Phaeton Bremsen Belüftung im RS6 4B
Hallo zusammen,
Suche die Teilenummern für die Phaeton Bremsen Belüftung die so hochgelobt wird.
Der allseits verlinkte Beitrag zu dem Passat-Forum ist leider tot.
Hat jemand alle Nummern parat oder eventuell eine Hardcopy des Beitrags?
Merci und Gruß
jk
47 Antworten
Für die Schraube vom Stoßdämpfer, meine aber dann ist diese eigentlich falschem montiert, muss aber nachschauen
Bei meinem waren die Schrauben von vorne durchgesteckt. Deswegen kam auch die Luftschaufel nicht dran.
Auf den Fotos mit der Teileübersicht ist aber definitiv nix ausgeschnitten worden. Sieht eher nach rausgeklopft aus.
Abgeschnitten an den Enden wird ja sicher was wegen dem größeren Sattel.
Ich habe auch kein DRC mehr. Kann also sein, daß da mehr Luft ist.
Wir schauen mal wie es passt. Samstag kommt alles dran inkl. der R8 Scheiben.
Im Winter wird es dann eh nochmal interessant wegen der 18" aber ich denke wir nehmen zum Testen eine der Felgen mit.
Die felgen werden kein Problem darstellen. Hatte die bleche schon verbaut als ich noch mit der 16 Zoll serienbereifung gefahren bin.
Ähnliche Themen
Das blech passt selbst un der grossen Ausführung unter 18" habe es so seit einigen Jahren verbaut. Für den sattel musst auch nichts ausschneiden da der phaeton den selben, sattel wie der RS6 verbaut hat. Aus schneiden muss man nur da wo das alu die lenker auf nimmt.
Wieso dremeln dann alle was weg?
Und was meinst Du mit "Wo das Alu die Lenker aufnimmt"?
Ganz unten wo normal dieses rechteckige Stück ausgeschnitten wird bzw. bei der anderen Anleitung das rausgeklopft wurde?
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 3. Juni 2015 um 12:28:27 Uhr:
Das blech passt selbst un der grossen Ausführung unter 18" habe es so seit einigen Jahren verbaut. Für den sattel musst auch nichts ausschneiden da der phaeton den selben, sattel wie der RS6 verbaut hat. Aus schneiden muss man nur da wo das alu die lenker auf nimmt.
Ja genau, allerdings ist da sowenig platz das es verdammmt eng ist und wenn du da nicht sauber arbeitest es schleift, dann machst du ganze noch mal
Sieht genial aus mir der wave und ist noch dazu etwa 1kg leichter
Ja gell?
Nur noch 1949 kg... 😁
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:09:21 Uhr:
Sieht genial aus mir der wave und ist noch dazu etwa 1kg leichter
Pro Seite :-D
Stimmt... 1948! Juhuuuuu! 😁
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 6. Juni 2015 um 19:05:28 Uhr:
Pro Seite :-D
So... Nach ein paar Tagen Fahrt und dem obligatorischen einfahren der Scheiben nach Vorschrift gleich nach Einbau der Scheiben noch ein kurzes Feedback:
Bremsverhalten ist 1a. Auch eine Autobahnfahrt mit mehreren Bremsungen von 250 auf 120 innerhalb 10 Minuten war kein Problem.
Die Verzögerung ist wirklich super. Von 100 auf 0 sind es ein paar Meter bei einer Vollbremsung trotz den 2 Tonnen die schieben.
Einzig was mich stört ist das Quietschen bei einer längeren und schnelleren Fahrt. Daran habe ich mich aber in den letzten 6 Jahren gewöhnt. 🙂
Fazit: Wave-Scheiben plus Phaeton Luftschaufel sind sehr zu empfehlen und der Aufwand für die Anpassung ist gering und auch durch Laien zu meistern.
Meinst du ein quietschen der bremse? Das könnte Evtl. Daran liegen das der Belag zu hart ist und somit nicht zur Scheibe passt.
Bei Alpina gab es das Problem auch. Dort wurde seitens des Herstellers mittels weicherer Beläge abgeholfen.