Phaeton V8 zu Leise

VW Phaeton 3D

Hallo mir ist der V8 Sound zu wenig.
Jemand erfahrungen gemacht wenn man ein X-Rohr anstelle den kleinen Mittelschalldämpfers verbaut ?
Es soll nicht zu Laut werden, nur ein wenig mehr V8 blubbern wäre nett.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A346


Mensch Hoellenqualen, wenn Du es nicht weißt, wer dann sonst hier?
...

Hallo Udo,

ich lerne ja auch immer noch dazu, im Gegensatz zu einigen Allwissenden hier!

Würde mich echt interessieren, ob es so ein Krawallrohr/X-Rohr auch für den Phaeton V8 gibt!?
Eventuell in oder für USA??

Ob ich das auch verbauen würde und wie sich das anhört und ob es zu dem Wagen passt, steht doch auf einem ganz anderen Blatt und danach wird hier ja auch nicht gefragt!
Für meine 20 Zöller hab ich auch letztes Jahr reichlich Prügel bezogen, von wegen passt nicht zum Auto, aber schau mal jetzt auf die Anzahl "Gefällt mir!" in meinem Fahrzeugprofil!
Ist doch merkwürdig, erst sind sich fast alle einig, doch woher kommen dann die vielen Klicks??

Es ist doch wenig sinnvoll, Meinungen nachzuplappern -> anschauen, bzw. anhören direkt am Objekt und dann kann man sich auch eine Meinung bilden.

HB war früher mal ..., ich bin seit 20 Monaten rauchfrei, Gott sei dank!!

Aber ein blubbernder V8 hat auf mich auch eine beruhigende Wirkung und wenn es von einem Phaeton kommt, würde ich schon große Augen machen ...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Hoellenqualen schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:21:20 Uhr:


Ich habe allerdings auch das W12 Heck mit den Doppelblenden.

@Hoellenqualen Hab ich auch. 😉
Na dann werde ich wohl die Fox ausprobieren. 😎

Ich hab die Originale von Bentley Continental verbaut. Der Klang ist der absolute Hammer, klappe schon ab Werk vorhanden. Kann ich nur empfehlen

Zitat:

@cobra775 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:57:22 Uhr:


Ich hab die Originale von Bentley Continental verbaut. Der Klang ist der absolute Hammer, klappe schon ab Werk vorhanden. Kann ich nur empfehlen

@cobra775 woher hast Du sie? Und haste Fotos?
Und welche? Bentley V8 oder W12?
Und wie steuerst Du die Klappe an?

Hatte die mega günstig bei Kleinanzeigen geschossen. Ich hab die vom w12. Passt 1-1 drunter. Die klappen werden über Unterdruck gesteuert

Ähnliche Themen

Zitat:

@cobra775 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:57:22 Uhr:


Ich hab die Originale von Bentley Continental verbaut. Der Klang ist der absolute Hammer, klappe schon ab Werk vorhanden. Kann ich nur empfehlen

Hast ein Soundfile???

Gruß Alex

Zitat:

@altasar schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:04:04 Uhr:



Zitat:

@cobra775 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:57:22 Uhr:


Ich hab die Originale von Bentley Continental verbaut. Der Klang ist der absolute Hammer, klappe schon ab Werk vorhanden. Kann ich nur empfehlen

Hast ein Soundfile???

Gruß Alex

Nein, müsste ich mal eins machen.
Gruß Juri

Hier ein paar Bilder von unten

Gruß Juri

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@cobra775 schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:52:35 Uhr:


Hier ein paar Bilder von unten

Gruß Juri

Haben der Phaeton und der Bentley die selben Rohrdurchmesser? Hat der Bentley V8 und Bentley W12 unterschiedliche Rohrdurchmesser?
Also passen alle Durchmesser zueinander?

Zitat:

@cobra775 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:57:22 Uhr:


Ich hab die Originale von Bentley Continental verbaut. Der Klang ist der absolute Hammer, klappe schon ab Werk vorhanden. Kann ich nur empfehlen

Hast Du mit der Bentley Anlage denn schon eine HU durchlaufen?
Passen ist ja die eine Sache, aber das gibt doch sicher Probleme, wenn es der Prüfer bemerkt, oder!?
Es ging ja zuletzt um zugelassene Alternativen ...

Ja war auch schon zur hu und da fällt nichts auf, da es einfach Original aussieht und von den Werten wird dadurch ja auch nichts verändert, nur die Tonlage.

Zitat:

@cobra775 schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:55:42 Uhr:


Ja war auch schon zur hu und da fällt nichts auf, da es einfach Original aussieht und von den Werten wird dadurch ja auch nichts verändert, nur die Tonlage.

Das war wohl nicht die Frage - für das Teil gibt es Wohl Keine ABE und damit kein
Versicherungsschutz für die Phaetonne!?

ABE gibt es bei serienteilen grundsätzlich nicht. Müsste man mit dem tüv klären in wieweit es nicht zulässig ist, da selbe Bodengruppe.

Dann sind wir uns ja einig, oder?
Die Bentley-Anlage ist ebenso wenig eine Alternative, wie die Magnaflow-Anlage,
wenn wir von zugelassenen Anlagen und vom Preis reden!?

Zitat:

@Hoellenqualen schrieb am 30. Dezember 2019 um 14:08:52 Uhr:


Dann sind wir uns ja einig, oder?
Die Bentley-Anlage ist ebenso wenig eine Alternative, wie die Magnaflow-Anlage,
wenn wir von zugelassenen Anlagen und vom Preis reden!?

Hallo zusammen,
ich denke jedem der eine Bentley-Anlage (mit Klappe) verbaut ist klar, dass es beim TÜV Probleme geben kann.
Es steht nun mal Bentley leserlich drauf und die Klappensteuerung ist auch nicht zu übersehen.
Beides hat ja mit VW und unseren Phaeton nun nichts direkt zu tun...

Die einzig zugelassene Alternative ist nach wie vor die Fox-Anlage.

Sorry für ein OT: Wie viele fahren hier von den Forenmitgliedern mit selbstgebauten Koppelstangen für die Nievausensoren (die auch optisch nicht dem Original ähneln!) mit gutem Gewissen zur HU und täglich auf der Straße?

Sorry, aber da hätte ich als Fahrer und auch als HU-Prüfer um ein Vielfaches mehr Vertrauen in einen Bentley-Auspuff als in ein (offensichtliches Selfmade-)Kostrukt aus Gewindestangen, was im Falle des Falles wirklich gravierende Folgen haben könnte, als so ein Auspuff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen