phaeton nummerschild

VW Phaeton 3D

hallo,

der phaeton hat doch ein slbstleuchtendes nummernschild kann mir jemand sagen wie das funktioniert. vielen dank im vorraus.

mfg macbeth

70 Antworten

da hilft dann nur dieses Teil aus Schweden , weil man dort ab 2005 die City Maut über ein Kennzeichenlese- oder Software- Kamera die Abbuchungen für die Maut be- und abrechnet.

Findige Zubehörspezialisten haben ein Klapp- oder Drehnummernschild entwickelt , das sich auf Knopfdruck wendet. Leider kann ich kein schwedisch , die google Maschiene gibt noch nichts her.

Würd ich sofort dranmachen , wenns gut gemacht ist.

Trotzdem hier nochmal der Hinweis damit das jetzt keiner in den falschen Hals bekommt :: - fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann und denke daran , es könnte dein eigenes Kind sein , was dir im Schulhofbereich vor die Haube rennt....

dsu

PS: ich mag nur nicht die Abzockblitzer zur Auffrischung der Kommunalkassen- weil die stehen an allen Ecken , nur nicht da, wo es der Verkehrssicherheit dient.

Ich stimme Dir voll zu. Aber auch die Abzockblitzer haben was gutes. Lieber man füllt mit denen den Stadtsäckel auf, als bei allen anderen Normalos die Steuern weiter zu erhöhen.

Ich sehe es an sich sportlich und fahre nur so schnell, wie ich es mir leisten kann.

peso

Super, das wir das geklärt hätten.
Wen Interessiert die Maut in Schweden oder Irgendwelche Blitzer??
Ich wolte eine Info zu dem Nummernschild! Und wenn man es offiziell in Deutschland kaufen kann - beim Schlilderpräger - wird es wohl Getüvt sein, oder was? Denn darum gehts in diesem Tread! Um selbstleuchtende, getüvte und in Deutschland zugelassene Nummernschilder!
Ein solches möchte ich haben, doch leider rührt sich UTSCH nicht vom Fleck, offensichtlich sind die nicht an einem Geschäft interessiert??
Daher meine Frage:

Weiß jemand etwas neues darüber?

Und jetzt bitte keine erneute OT Diskussion.

Zitat:

Kennzeichen: 3M liefert flache Beleuchtung
Mit Licht emittierenden Dioden (LED) arbeitet eine neue Spezialfolie von 3M, die als flächige Kennzeichenbeleuchtung dienen soll. Sie trägt einen Kunststoffrahmen, in dem dann das eigentliche Kennzeichen befestigt wird. Es würde dann nicht mehr aus Aluminium, sondern aus lichtdurchlässigen, retroreflektierenden Materialien bestehen. Laut dem Hersteller könnten die Kennzeichen dennoch mit den herkömmlichen Verfahren hergestellt und weiter verarbeitet werden. Die Zulassung erwartet 3M für Mitte 2006.
Der größte Vorteil des von innen beleuchteten Kennzeichens wäre, dass die Fahrzeugdesigner die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr überstehen lassen müssten. Die Kennzeichen sollen außerdem besonders bei Verschmutzung besser als die heutigen ablesbar sein.

Quelle mit Bild

Könnte wohl aber nochn Problem geben, da VW angeblich da nen Patent drauf haben soll.

Ähnliche Themen

Ich kann mich da an eine Sendung in Kabel 1 erinnern bei der mit einem Höllen Aufwand dieses Schild angebaut und danach auch eingetragen wurde, bei einem Golf.
Mit Sondergutachten etc. pp.

Noch ein Bild

Und noch ein Bild der Beschriftung

Und das letzte.
Mehr steht da nicht drauf. Das Schild hab ich mir geben lassen, als ich meins drauf gemacht habe. Bei der Zulassungsstelle gabs damals Aufruhr, weil es kein Mensch kannte und erstmal wie wild rumtelefoniert werden mußte. Naja hat sich dann nach ner halben Stunde geklärt. Habs jetzt nicht mehr. 400 Euro dafür, dass die Polizei und jeder D*** das Kennzeichen besser lesen kann. Da leg ich 400 Euro für was anderes an.
Frohe Weihnachten an alle.

zustimm

peso

naja an dem kabel 1 golf war ja noch mehr nur mit gefälligkeitsgutachten und nicht 100% legal eingetragen ...

Genau aus diesem Grund wird man wohl Pech haben wenn man es jetzt eingetragen haben will. Ich bi der meinung, dass es nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen