat er auch schon massig (OK, liegt vielleicht an der Vmax von 250, aber der alte A3 oder der A6 liefen auch echte 200 bzw. 225). Vogelkot ist nach sehr kurzer Zeit im Lach wie eingebrannt, bekommt man fast nicht weg.
Da bin ich sehr enttäuscht...
Der Delfingraue gefällt mir noch ganz gut (bei schönem Wetter), aber er sieht in schwarz doch viel besser aus.