Phaeton kaufen ?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

brauche einen Rat eurerseits. Überlege mir im Januar einen Gebrauchten Phaeton zu zu legen.
Da ich mit meinem 2 Metern nicht der kleinste und leichteste bin, brauche ich ein Großes Fahrzeug wo auch die Kids (2x) hinter mir auch anständig sitzen können, was bis jetzt aktuell leider nicht der Fall ist.

Nach langem suchen und schauen, finde ich das der Phaeton in meinem Budget liegt und eigentlich alles hat, was ich suche..

Hier zum Fahrzeug, sollte BJ 2004 - 2008 sein, Budget je nach Fahr- KM Leistung ca. 7000 Euro.
Ich weiss das ich zu dem Fahrzeug kein Neues Modell oder ein Fahrzeug mit einer geringes Laufleistung bekomme.. Da ich das Fahrzeug eigentlich lange fahren möchte ist mir eigentlich die KM Laufleistung bis 250 tkm egal.. jedoch Scheckheftgepflegt muss es sein.

Wenn die Karre 5 Jahre hält, bin ich Glücklich.

Habe mich für den 3.0 V6 Diesel entschieden in Automatik

Was für ein Audio System gibt es im Fahrzeug ?
Bluetooth streaming sowie Bluetooth FSE inkl ? ganz wichtig für mich !

Was hält der Motor für eine Laufleistung aus.. 300 tkm, 400 tkm, 500tkm ??

Bin für jede Info und Hilfe Dankbar !

VG fsane

Beste Antwort im Thema

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

fsane, hier mal mein Suchergebnis nach deinen Kriterien, bin beim Preis bis 9.000 gegangen.
Schlappe 15 Treffer, hat sich noch 3,2 V6 Benziner reingemogelt.

Guck Dir die Fahrzeuge an und frage dich dann ernsthaft, ob da ein Phaeton bei ist, der deinen (Budget)Vorstellungen entspricht.
Scheckheftgepflegt sind die angeblich alle. Hat aber nicht unbedingt zu bedeuten, dass sie es auch wirklich sind.
Wenn Du mit einem dieser Fahrzeuge noch 5 Jahre glücklich sein willst, solltest Du noch einige tausend Euronen für Wartung und Reparaturen einplanen.

Ach so, einer dieser Phaeton hat schon 440.000 km, ein weiterer über 300.000 km auf dem Buckel. Geht also schon, diese Laufleistung.
Kommentare zu den Angeboten erspare ich mir, hab bei einigen schon laut gelacht. "Voll, Voll, 3 mal Voll", nur als Beispiel...

LG
Udo

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@win7 schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:30:42 Uhr:


Der Wagen steht optisch gut da. Ansonsten haben Sie ja schon diverse Antworten zum möglichen Kostenrisiko bei der Laufleistung erhalten. Phaeton ist Oberklasse mit Oberklasse-Preisen bei den Reparaturen. Da Sie sich anscheinend in das Fahrzeug verguckt haben, noch folgende Empfehlungen:
  1. Der Fehler mit der Warnlampe gehört auf jeden Fall vor dem Kauf repariert. Sonst kaufen Sie die Katze im Sack was mögliche Folgekosten dieser Warnung betrifft.
  2. Vor dem Kauf einen kompletten Auszug des Fehlerspeichers anfertigen (ggf. bei der Probefahrt durch einen Drittbetrieb auslesen lassen) und schauen, ob es noch weitere Problemstellen gibt
  3. Liste aller bisher erfolgten Reparaturen bzw. Ersatz von Verschleißteilen geben lassen.

Letzteres zielt weniger auf vermuteten Unfallschaden, sondern auf einen Überblick der Teile die schon durch Neuteile ersetzt wurden (und wann), um abzuschätzen was da noch auf Sie zukommen kann.

Am Ende müssen Sie bereit sein ein gewisses Risiko einzugehen. Mit obigen Empfehlungen können Sie das etwas besser beurteilen und dann entscheiden, ob Sie das Wagnis eingehen wollen oder nicht. Für das Fahrzeug spricht, daß der weitere Wertverlust sehr gering sein wird. Ihre Investition besteht also aus dem sehr geringen Einstandspreis plus ggf. Reparaturen in selber Höhe über Ihre geplante Nutzungsdauer.

werde ich auf jeden Fall machen.. hängt alles nun vom Händler ab.

eine letzte Frage dennoch, haben die Phaeton eine Kette oder einen Riemen ?

Würde sagen kette oder ?

VG fsane

Der V6 TDI besitzt eine wartungsfreie Steuerkette, die wenig Probleme macht.

No risk no fun!
Machen - wenn etwas auf der hohen Kante....
Sowas gibt es so schnell nicht wieder - leider!
Einmal im Leben Phaeton fahren!!!!
Einen SL kann man nochmal später einplanen...es gibt immer genug davon.
Also Machen!

