Phaeton ACC ohne Funktion.

VW Phaeton 3D

Moin,

Da mein ACC ohne Funktion ist sowie Tempomat,will ich jetzt mal beigehn und gucken warum es nicht geht.
Die Fehler im Fehlerspeicher lassen sich nicht löschen.
Hab mir gerade das Steuergerät (Bremsbooster) angeschaut,der eine Pin ist leicht oxidiert sowie der im Stecker.
Habe dann vorsichtig das Steuergerät geöffnet mit warm machen,die ganzen Pins seh'n alle bescheiden aus.. Könnte es vilt daranliegen?

Gruß

Pins für linker Stecker
Pins für rechter Stecker
Fehlerspeicher
+1
67 Antworten

Also bei einem Fahrzeug, das schon seitlich vom Phaeton ist, wenn man vorbeifährt, sollte das ACC nicht bremsen.

Auf einer Geraden wird natürlich gebremst, wenn der eingestelle Abstand unterschritten wird.
Den Abstand kannst Du mit dem Rändelrädchen einstellen.
Kürzester Abstand ist 1, Voreinstellung bei meinem GP2 ist 3. Je höher die Ziffer, desto mehr hält das ACC.

LG
Udo

Bremst aber ab,immer wenn man ca 2-5m seitlich hinter dem anderen Fahrzeug ist und überholen will,greift das ACC ein.

Auf der Geraden funktioniert das ACC ohne Probleme,auch wenn man am Rändelrädchen den Abstand ändert reagiert es auf den neuen Abstand.

Lg Thomas

Thomas.
Probiere doch mal, ob er das auch macht..wenn Du rechts Überholst.
Nicht dass die Kamera nach rechts gerichtet ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Mai 2021 um 15:36:31 Uhr:


Thomas.
Probiere doch mal, ob er das auch macht..wenn Du rechts Überholst.
Nicht dass die Kamera nach rechts gerichtet ist.

Kann ich morgen mal machen,werde dann berichten
Das Gefühl habe ich das die nach rechts gerichtet ist...

Lg Thomas

Ähnliche Themen

Sorry, aber ich glaube du brauchst da gar nicht weiter probieren. Das Radarauge muss kalibriert werden. Das ist definitiv kein normales Verhalten. Ohne die entsprechenden Kalibrierwerkzeuge leider nicht zu bewerkstelligen, also wieder zum Händler.

Zitat:

@ultima_ratio56 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:47:33 Uhr:


Sorry, aber ich glaube du brauchst da gar nicht weiter probieren. Das Radarauge muss kalibriert werden. Das ist definitiv kein normales Verhalten. Ohne die entsprechenden Kalibrierwerkzeuge leider nicht zu bewerkstelligen, also wieder zum Händler.

Hat er doch wohl machen lassen bei VW.

Haben die etwa keine Probefahrt gemacht.

Wurde bei VW kalibriert,habe dem Meister auch gesagt warum es kalibriert werden sollte.Bei der Abholung meinte der Meister er habe eine Probefahrt gemacht und es funktioniert.
Werde Montag noch mal zu VW,und der Meister möge doch noch mal eine Probefahrt machen..nicht daß er nur geschaut hat ob das ACC hinter einem Fahrzeug funktioniert.

Lg Thomas

Moin,
War gerade noch mal bei VW und habe dem Meister das gesagt dass das ACC auf der AB jedes mal die Autos auf der rechten Seite erkennt..sein blick und mehr als einstellen kann man auch nicht,er/die wollen sich das nochmal anschauen.
Termin hab ich am 8.6 mal gucken was dabei rauskommt,im gleichem zuge wird die WSS erneuert.

Lg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen