Phaeton, ein Kunstobjekt

VW Phaeton 3D

Das Phaeton Forum ist ja eher ein technisches. Mit seiner kuehlen Eleganz, Aesthetik und zweckmaessiger Schoenheit perfekter Technik und edler Details, waere auch ein Kunstforum gerechtfertigt. Der Phaeton ist schon heute ein Denkmal deutscher Ingenieurs- und Handwerkskunst, zeitlos, so wie auch alte Dampflokomotiven immer noch begeistern. Man weiss ja nicht wirklich, was Maennern bewegt, wenn sie alt und reich und maechtig werden. Vielleicht wollte sich Piech einfach den Kindheitstraum vom perfekten Auto verwirklichen.
Also denn, liebe Phaeton Piloten, erhebt Euch ueber das Schrauben und Ersatzteilsuchen und seit Euch bewusst, dass Ihr die Stradivari der Automobilkunst faehrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knutzipferdchen schrieb am 1. März 2018 um 00:15:06 Uhr:


interessant wie die Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Mir fällt immer auf, dass das Forum dominiert ist von

"Wo habt ihr einen Phaeton gesehen",
"Was arbeiten Phaetonfahrer",
"Wie pupst ihr eure Phaetonsitze voll".

Andere Foren sind viel technischer, da geht es um Motoreninstandsetzung, Fahrwerk etc. Naja, fairerweise, auch das haben wir hier gelegentlich und es gibt schon einige wenige versierte Mitglieder, aber das Gros der Beiträge hat immer den gleichen Tenor: Man kauft sich nen gebrauchten Phaeton für 20T € und fühlt sich wie die oberen Zehntausend, ist es aber natürlich nicht. Mir wäre es eher peinlich mich darüber auch noch zu unterhalten.

In Wirklichkeit kommt der Phaeton langsam in Neuköln und Ludwigshafen an und wird da zum gefragten Dienstwagen der lokalen Drehspießrestaurants.

In diesem Sinn,
Thomas

In welchem Phaeton Forum bist Du unterwegs? Auf MT offensichtlich nicht, denn da würde deine Wahrnehmung eine ganz andere sein.

Im Phaeton Forum auf MT wurden bisher 10.521 Themen erstellt.
Und da führst Du ganze 3 Themen an, von denen das Forum angeblich dominiert ist?!
Du selbst hast hier doch 11 Themen erstellt, obwohl Du mit deinen bislang nur 45 Beiträgen kaum aktiv bist und fast nichts zu den technischen Themen beiträgst.

Ich kenne persönlich einige Hundert Phaetoneigner, nicht einer davon fühlt sich wie die oberen Zehntausend. Das sind alle ganz normale Leutz, die sich an ihrem Phaeton erfreuen und gerne darüber austauschen.
Das ist die Wirklichkeit und nichts, aber auch gar nichts daran ist peinlich.

LG
Udo

16 weitere Antworten
16 Antworten

interessant wie die Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Mir fällt immer auf, dass das Forum dominiert ist von

"Wo habt ihr einen Phaeton gesehen",
"Was arbeiten Phaetonfahrer",
"Wie pupst ihr eure Phaetonsitze voll".

Andere Foren sind viel technischer, da geht es um Motoreninstandsetzung, Fahrwerk etc. Naja, fairerweise, auch das haben wir hier gelegentlich und es gibt schon einige wenige versierte Mitglieder, aber das Gros der Beiträge hat immer den gleichen Tenor: Man kauft sich nen gebrauchten Phaeton für 20T € und fühlt sich wie die oberen Zehntausend, ist es aber natürlich nicht. Mir wäre es eher peinlich mich darüber auch noch zu unterhalten.

In Wirklichkeit kommt der Phaeton langsam in Neuköln und Ludwigshafen an und wird da zum gefragten Dienstwagen der lokalen Drehspießrestaurants. Das nennt man das "Tal der Tränen" durch das alle Autos müssen, die keine aktuellen Fahrzeuge mehr sind und noch keine Oldies. Das dauert jetzt mindestens 20 Jahre und in der Zeit wird der Glamour noch weiter abbröckeln.

Im Prinzip könnte das den meisten egal sein und ist es wahrscheinlich auch. Nur zum rumgockeln eignet sich der Phaeton nun mal so gar nicht.

In diesem Sinn,

Thomas

Es gibt einen Unterschied zwischen Perfektion und der Wahrnehmung von Perfektion, wobei die banale Verwendung der Genannten dem eigentlichen Wert nichts anhaben kann. Er bleibt weiterhin objektiv erkennbar.

