phaeton nummerschild
hallo,
der phaeton hat doch ein slbstleuchtendes nummernschild kann mir jemand sagen wie das funktioniert. vielen dank im vorraus.
mfg macbeth
70 Antworten
cool. kannst die antwort ja hier posten, is bestimmt interessant für alle, evtl. nennen die ja auch mal preise für den spaß. mal schaun, ob der für otto normalverbraucher erschwinglich ist.
soll wohl erst ab Herbst 2004 zu bekommen sein. :-(
MfG
also ich hab gestern mal im spaß mit meinem dad über das thema gespochen und er meine vw hat darauf ein patent und von daher ist es kein großes problem, das nummerschild auch an anderen autos zu verbauen...
die eintrgung ist kein problem.
die einzige schwierungkeit ist, das schild beleuchtet zu bekommen. hinter dem ging sitzt nen hand großer stecker der durch die heckklappe kommt!
er läßt mir jetzt eins drucken und dann sehen wir mal weiter. werde euch berichten.
... der Stecker ist 5 oder 6 Polig... davon muss man 2 an Stromversorgnung und 1 an Masse anklemmen... welche ,,, kann ich jetzt nicht sagen,,,
Diese nummerschild funktioniert wie Plasmabeleuchtung... mehr ist es nicht...
Ähnliche Themen
Ich fahre einen Phaeton mit diesem teuren Nummernschild. Heute mal untersucht und ich konnte bei Tageslicht nichts entdecken, was anders aussieht als an jedem anderen Auto was ich zuvor gefahren habe.
Was passiert, wenn einem einer einen Parkrempler verursacht und das Nummernschild eindrückt? Normalerweise kauf ich dann ein neus Nummernschild für 10 Euro und lasse die Plaketten neu aufkleben. Muß ich dann 400 Euro berappen?
Momo, der sich so ein teures Nummernschild nie selbst gekauft hätte
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Was passiert, wenn einem einer einen Parkrempler verursacht und das Nummernschild eindrückt?
die normale Nummernschildbeleuchtung ist auch dran. Also kann man auch ein normales für 10 Euro dranschrauben.
Das Selbstleuchtende kostet als Ersatzteil die genannte Summe.
Oder wenn jemand das vordere Nummernschild klaut - dann verlangt das Straßenverkehrsamt üblicherweise eine neue Nummer - dann wird auch ein neues Selbstleuchtendes fällig - Preis ist bekannt.
Also braucht man neben den "abschließbaren" Radschrauben bald auch abschließbare für's Nummernschild...
MfG
Bei "Abenteur Auto" Kabel 1 (immer sonntags um 17.20 Uhr) wird zur zeit ein Golf 2 mit diesem Nummernschild ausgerüstet.
Ich verstehe das immer noch nicht. Da bestellt man dieses teure Nummernschild und das Kennzeichen erhält man doch erst am Zulassungsort. Wird dann die Folie "beigelegt"?
Ich kann den Effekt bei meinem Phaeton nicht erkennen. Auch keine Folie ist sichtbar. Wie kann ich überprüfen, ob die mir das Zubehör auch geliefert haben?
Momo
das hintere kennzeichen wird fix und fertig von VW geliefert (Sonderausstattung). Das hintere Kennzeichen ist dann selbstleuchtend - sofern man Licht eingeschaltet hat.
MfG
das erkennst du sofort.. wenn es aussieht wie ein normales dann naja und wenn selbst das weiß auf dem schild usw leuchtet dann hast du es...
ich guck mal ob ich nen bild machen kann...
Ich bin 90%ig sicher, dass es ein ganz normales Nummernschild ist. Ich werde das morgen aber auch nochmals genauer unter die Lupe nehmen.
Über ein Bild würde ich mich freuen. Denn dann weiß ich, wie so ein teures Schild aussieht.
Danke und Grüße
Momo
Ich kann es ja mal versuchen zu beschreiben weil ich schon öfter welche gesehen habe: Bei einem normalen Kennzeichen sind die Buchstaben ja aus der reflektierenden Kennzeichenfläche herausgepreßt, das Kennzeichen ist dann halt eher im Relief-Format. Beim selbstleuchtenden Kennzeichen ist das Ganze etwas massiver und mit einer "Klarglas"-Außenhaut, analog zu den Rückleuchten z.B. des 3B3/6-Passats die ja außen an manchen Stellen doppelwandig sind.
Und um den Effekt zu beobachten ist es wohl am einfachsten mal im dunkeln das Standlicht anzuschalten und sich das hintere Kennzeichen anzusehen.
M.E. ist das wirklich ein Luxusgimmick - der Preis spricht Bände - aber wenn ich dran denke wie das mit reflektierenden Kennzeichen und EU-Kennzeichen lief wird das falls es sich durchsetzt auch billiger werden.
mh
Nochmal für die Ganzdoofen zum mitschreiben. Man gibt also bei seinem VW-Händler sein kennzeichen an, welches dann von VW hergestellt wird und geht damit dann auf´s Amt und läßt sich die Plaketten aufkleben?????