Phaeton V 6 3,2
Hallo ,
möchte mir gerne einen Phaeton V6 3,2 kaufen . Was mich sehr interessiert wieviel der Wagen Schluckt......
Würdet ihr mir so eine Motor Maschiene empfhelen?????
Danke
10 Antworten
Selba hallo,
habb ich swar 3,0, empfhehele dir abba ehär 3,2 Pfau sex, weil schluckt ihm noch mähr!
Is krassessest Motor Maschine Antribb, wo gibbt! Hassu schon eine Faetong ausgesucht auf Kiesplatz? Bildaz?
Winke, winke
Pjörm
P.S.: Sorry, habe ich nicht so gut geschlafen und gestern su viel Champagner getrinkt.
@Pjörn
Lass ihn doch, warum sollte nicht auch ein 20-jähriger Luxuslimo fahren!?
Macht sich doch gut vor McBluff oder der Disse. Jedenfalls mehr als ein 14hunderter Golf!
Vielleicht hat er auch so ´nen Super-Job, wie der türkische Jugendliche von neulich, hier
im Forum, mit 700 Euronen Wochenlohn.
Moin,
und dann war da doch auch noch K.-H. Rückert mit dem 2008er-Vollausstattungs-Phaeton, für den es dann allerdings nicht mehr zu einer Kamera gereicht hat.
Es ballt sich hier ein wenig; heißt das, dass der Phaeton nun auch in der Köpfen des abgehängten Prekariats angekommen und fest verankert ist?
Und liegt das vielleicht daran, dass der Phaeton nun immer häufiger im "Unterschichtenfernsehen" zu sehen ist? Beispiel gefällig?
Phaeton als Hochzeitsgast bei Gülcan und dem Kamps-Lümmel! Phaeton beim Club der untoten Ex-Ehefrauen! Phaeton bei Box-Events und, und, und...
Obacht: Wehret den Anfängen!
Grüße aus Hamburg
Björn
Hi,
bitte entschuldigt aber ist es der Neid?
Jeder hat seine eigene vorstellung, was er fahren will und mag..... Ich wollte von euch Forum Mitgliedern eigentlich nur eine Hilfe bezügliche
dem Fahrzeug haben.
Wieso werden gleich die Leute als Prolet abgestempelt, wenn Sie gleich ein besseres oder ein gehobenes Auto haben als andere?
Naja ich wollte eigentlich nur Hilfe von euch haben....
Gruß
Siggi
Ähnliche Themen
seid nett zu Euren jüngeren Mitmenschen, es könnte Dein Rentenzahler der Zukunft sein!
Äh,... Jeder sollte seinen persönlichen Rentenzahler haben????????
Sorry, war Blödsinn! ....ja, die Nacht war irgendwie kurz und heftig....
Phaeton V6 4Motion ab BJ 2004: 17,4/8,9/12,1 und für alle auch den CO2 Wert, nach dem nie einer fragt, ja, ja: 288 g/km
V8 18,9/9,6/13,0 - 310
W12 21,2/10,5/14,5 - 348
V6TDI 12,8/7,5/9,4 - 248
irgendwie ist so ein Diesel ja doch ganz schön sauber!
Zitat:
Original geschrieben von Fätonologe
irgendwie ist so ein Diesel ja doch ganz schön sauber!
So, so...
Leider bei allen anderen Abgaswerten schlechter als ein Benziner.
...und nach wenigen Jahren noch viel schlechter als angegeben, weil im Gegensatz zum Benziner völlig ungeregelt
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gosman
Hi,bitte entschuldigt aber ist es der Neid?
Hi,
ich denke mal die ersten Poster haben sich eher an der eigenwilligen Rechtschreibung Deines Posts und Deiner Signatur gestossen 😉
Wenn Du wenig fährst ist der V6 Benziner sicher empfehlenswert, für höhere Laufleistungen solltest Du aus Kostengründen aber den V6 TDI nehmen.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von pamic
So, so...Zitat:
Original geschrieben von Fätonologe
irgendwie ist so ein Diesel ja doch ganz schön sauber!
Leider bei allen anderen Abgaswerten schlechter als ein Benziner.
...und nach wenigen Jahren noch viel schlechter als angegeben, weil im Gegensatz zum Benziner völlig ungeregelt
MfG
ich hoffe du glaubst das nicht selber was du da schreibst 🙄!!
3.2 Benziner
CO2 348 g/km
CO 0,559 g/km
NOX 0,028 g/km
HC 0,06g/km
bei ca -7°C ergeben sich zusätzlich
CO 5,347 g/km ist übrigens ca. das 22 fache.
HC 1,355 g/km ist ca. das 33 fache.
3.0 TDI
CO2 259 g/km
Co 0,244 g/km
NOX 0,2 g/km bei den neuen TDIs wird von einer Reduktion von 90% gesprochen das währe dann ca. 0,02g/km
bei den TDIs mit NOX - Speicherkat.
HC 0,04g/km
Partikel 0,002 g/km
Verbrauch:
3.0 TDI 12,9/7,7/9,6
3.2 17,4/8,9/12,1
Quelle Kfz-Bundesamt
Wie man sieht sind die TDIs der neuen Generation SAUBERER als der etwas ältere Benziner. Das in allen Kapiteln auch beim NOX. Da besteht noch viel Arbeit beim Benziner, auch die Sprüche wie: „ein Diesel emittiert aber ja soo viel mehr NOX“ sind überholt wenn die neuen TDIs eingeführt werden.
@ Gosman
Daran musst du dich wohl gewöhnen einigen hier ist ihr Geld leider zu Kopf gestiegen, da sie nicht in der Lage sind vernünftige Aussagen zu treffen oder einfach nix zu schreiben. Sondern sinnlose dumme Kommentare verfassen.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Original geschrieben von Gosman
Hallo ,
möchte mir gerne einen Phaeton V6 3,2 kaufen . Was mich sehr interessiert wieviel der Wagen Schluckt......
Würdet ihr mir so eine Motor Maschiene empfhelen?????
Danke
Fahre so ein Teil, ist allerdings wahrscheinlich eines der ältesten auf deutschen Straßen: E-Zl 20.Mai 2002.
Bundesstraßen bis 100 km/h + ca. 10 Liter
Autobahn bis 120-220 km/h überwiegend zügig: ca 12 Liter Superplus
mit freundlichn Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ich hoffe du glaubst das nicht selber was du da schreibst 🙄!!
3.2 Benziner
CO2 348 g/km
CO 0,559 g/km
NOX 0,028 g/km
HC 0,06g/km
bei ca -7°C ergeben sich zusätzlich
CO 5,347 g/km ist übrigens ca. das 22 fache.
HC 1,355 g/km ist ca. das 33 fache.
3.0 TDI
CO2 259 g/km
Co 0,244 g/km
NOX 0,2 g/km bei den neuen TDIs wird von einer Reduktion von 90% gesprochen das währe dann ca. 0,02g/km
bei den TDIs mit NOX - Speicherkat.
HC 0,04g/km
Partikel 0,002 g/km
Also zu Deiner Aufklärung: Speicher-KAT ist noch nicht verbaut, also bleibts bei NOX (saurer Regen, Reizung der Atemwege) beim etwa 10-fachen, was die KBA-Tabelle auch zeigt.
Der -7 Grad Wert wird bei Dieseln nicht erfasst. Dass heißt aber nicht, dass es da keine anderen Werte gäbe. In der KBA-Tabelle werden halt nur die von den Abgasnormen begrenzten Werte aufgeführt.
Und bei Schwermetallen (Blutarmut, Störung des Nervensystems) sind Diesel um den Faktor 10-100 schlechter als Benziner.
Genauso mieserabel ist der Diesel bei den polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (Blutkrebs).
Ach ja, und die Werte verschlechtern sich beim Diesel im laufe der Jahre. Benziner haben dagegen längst GEREGELTE Abgasreinigung, weshalb sie auch noch nach Jahren ihre Werte halten. Diesel haben noch immer einen völlig ungeregelten Abgasausstoss.
Noch was: Diesel werden gerade unter Last deutlich schlechter in ihrem Abgasverhalten, was der Prüfzyklus überhaupt nicht abdeckt (kein Vollgasanteil und Geschwindigkeit maximal 120).
MfG