Nach Kant spiegelt die aeussere, wahrgenommene Perfektion die eigene innewohnende wider und verursacht somit Freude.
Oder einfach ausgedrueckt: womit man sich umgibt, spendet entweder Energie oder nimmt sie. Oder Noch einfacher ausgedrueckt: Phaeton reinigen baut moeglicher mehr auf ein Horror film im Kino

Ich stimme dem TE zu und mir ist herzlich egal wer gerade was in Neuköln fährt. Das geht anderen Luxusfahrzeugen auch so .... Ich konnte mir den Phaeton auch nur als 5 Jahre alten Gebrauchtwagen leisten. Und? Darum geht es doch nicht ... Es geht hier um die Annerkennung der Ingenieursleistung, versteht wohl nur ein echter Phaetonliebhaber...

Ähnliche Themen

...und Phaeton selber schrauben/betreuen kann Nähe aufbauen, so dass dann auch ein fehlerfrei bewältigter Winter Dankbarkeit erzeugt. Dankbarkeit z.B. für den warmen Allerwertesten, die trotz allen äußeren Unbills perfekt wiedergegebene Musik (fast ohne Nebengeräusche) und das wohlige, sichere Gefühl. Das Fahrzeug bleibt hohe Ingenieurskunst, auch wenn viele Fahrer dieses nicht so wahrnehmen. Das sind sowohl Wichtigtuer, die immer nach dem Premiumservice schreien und mit nichts zufrieden sind, als auch Bediener von Drehspießen, die den Phaeton nur abreiten.
Die Sensibilität, die hohe Kunst bei diesem Kunstobjekt zu erkennen, ist nun einmal nicht jedem gegeben.
Mir persönlich ist es auch nicht wichtig sich wie die oberen Zehntausend fühlen, sondern bei der Bewältigung von notwendigen Strecken gut aufgehoben zu sein. (Nicht nur wegen des Rückens-aber auch).
@SchafimWolfspelz : Danke für deinen bereichernden und wohltuenden Beitrag.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten

Kann mich dem TE, gerhard und Friese nur anschliessen.

Eine kleine Bitte, es heißt "Neukölln". Es gibt nur ein echtes Köln... Alaaf.

MfG

MXPhaeton

Zitat:

@knutzipferdchen schrieb am 1. März 2018 um 00:15:06 Uhr:


interessant wie die Wahrnehmungen unterschiedlich sind. Mir fällt immer auf, dass das Forum dominiert ist von

"Wo habt ihr einen Phaeton gesehen",
"Was arbeiten Phaetonfahrer",
"Wie pupst ihr eure Phaetonsitze voll".

Andere Foren sind viel technischer, da geht es um Motoreninstandsetzung, Fahrwerk etc. Naja, fairerweise, auch das haben wir hier gelegentlich und es gibt schon einige wenige versierte Mitglieder, aber das Gros der Beiträge hat immer den gleichen Tenor: Man kauft sich nen gebrauchten Phaeton für 20T € und fühlt sich wie die oberen Zehntausend, ist es aber natürlich nicht. Mir wäre es eher peinlich mich darüber auch noch zu unterhalten.

In Wirklichkeit kommt der Phaeton langsam in Neuköln und Ludwigshafen an und wird da zum gefragten Dienstwagen der lokalen Drehspießrestaurants.

In diesem Sinn,
Thomas

In welchem Phaeton Forum bist Du unterwegs? Auf MT offensichtlich nicht, denn da würde deine Wahrnehmung eine ganz andere sein.

Im Phaeton Forum auf MT wurden bisher 10.521 Themen erstellt.
Und da führst Du ganze 3 Themen an, von denen das Forum angeblich dominiert ist?!
Du selbst hast hier doch 11 Themen erstellt, obwohl Du mit deinen bislang nur 45 Beiträgen kaum aktiv bist und fast nichts zu den technischen Themen beiträgst.

Ich kenne persönlich einige Hundert Phaetoneigner, nicht einer davon fühlt sich wie die oberen Zehntausend. Das sind alle ganz normale Leutz, die sich an ihrem Phaeton erfreuen und gerne darüber austauschen.
Das ist die Wirklichkeit und nichts, aber auch gar nichts daran ist peinlich.

LG
Udo

Hallo Udo,

Danke, ein Miteinschliessen auch aller jener, die wie ich technisch wenig beitragen koennen, ausser dass ich meinen Mechaniker lobe.

😁

Hab zwei linke Hände und keine Geduld.
Kann meinem Mechaniker Team gar nicht genug danken.

Danke im Vorraus, mein Exemplar ist wieder mal undicht.

Die oberen 10000 interessieren mich auch weniger.

Zitat:

@knutzipferdchen schrieb am 1. März 2018 um 00:15:06 Uhr:


... und fühlt sich wie die oberen Zehntausend, ist es aber natürlich nicht. ...

