PHAETON- Das Schneemobil
Hey Leute
Ich wollt nur mal so in den Raum werfen, das ich noch kein besseres Auto im Winter gefahren habe.
Alles total einfach und sicher.
Komfort durch und durch.
Bin schon einige dicke Schiffe gefahren, aber Phaeton ist echt der Hammer.
Wie seht ihr das ??
Einfach mal nen bisschen quaken.
Beste Antwort im Thema
BITTE DEN GMV einschalten !!Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Es ist immer falsch!Entweder hören wir:
Ja, da hätte man doch warnen müssen, warum wurde das rechtzeitig versäumt, wo sind die Schuldigen.....Oder so wie jetzt:
Panikmache ...., Geschäftemacherei ....Grundsätzlich nehmen wir allgemein das Thema Vorsorge vor irgendwelchen Unglücken zu leicht.
Aber nur meine private,ungefragte Meinung.Grüsse von
UG
*gesunder Menschenverstand
Also ich hab meine Warnung erhalten , spätetens als ich den Kalender von November auf Dezember umgeblättert hatte.
Die Warnung lautete: es ist/wird " W I N T E R ".
Ich hätte ja noch Verständniss dafür , wenn deutsche RWE Strommasten bei 2m Neuschnee ( in Worten : zwei Meter ) umknicken ( in 2007 passierte das bei -5 Grad und 30 cm Neuschnee ) , aber das , wovor wir hier kirre gemacht wurden , ist etwas ganz normales zu dieser Jahreszeit: Das nennt sich Schnee.
Auch die Temperaturen sind nicht dauerhaft jenseits der -15 Grad Marke.
Das was hier im Norden und in der Mitte und im Süden von Deutschland an "Wetter" war , das wäre vor 15 Jahren nichtmals eine einzige Schlagzeile wert gewesen.
Das Einzige , womit wir bekloppten Deutschen grad zu kämpfen haben , ist unsere eigene Dämlichkeit : Die Großteile von Mannschaften der kreis- und kommunalen Strassenbetriebe sind doch schon längst wegen der verschuldeten Stadtkassen entlassen worden. Nach nur 3 Tagen Schnee ist die Vorhaltung von Salz , Split und Granulat am ENDE .
Die Stomnetze und Energieversorgungsunternehmen schielen nur noch auf Rendite , "Anlagen warten tun doch nur noch die Deppen". Da braucht es in manchen Versorgungsgebieten tatsächlich nur noch einen Windzug , um die maroden Masten knicken zulassen wie Streichhölzer - aber als Ausrede den Winter mit Chaos wie dieser Tage anführen ? Lächerlich.....
Und das , was wir momentan an den dann von den Medien händeringend aufgebauschten Chaos-Bildreportagen berichtet bekommen , kommt doch fast ausschliesslich von der "Sommerreifenfraktion" die geglaubt hat , das durch die globale Erderwärmung demnächst schon die Eisbären Ihren Stammsitz auf Afrikas Palmen verlagern müssen.
Wir haben hier in allen Teilen ganz normales Winterwetter , normaler kanns nicht sein. Rügen versinkt im Schnee ? Ganz normal.....
Entgegen Dr. Kloebeners Ansicht sieht die Realität nämlich ganz Anders aus: Die Aufhetzer , Wildmacher und Lobbys müssen uns die "Welt-chaos-Tage " aufdrängen , sonst würde nur allein das "aktuell normale Winter Wetter" diese Weltuntergangsschwätzer ad absurdum führen. Politiker lieben diese Weltuntergangsinszenierungen : Sie lenken wunderbar von den eigenen Unzulänglichkeiten in Wirtschafts , Steuer- und Rentenpolitik ab und ziehen wie von Geisterhand alle Zeitungs-Schlagzeilen auf sich. Ausserdem scheinen diese Katastrophen von den Lobbys gezielt gesteuert zu werden. Ich kann mir gut vorstellen ,das der ein oder Andere da prima Geld mit verdient....
Also:
Ich brauch keine Wetterdienstwarnung , der mir zu dieser Jahreszeit sagt , das es schneien wird - keinen Reifenlieferanten , der mir demnächst Post schickt , in der ich aufgefordert werde Winterreifen zu montieren und keinen Heizungsmonteur , der mich anruft um mir mitzuteilen , das ich doch frühzeitig die Heizung einschalten soll.
schönen "unchaotischen" Abend noch
dsu
22 Antworten
Ja, war schön heute die steile Straße spurtreu hochzufahren, wo andere schon fast quer standen.
Aber den Berg runter - da sind wir fast alle gleich. Da kommt es besonders auf gute Winterreifen an.
Ich fahre seit 6 Jahren völlig entspannt auf verschneiten Autobahnen von der rechten auf die linke Fahrspur, ohne verkrampft das Lenkrad festzuhalten, weil man beim Spurwechsel einen kleinen Schneehaufen überfahren muss. Oh, waren das (schreckliche) Zeiten mit den zweiradgetriebenen Fahrzeugen. 😛
Momo
Diese Sicherheit kann täuschen!!!
Vor kurzem war ich nachts auf einer nicht geräumten Nebenstraße unterwegs die mich zu einer, marginal abschüssigen, abbiegenden Hautstraße im 70° Winkel führte. Bis dahin war alles in Ordnung. Ich reduzierte das Tempo auf ca. 20 Km/h und drehte wie gewohnt am Holzrad. Kurzzeitig konnte ich dann noch beobachten wie ESP ansprang, woraufhin der Wagen über alle vier Räder seitlich wegrutschte. Ich hatte dann noch die Wahl durch Schild, Baum oder Wiese zum Stillstand zu gelangen. Meine Entscheidung😉 fiel in letzter Sekunde für die Wiese, auf der der Dicke dann auch wieder Halt fand.
Ich ließ den Wagen eine Weile stehen, bin ausgestiegen und habe ersteinmal tief Luft geholt.
Grüße
PS: Lasst euch nicht von Dasy fressen😁
Hallo,
die Sicherheit täuscht. Tatsächlich ist der Phaeton besser als alles was ich vorher gefahren bin.
Allerdings war ich bei einem Wintertraining. Ein Hauch von Eis reicht und der Phaeton ist chancenlos. Oder auch bei Schneedecke reicht eine zu heftige Lenkradbewegungen um den Phaeton aus der Spur zu ziehen.
Ich habe es bei nur 30km/h geschafft, zwei volle Umdrehungen mit dem Dicken hinzubekommen.
Immerhin: Phaetonen kommen recht schnell wieder in die Spur. Solange nicht wirklich Eis im Spiel ist.
Viele Grüße
Ich durfte die Spurstabilität bei geschlossener Schneedecke vor 3 Wochen in der Schweiz bei dem großen nächtlichen Schneechaos erleben. Einfach traumhaft. Wo andere ins Schlittern gekommen sind (Autobahn wie Stadt) habe ich nichts dergleichen bemerkt. Auch das Lenkrad musste ich in einer Notsituation verreißen und es war kein Problem.
Aber trotzdem: Der Phaeton kann die Naturgesetze zwar ordentlich verbiegen, aber außer Kraft setzen kann auch er nicht 😉 Also Augen auf! Und für den Fall der Fälle haben wir tonnenweise Stahl um uns herum was mir ein solides Gefühl der Sicherheit verleit.
Und die Aussage von VW (ich glaube sie sogar hier im Forum gelesen zu haben), dass der Phaeton in Zukunft wenn überhaupt Gewicht zunehmen anstatt verlieren wird lässt den Dicken für mich noch mehr zum perfekten Winter/Sommer/Everytime Auto werden.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich kan auch nur positives berichten. Die Stabilität im Schnee ist einfach nur ein Traum.
Hallo zusammen,
dank 20 cm Neuschnee am Freitag-Abend konnte ich das auch mal erproben.
Mein P ist mit neuen Winterreifen 18" ausgestattet. Ich kann auch nur Gutes bereichten.
Einzig was ich bemängeln muss, ist das hohe Gewicht meines V10. Der schiebt schon gewaltig, das darf man beim Fahren auf geschlossener Schneedecke oder bei Schneematsch nie unterschätzen.
Wer oder was ist Dasy?
Zitat:
Original geschrieben von karoller
Hallo zusammen,dank ....
Wer oder was ist Dasy?
So, oder so ähnlich heist die Verlobte von Donald Duck 🙂
Dasy ist die von der Politik und den Boulevardzeitungen kreirte Wetter-Schnee Katastrophe , die genauso wenig eintritt wie die hunderttausendenden von Toten der mörderischen Schweinegrippe die uns letzes Jahr heimgesucht hatte , - die globale Erderwärmung die ich diesen Winter extrem erlebe ( 😁 ) und die absolut verbesserten Umwelt und Feinstaub Belastungen , seitdem wir die Feinstaubzonen haben.
Ich nehme dieses Land seit Langen nicht mehr ernst. Wir Deutschen sollten nach Afrika oder Indien "rüberschauen" um sinnvolle Presse- und Politikmeldungen zu erhalten.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Dasy ist die von der Politik und den Boulevardzeitungen kreirte Wetter-Schnee Katastrophe , die genauso wenig eintritt wie die hunderttausendenden von Toten der mörderischen Schweinegrippe die uns letzes Jahr heimgesucht hatte , - die globakle Erderwärmung die ich diesen Winter extrem erlebe ( 😁 ) und die absolut verbesserten Umwelt und Feinstaub Belastungen , seitdem wir die Feinstaubzonen haben.Ich nehme dieses Land seit Langen nicht mehr ernst. Wir Deutschen sollten nach Afrika oder Indien "rüberschauen" um sinnvolle Presse- und Politikmeldungen zu erhalten.
dsu
Pass auf was du sagst!
Am Ende hört das der Röttgen und verkauft Daisy (richtige Schriebweise🙄) als Klimaerfolg der hervorragenden Umweltpolitik und gaaaanz besonders der Umweltzonen, schließlich liegt auch da Schnee.😁
Grüße und schönen Sonntag
Letzten Samstag gab es in Münster 10-15 cm Neuschnee ohne häftige Ansage, dieses Wochenende gabe es mit Tagelangervorhersage 3 cm Neuschnee und der Sturm viel irgendwie total aus. Naja was schreiben die Zeitungen nur, wenn es mal wirklich eine Katastrophe gibt?
Leon
Es ist immer falsch!
Entweder hören wir:
Ja, da hätte man doch warnen müssen, warum wurde das rechtzeitig versäumt, wo sind die Schuldigen.....
Oder so wie jetzt:
Panikmache ...., Geschäftemacherei ....
Grundsätzlich nehmen wir allgemein das Thema Vorsorge vor irgendwelchen Unglücken zu leicht.
Aber nur meine private,ungefragte Meinung.
Grüsse von
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Es ist immer falsch!Entweder hören wir:
Ja, da hätte man doch warnen müssen, warum wurde das rechtzeitig versäumt, wo sind die Schuldigen.....Oder so wie jetzt:
Panikmache ...., Geschäftemacherei ....Grundsätzlich nehmen wir allgemein das Thema Vorsorge vor irgendwelchen Unglücken zu leicht.
Aber nur meine private,ungefragte Meinung.Grüsse von
UG
Genau, lieber einmal mehr gewarnt als zu wenig. Die 200 eingeschneiten Autos auf der A20 haben ja dann wohl die Meldungen verpasst? Lübeck zeigt ebenso das bestimmte Regionen doch ordentlich getroffen wurden. Wer will genau vorhersagen wo was hinkommt?
Lieber durch Warnungen eine Fahrt/ Termin umsonst umgebucht.
Schönen Sonntag
Zitat:
Genau, lieber einmal mehr gewarnt als zu wenig. Die 200 eingeschneiten Autos auf der A20 haben ja dann wohl die Meldungen verpasst? Lübeck zeigt ebenso das bestimmte Regionen doch ordentlich getroffen wurden. Wer will genau vorhersagen wo was hinkommt?
Lieber durch Warnungen eine Fahrt/ Termin umsonst umgebucht.
Schönen Sonntag
Ich glaube eher, die haben ALLE die Warnmeldung mitbekommen.
Die waren auf der Flucht ! 😁😁😁
BITTE DEN GMV einschalten !!Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Es ist immer falsch!Entweder hören wir:
Ja, da hätte man doch warnen müssen, warum wurde das rechtzeitig versäumt, wo sind die Schuldigen.....Oder so wie jetzt:
Panikmache ...., Geschäftemacherei ....Grundsätzlich nehmen wir allgemein das Thema Vorsorge vor irgendwelchen Unglücken zu leicht.
Aber nur meine private,ungefragte Meinung.Grüsse von
UG
*gesunder Menschenverstand
Also ich hab meine Warnung erhalten , spätetens als ich den Kalender von November auf Dezember umgeblättert hatte.
Die Warnung lautete: es ist/wird " W I N T E R ".
Ich hätte ja noch Verständniss dafür , wenn deutsche RWE Strommasten bei 2m Neuschnee ( in Worten : zwei Meter ) umknicken ( in 2007 passierte das bei -5 Grad und 30 cm Neuschnee ) , aber das , wovor wir hier kirre gemacht wurden , ist etwas ganz normales zu dieser Jahreszeit: Das nennt sich Schnee.
Auch die Temperaturen sind nicht dauerhaft jenseits der -15 Grad Marke.
Das was hier im Norden und in der Mitte und im Süden von Deutschland an "Wetter" war , das wäre vor 15 Jahren nichtmals eine einzige Schlagzeile wert gewesen.
Das Einzige , womit wir bekloppten Deutschen grad zu kämpfen haben , ist unsere eigene Dämlichkeit : Die Großteile von Mannschaften der kreis- und kommunalen Strassenbetriebe sind doch schon längst wegen der verschuldeten Stadtkassen entlassen worden. Nach nur 3 Tagen Schnee ist die Vorhaltung von Salz , Split und Granulat am ENDE .
Die Stomnetze und Energieversorgungsunternehmen schielen nur noch auf Rendite , "Anlagen warten tun doch nur noch die Deppen". Da braucht es in manchen Versorgungsgebieten tatsächlich nur noch einen Windzug , um die maroden Masten knicken zulassen wie Streichhölzer - aber als Ausrede den Winter mit Chaos wie dieser Tage anführen ? Lächerlich.....
Und das , was wir momentan an den dann von den Medien händeringend aufgebauschten Chaos-Bildreportagen berichtet bekommen , kommt doch fast ausschliesslich von der "Sommerreifenfraktion" die geglaubt hat , das durch die globale Erderwärmung demnächst schon die Eisbären Ihren Stammsitz auf Afrikas Palmen verlagern müssen.
Wir haben hier in allen Teilen ganz normales Winterwetter , normaler kanns nicht sein. Rügen versinkt im Schnee ? Ganz normal.....
Entgegen Dr. Kloebeners Ansicht sieht die Realität nämlich ganz Anders aus: Die Aufhetzer , Wildmacher und Lobbys müssen uns die "Welt-chaos-Tage " aufdrängen , sonst würde nur allein das "aktuell normale Winter Wetter" diese Weltuntergangsschwätzer ad absurdum führen. Politiker lieben diese Weltuntergangsinszenierungen : Sie lenken wunderbar von den eigenen Unzulänglichkeiten in Wirtschafts , Steuer- und Rentenpolitik ab und ziehen wie von Geisterhand alle Zeitungs-Schlagzeilen auf sich. Ausserdem scheinen diese Katastrophen von den Lobbys gezielt gesteuert zu werden. Ich kann mir gut vorstellen ,das der ein oder Andere da prima Geld mit verdient....
Also:
Ich brauch keine Wetterdienstwarnung , der mir zu dieser Jahreszeit sagt , das es schneien wird - keinen Reifenlieferanten , der mir demnächst Post schickt , in der ich aufgefordert werde Winterreifen zu montieren und keinen Heizungsmonteur , der mich anruft um mir mitzuteilen , das ich doch frühzeitig die Heizung einschalten soll.
schönen "unchaotischen" Abend noch
dsu