Phaeton Bremsen Belüftung im RS6 4B
Hallo zusammen,
Suche die Teilenummern für die Phaeton Bremsen Belüftung die so hochgelobt wird.
Der allseits verlinkte Beitrag zu dem Passat-Forum ist leider tot.
Hat jemand alle Nummern parat oder eventuell eine Hardcopy des Beitrags?
Merci und Gruß
jk
47 Antworten
Ja genau. Als würde ein ICE in einen Bahnhof einfahren. 😁
Ich hatte sonst TRW und sie sind etwas weicher und da war es auch.
Jetzt mal wieder Audi und da ist es eben auch.
Soweit ich weiss haben das "Problem" aber alle Bremsscheiben ab einer gewissen Grösse.
Der Alpina hat vorne ne 375 Scheibe. Bei dem was nach dem Belagwechsel Ruhe.
Muss aber auch nicht nur daran liegen. Bei rs3 würde meines Wissens wegen der quietschgeräusche am Sattel so ne Art Dämpfer verbaut um das in den Griff zu kriegen.
Ich find das nur nervig und für mich ist das auch kein komfortmangel wie es gerne von den Herstellern bezeichnet wird.
Komfortmangel? Hört sich gut an... 😁
Ich finde es auch nicht prickelnd bei einem Wagen der mal jenseits der 100000 lag aber was solls.
Dafür hat mich mein Dicker sonst nicht gross geärgert...
Ja was hast für beläge drauf?
Ähnliche Themen
Die ersten waren Audi aber da haben die Scheiben nicht lange gehalten. Deswegen habe ich zwei mal TRW genommen die waren OK aber Bremsleistung war nicht so toll.
Dann dachte ich ich tu Ihm was Gutes und hab deswegen mal Brembo genommen. War ein Fehler. Erste Vollbremsung und Scheibe hatte Unwucht.
Dann wieder TRW und jetzt mal wieder original Audi.
Mal schauen wie lange die Scheiben jetzt halten.
Fahre allerdings keine Viertel Meile mehr.
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 9. Juni 2015 um 20:36:42 Uhr:
Ja was hast für beläge drauf?
Original Audi für den rs6 müsste aber doch brembo sein. Die hatten doch lange Zeit das ,,alleinige" Verkehrsrecht da man die Teile für die rs6 bremse nur bei Audi/quattro GmbH bekam.
Ansonsten kann bei den normalen a6 original Audi alles mögliche sein. Trw, ate, jurid etc. Die beliefern alle Audi mit ,,Original teilen"
Dachte ich auch... Der letzte 🙂 hat aber vehement abgestritten, daß Scheiben und Beläge von Brembo sind.
Was soll's, bin mit der jetzigen zufrieden.
Am Freitag gehts nach Lausitz. Mal schauen wie sie sich auf Langstrecke machen...
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:29:59 Uhr:
Original Audi für den rs6 müsste aber doch brembo sein. Die hatten doch lange Zeit das ,,alleinige" Verkehrsrecht da man die Teile für die rs6 bremse nur bei Audi/quattro GmbH bekam.Ansonsten kann bei den normalen a6 original Audi alles mögliche sein
Scheiben sind auch nicht von brembo
hey also ich hab ein kleines problem beim umbau, hab alles richtig ausgeschnitten sitzt auch gut nur die bremsscheibe schleift trotzdem, an den rillen wo abstehen, hab das problem nur ich.
Gruß Bernd
Liegt Das Blech richtig an?
Da darf keine Luft dazwischen sein...
Und hast auch nicht links mit rechts vertauscht?
Zitat:
@v8bigblockpower schrieb am 20. Juni 2015 um 20:44:06 Uhr:
hey also ich hab ein kleines problem beim umbau, hab alles richtig ausgeschnitten sitzt auch gut nur die bremsscheibe schleift trotzdem, an den rillen wo abstehen, hab das problem nur ich.Gruß Bernd
hier schleift die Bremsscheibe.
Vielleicht gibt es Fertigung Toleranzen an dieser Stelle. Hatte das auch mal bei einem Kollegen, sonst nicht weiter. Daher hatte ich es nicht weiter beachtet und als Toleranz der Produktion ausgelegt
und wie hasts dann gemacht scholli, hast da auch was weggeschniten?
vertauscht ists auch nicht, geht ja garnicht.