Der Wagen steht zwar gut da, aber du wirst die Probleme eines GP0 bekommen. Ganz vorne z.B. die Injektoren.
Nimm paar 1000er mehr in die Hand und hol dir nen GP 1.5 bzw. GP2.. Bei ca. 10000-12000 bist du da auch dabei. Oder du riskierst es, der Wagen kann aber auch nur aussen aufgehübscht sein.
Check anhand der FAQ hier im Forum das Auto komplett durch. Falls dann wirklich nichts Gravierendes bei raus kommt, kauf ihn. Pass aber höllisch und rede dir nichts schön.

Ähnliche Themen

Du hast geschrieben:

Autokauf wäre Glücksache entweder hat man Glück oder Pech.

Sorry, aber ich kann nur den Kopf schütteln. Wenn man es so betrachtet wie Du, dann ist Autokauf wirklich Glückssache. Bleibe dabei ...

... Phaeton der ersten Generation, hohe Kilometerleistung, Scheiß-Winterreifen, Händler gibt an: Das Fahrzeug hat alters- und laufleistungsbedingte optische und technische Mängel, ohne Garantie. Anscheinend nicht mal Gewährleistung. Warnlichter leuchten bereits ...

... mir ist vollkommen klar, dass man den Reizen eines Phaeton verfallen kann. Wenn Du als Single mal auf Dicke Hose machen willst und sagst " just for fun" könnte ich das noch verstehen. Aber als Familienfahrzeug, das noch die nächsten 5Jahre halten soll ...

... wie soll das funktionieren. Lese mal das Phaeton-Forum an einem Abend hoch und runter.

Oder den Händler bitten, die Mängel vor dem Kauf zu beseitigen. Am besten gleich ein paar "vernünftige" Winterräder montieren und unbedingt eine Händler-Gewährleistung erhalten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Du das bekommst. Daher für mich ...

... nimm die 6700 Euro und verbringe einen Abend im Casino. Ich glaube damit hast Du mehr Chancen auf Glück.

Letzter nachgewiesene Service bei 190.000 km, also vor 70.000 km.
Sind im Zweifel gut zwei Jahre ohne Wartung.

Nie im Leben würde ich so eine Wundertüte kaufen.

LG
Udo

Bzgl Lambadasonde, äh Lambdasonde, könnte es auch das berüchtigre Flexrohr sein?
Frage an die Profis hier.

Kommt da nicht auch eine Fehlermeldung in dieser Richtung, wenn das Flexrohr undicht ist und dadurch nicht genügend Druck vor der Sonde aufgebaut wird?

der Phaeton ist leider verkauft..
vielleicht war der wirklich nicht schlecht ?

dennoch, bin immer noch auf der Suche..
es soll ein Phaeton 3.0 V6 Automatik sein, wenn jemand verkaufen möchte, einfach melden

Frag doch z.B. mal die Bilder und Details von diesem an, der scheint auf den ersten Blick ganz gut zu sein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219145427

Gute Ausstattung, nur 130 tkm und vom VW-Händler für rund 8.900€.
Nur das Turca-Anthrazit muss man halt mögen... 😎

Zitat:

@Fat_Tony1 schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:28:41 Uhr:


Frag doch z.B. mal die Bilder und Details von diesem an, der scheint auf den ersten Blick ganz gut zu sein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219145427

Gute Ausstattung, nur 130 tkm und vom VW-Händler für rund 8.900€.
Nur das Turca-Anthrazit muss man halt mögen... 😎

den habe ich auch gesehen, Farbe der Innenausstattung wäre mir eigentlich wurscht..

jedoch Grüne Außenfarbe fällt komplett weg.. no way

danke dennoch !

was hälst von dem hier ?

http://suchen.mobile.de/.../219175097.html?...

Für meinen Geschmack haben die von dir vorgeschlagenen halt alle zu viele km auf der Uhr, da du damit ja noch ~ 80.000 fahren willst...

Ich würde dir empfehlen bis max. 150 tkm zu suchen, und wenn sich nicht sofort etwas finden lässt, dann halt einfach noch ein bisschen warten (und bis dahin ggf. das Buget etwas erhöhen). Und ich würde so ein Auto nur beim VW-Händler mit Garantie kaufen, damit zumindest am Anfang erstmal kein Kostenrisiko entsteht.

Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung. Es gibt auch Leute die Autos mit 250 tkm vom Schotterhof kaufen und damit noch 10 Jahre problemlos fahren, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist dabei halt nicht unbedingt auf deiner Seite 😁

wo finde ich einen Link, wo ich anhand der FIN die Fahrzeug Daten ausfindig machen kann ?

Du kannst über Volkswagen "Erwin" die Fahrzeugdaten einsehen. Der Zugang kostet 5,90 Euro.

Zitat:

@musclepony schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:59:35 Uhr:


Du kannst über Volkswagen "Erwin" die Fahrzeugdaten einsehen. Der Zugang kostet 5,90 Euro.

Kleine Korrektur, aktuell ab 7,00 Euro netto. Siehe Screenshot.

Volkswagen erWin Preise 12/2015

Und welche Daten des Fahrzeugs kann man da dann einsehen? Werde aus der Seite nicht so ganz schlau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen