Phaeton, ein Kunstobjekt
Das Phaeton Forum ist ja eher ein technisches. Mit seiner kuehlen Eleganz, Aesthetik und zweckmaessiger Schoenheit perfekter Technik und edler Details, waere auch ein Kunstforum gerechtfertigt. Der Phaeton ist schon heute ein Denkmal deutscher Ingenieurs- und Handwerkskunst, zeitlos, so wie auch alte Dampflokomotiven immer noch begeistern. Man weiss ja nicht wirklich, was Maennern bewegt, wenn sie alt und reich und maechtig werden. Vielleicht wollte sich Piech einfach den Kindheitstraum vom perfekten Auto verwirklichen.
Also denn, liebe Phaeton Piloten, erhebt Euch ueber das Schrauben und Ersatzteilsuchen und seit Euch bewusst, dass Ihr die Stradivari der Automobilkunst faehrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knutzipferdchen schrieb am 1. März 2018 um 00:15:06 Uhr:
interessant wie die Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Mir fällt immer auf, dass das Forum dominiert ist von"Wo habt ihr einen Phaeton gesehen",
"Was arbeiten Phaetonfahrer",
"Wie pupst ihr eure Phaetonsitze voll".Andere Foren sind viel technischer, da geht es um Motoreninstandsetzung, Fahrwerk etc. Naja, fairerweise, auch das haben wir hier gelegentlich und es gibt schon einige wenige versierte Mitglieder, aber das Gros der Beiträge hat immer den gleichen Tenor: Man kauft sich nen gebrauchten Phaeton für 20T € und fühlt sich wie die oberen Zehntausend, ist es aber natürlich nicht. Mir wäre es eher peinlich mich darüber auch noch zu unterhalten.
In Wirklichkeit kommt der Phaeton langsam in Neuköln und Ludwigshafen an und wird da zum gefragten Dienstwagen der lokalen Drehspießrestaurants.
In diesem Sinn,
Thomas
In welchem Phaeton Forum bist Du unterwegs? Auf MT offensichtlich nicht, denn da würde deine Wahrnehmung eine ganz andere sein.
Im Phaeton Forum auf MT wurden bisher 10.521 Themen erstellt.
Und da führst Du ganze 3 Themen an, von denen das Forum angeblich dominiert ist?!
Du selbst hast hier doch 11 Themen erstellt, obwohl Du mit deinen bislang nur 45 Beiträgen kaum aktiv bist und fast nichts zu den technischen Themen beiträgst.
Ich kenne persönlich einige Hundert Phaetoneigner, nicht einer davon fühlt sich wie die oberen Zehntausend. Das sind alle ganz normale Leutz, die sich an ihrem Phaeton erfreuen und gerne darüber austauschen.
Das ist die Wirklichkeit und nichts, aber auch gar nichts daran ist peinlich.
LG
Udo
16 Antworten
Das ist ein gutes Automobil!
Würde ich jederzeit in die Familie aufnehmen.
Ich liebe meinen Phaeton, weil er so gut gebaut ist. Erfreue mich jeden Tag aufs neue an den kleinen Details die ihn von anderen Autos unterscheiden.
Da er sich gerade in der Werkstatt warm hält, fahre ich einen aktuellen Trendline Golf und kann nur sagen würde um nichts in der Welt tauschen wollen.