Wieso fühlen? Wir sind die oberen Zehntausend!
Konntest du dich etwa ohne Einkommensnachweis bei uns, in dieses elitäre Forum, einschleichen? 😎

Sorry, ich bin aus vielen Gründen hier, aber sicherlich nicht deswegen.
Außerdem treffe ich mich auch noch sehr gerne mit vielen Forummitgliedern bei verschiedenen Gelegenheiten, weil es Spaß macht sich mit Ihnen über alles Mögliche und manchmal auch über unsere Autos zu unterhalten.

Und z.B.: "Wo habt ihr einen Phaeton gesehen"
Ein derartiger Thread macht z.B. im Golf-Forum wohl auch wenig Sinn. 😕

Schon mal daran gedacht, dass dieses Forum zwangsläufig eine wesentlich kleinere Fan-Gemeinde haben muss und deswegen auch anders interagiert?
Überspitzt gesagt - man kennt sich - oder möchte die paar Gleichgesinnten kennen lernen. 😉

Herzliche Grüße an alle 🙂
Andreas

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 1. März 2018 um 15:26:23 Uhr:


Hab zwei linke Hände und keine Geduld.
Kann meinem Mechaniker Team gar nicht genug danken.

Danke im Vorraus, mein Exemplar ist wieder mal undicht.

Die oberen 10000 interessieren mich auch weniger.

Michael,
ich hoffe auch diesmal das nur seine Nase bisserl tropft! 😉

Zitat:

@911_50 schrieb am 1. März 2018 um 15:29:50 Uhr:



Wieso fühlen? Wir sind die oberen Zehntausend!
Konntest du dich etwa ohne Einkommensnachweis bei uns, in dieses elitäre Forum, einschleichen? 😎

Sorry, ich bin aus vielen Gründen hier, aber sicherlich nicht deswegen.
Außerdem treffe ich mich auch noch sehr gerne mit vielen Forummitgliedern bei verschiedenen Gelegenheiten, weil es Spaß macht sich mit Ihnen über alles Mögliche und manchmal auch über unsere Autos zu unterhalten.

Und z.B.: "Wo habt ihr einen Phaeton gesehen"
Ein derartiger Thread macht z.B. im Golf-Forum wohl auch wenig Sinn. 😕

Schon mal daran gedacht, dass dieses Forum zwangsläufig eine wesentlich kleinere Fan-Gemeinde haben muss und deswegen auch anders interagiert?
Überspitzt gesagt - man kennt sich - oder möchte die paar Gleichgesinnten kennen lernen. 😉

Herzliche Grüße an alle 🙂
Andreas

Ja.
Genauso ist es, Andreas.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 1. März 2018 um 13:09:51 Uhr:


😁

Gute Idee,
Apropos Lebensweise Phaeton und Auswirkungen auf die Familie
Als mir meine bessere Haelfte einen Kratzer in der hinteren Stossstange bescherte bekam sie den Neuwagen, den sie wollte. Mit Phaeton Standard ist nix mit billigem Zweitauto. Englaender, Spanier, Italiener, Koreaner, Amerikaner, Franzosen, fielen alle weg. Sie ist ja eine Leiterin in einer Familienfoederation mit Beraterstatus in der UN. Also haette sie ja Indien helfen koennen und Tata kaufen oder den armen Rumaenen mit Dacia oder Trump mit Amischlitten. Aber davon wollte sie nichts wissen. Also auf zum Kauf eines Kompakt SUV, aus Phaeton Perspektive. Beim Nissan hatte die Zweifel, ob125 PS ausreichend waeren, worauf der Verkaeufer enthusiastisch von neuen Materialism und geringerem Gewicht schwaermte. Der Kommentar: " Was, nur 1400 kg, das kann mein stabiles Auto sein" Beim Suzuki war im Kofferraum ein billiger Filz.Ein anderer hat sein geschmuecktes Christbaumauto eine Stunde lang erklaert, mit dem Ergebnis: "Das ist zu viel, das merke ich mir nie" . Also ehrlich gesagt, ich hatte auch Schwierigkeiten die Zweckmaessigkeit zu erkennen. Bei einem anderen wurde neben ""aussen gross und Ihnen Klein" Der weit in den Fahrgastraum ragende Kleiderhaken beanstandet, was auf dem Nachauseweg zu einem langen Vortrag ueber fehlendes Menschenverstaendnis (wohl gemeint Frauenverstaendnis, was ich natuerlich nicht gesagt habe) der Autobauer fuehrte.
Geworden ist es dann ein Yeti in der Besten Ausstattung ever, den irgend ein Reicher bestellt (vielleicht auch fuer seine Frau) und nicht abgeholt hat. Dann ist das Auto unverkaeuflich 1 1/2 Jahre herumgestanden bis wir mit unserer Phaeton Lebensweise gekommen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen