Phaeton W12 kaufen oder nicht - als Gebrauchten

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton - Gemeinde,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Phaeton W12 zu kaufen, da ich einen (denke ich ) Hammer Preis angeboten bekommen habe.
DasAuto ist aus 12 / 2003 und hat ca. 85000 km auf der Uhr.

Was könnt ihr mir alles zu dem Auto sagen?
Brauche so viele Infos wie es geht
und ob ihr mir raten würdet dazu oder eher abraten würdet vom Kauf.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich würd sowas nicht kaufen. Mir wäre das Risiko einfach zu groß. Bedenke, dass es sich um einen W12 aus dem ersten Jahrgang handelt. Eine völlige Neuentwicklung mit allen ihren Kinderkrankheiten, die eben ein neues Modell mit sich bringt.

Wer weiß welche ungelösten Probleme heute noch in ihm versteckt sind.

Wenn du Pech hast, kannste eventuell in kurzer Zeit nochmals etliche 1000€ in das Fahrzeug investieren. Da ist zu überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, gleich etwas jüngeres zu kaufen.

Ich denke, viele lassen sich durch den günstigen Kaufpreis blenden, und bedenken nicht mögliche Folgekosten. Der W12 ist ein Uperclassfahrzeug, welches dann speziell im fortgeschrittenem Alter auch uperclass Kosten verursachen kann. Monatliche Kosten von 800 - 1000€ sind da wohl ehr "normal" als ungewöhnlich.

Gruß
Jürgen

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boerdechecker


schau mal hier, der is noch billiger auch vom händler

W12

Suuuuuuuuuuper Angebot.

Vom Fähnchenhändler und 3 Fehlermeldungen im Display werden gratis mitgeliefert!

Hatta ?? -- hatta

dsu

Die eine Fehlermeldung kann man schnell beseitigen, wenn man den Wagen mal wieder zur Tankstelle bringt und ihm Futter gibt ;-)

... aber schöne Felgen hatta! Wenn ich nicht schon einen hätte... 😁!

Aber ernsthaft: Das könnte ein Beispiel für "billig gekauft und sehr teuer Instand gesetzt" werden. Der Einstandspreis klingt verlockend, der Rest eher weniger.

@ dsu

Der Fähnchenhändler handelt erstaunlicher Weise nicht mit Fähnchen, sondern mit guten Gebrauchtwagen aus seriösem Vorbesitz!

Grüße aus Hamburg

Björn

Wenn man dann auch noch einen grüßeren Defekt im Rahmen der Sachmängelhaftung reklamiert, kann der nicht mit Fähnchen handelnde Fähnchenhändler direkt Insolvenz anmelden ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E500OB


soll ca. 16000 € kosten und das ist die Ausstattung :

Serienausstattung W12 klar ... und dann:

- ALS
- ACC
- Fondbedienung Beifahrersitz
- Leder Sensitive Classic Style
- Kommunikations Paket
- Lenkrad mit Schaltwippen
- PDC vorne und hinten
- Schiebedach mit Solarzellen
- Keyless Accees
- Sonnenschutzrollos
- Standheizung
- Lenkrad beheizbar

und noch ein paar Kleinigkeiten, die habe ich mal weggelassen , wie z.B. Feuerlöscher etc.

luna blau perleffekt
mit Sonnenbeige innen
8 fach bereift auf 18 Zoll

Braucht er wirklich Super Plus ???

- Fondbedienung Beifahrersitz

Also ein Viersitzer.

Langversion? Wohl eher nicht, da in 2003 noch nicht erhältlich, oder?

Momo

Zitat:

Original geschrieben von filou00



...ich bin immer wieder überrascht, welch geringe KM-Laufleistung eine W12er Luxus REISE Limousine aus 2003 so hat!
Ein Schelm, wer böses dabei denkt (111.000 KM : 7 Jahre = 15.857 KM p.a.!!) 😁

Du darfst eines nicht vergessen. Der Phaeton ist u.U. auch ein Rentnerwenigfahrauto.....

Man hat das Geld und kann es sich leisten. Aber deswegen muss man ja nicht unbedingt 20. od. 30 Tkm im Jahr durch die Gegend "rutschen".

Die durchschnittliche Fahrleistung des deutschen Autofahrers liegt bei ca. 12.000 KM. Somit wäre der Schnitt mit knapp 16.000 KM schon deutlich darüber.

Mein Vater fuhr S-Klasse, aber dafür nur ca. 6 - 8000KM / Jahr. Die letzten Jahre seines Lebens sogar noch deutlich weniger als 5000 KM. Der letzte 300 SE hatte nach 12 Jahren nur 70.000 KM auf der Uhr.

Gruß
Jürgen

Enormer Bremsscheiben und Reifenverschleiss. Traggelenke ausgeschlagen (3x1000€ beim Freundlichen)

Verbrauch zwischen 26 und 30 Litern. Das sind meine Erfahrungen mit dem W12, allerdings im Audi A8.

Verglichen mit BMW und Mercedes taugt der W12 nix !

Deshalb, wenn Bentley, dann nur den V8 nicht den W12 aus VW-Regal

Kannst auch Super 95 ROZ tanken, dann säuft er noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rocketass


Verbrauch zwischen 26 und 30 Litern. Das sind meine Erfahrungen mit dem W12, allerdings im Audi A8.

Dann hast Du irgend etwas falsch gemacht (eventuell Probefahrzeug über nur wenige km bewegt?) oder dein Fahrzeug war defekt. Der W12 im Phaeton, der ein erheblich höheres Leergewicht hat, verbraucht bei vernünftiger Fahrweise im Drittelmix 17-18 l/100 km. Wir haben hier Forenteilnehmer, die sogar deutlich darunter liegen.

Also ganz ehrlich wenn ich mir Gedanken über den Spritverbrauch machen muss bzw. ob ich denn unbedingt Super plus tanken muss sollte vielleicht eher der V6 Diesel werden...

Denn der Spritverbrauch wird nach dem ersten Werkstattaufenthalt (bzw. der anschließenden Rechnung) dein kleinstes Problem sein...

Grüße
Miixx

Ich würde mir dennoch nie ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von 26-30l/100 km kaufen (gibt es so etwas denn überhaupt noch?).

Allein die Reichweite wäre für mich inakzeptabel...

Zitat:

Original geschrieben von IalexI


Ich würde mir dennoch nie ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von 26-30l/100 km kaufen (gibt es so etwas denn überhaupt noch?).

Allein die Reichweite wäre für mich inakzeptabel...

Na ja je nach Fahrweise ;-) Wenn ich meinem A8 oder den Bus dauerhaft mit 240 über die Bahn prügel dann nehmen die auch diese Werte...

Naja, den R8 habe ich trotz sehr sportlicher Fahrweise auch noch nicht über 21 l/100 km gebracht 😉

Der Phaeton wiegt fast 2,5 to. und hat verglichen mit BMW und Mercedes den schwächsten Motor, Der Benz hat 500 PS und 800 Nm Drehmoment, da kommt der Phaeton mit 530 Nm nicht mehr mit.

Eigentlich spricht nur der Preis für den Phaeton, Audi,BMW und Mercedes können eigentlich alles besser.

Zitat:

Original geschrieben von rocketass


Der Phaeton wiegt fast 2,5 to. und hat verglichen mit BMW und Mercedes den schwächsten Motor, Der Benz hat 500 PS und 800 Nm Drehmoment, da kommt der Phaeton mit 530 Nm nicht mehr mit.

Eigentlich spricht nur der Preis für den Phaeton, Audi,BMW und Mercedes können eigentlich alles besser.

Und am allerbesten kanns Chrysler 😁😁😁

(wie ich aus deiner Signatur entnehme)

Sorry, aber bei einer solchen "suuuuuper qualifizierten Aussage" konnte ich mir so einen "suuuuuper qualifizierten Spruch" nicht verkneifen!!

Zitat:

Original geschrieben von IalexI


Ich würde mir dennoch nie ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von 26-30l/100 km kaufen (gibt es so etwas denn überhaupt noch?).

Allein die Reichweite wäre für mich inakzeptabel...

Moin Alex,

ja solche Fahrzeuge gibt es durchaus noch. Ein guter Bekannter von mir fährt einen Porsche Cayenne Turbo. Für Verbrauchswerte oberhalb von 30 L/100 km ist der auch gut (bzw. schlecht).

Grüße aus Hamburg

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen