Phaeton 3.6 FSI
Hallo Dickschifffreunde,
hat einer von euch einen 3.6 FSI, wie ist dieser Motor, ist er wie der 3.2 ewas Schwach für den Phaeton?
Besser zum Gleiten oder nicht?
Vielen Dank für Antworten
Phaetonfreak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Wenn Dir, saturn78, die unterschiedlichen Motorentechnologien nicht geläufig sind und Du auch die Automobil-, Technik- und Erfindergeschichte nicht kennst, dann ist es an Dir, da nachzuarbeiten. Ich bin nicht die Volkshochschulabteilung von Motortalk.
Die aktuelle Motortechnologie, gerade bei VW,ist mir, schon von berufswegen, recht gut vertraut, sowohl die Dieselmotoren, wie auch die Benziner. Aber auch LPG,CNG,Ethanol oder Hybride (Touareg, Q5).
Gerade daher hätte es mich brennend interessiert, wie du zu solch einem drastischen Urteil kommst, gerade in Bezug auf den 3,0TDI versus 3,6FSI.
Leider bleibst du (wie immer) jegliche argumentative Untermauerung deiner wilden Thesen schuldig.
Was mich (mal wieder) zu dem Schluss zwingt, dass aus dir nicht Kenntnisse sprechen (oder gar Fachwissen); Argumente, Begründungen, oder gar Quellen folgen, sondern lediglich die Polemik Nebelkerzen zündet.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pamic
...
Die Verbrauchswerte finde ich wirklich nicht verkehrt. Wenn ich mal davon ausgehe, daß der V6, ebenso wie die anderen Motorisierungen, auf langen Autobahnetappen einen spürbaren Schluck weniger nimmt, als beim klein-klein Gekurve, dann kann man doch echt zufrieden sein.
...
So, heute habe ich mal die AB unsicher gemacht. Mit der ganzen Familie nach Neustadt ins Maybach Museum. Auf dem Hinweg bin ich mit Zieltempo 200 gefahren. Dort angekommen stand der Schnitt bei 14,3L. Zurück gings dann etwas gemächlicher mit Tempo 160. Gesamtschnitt der Fahrt waren 13,4L. Auf der AB nimmt er sich also entgegen meiner Annahme etwas mehr.
MfG
P.S.: Dem perfekten Federungskomfort standen Reifen, Luftdruck derselben und geringes Gewicht entgegen. Mein Favorit für mein nächstes Auto bleibt der W12. Da mich das RNS mehr stört als erfreut, schwanke ich nun zwischen GP0 und GP1. Mal sehen, was es da ende des JAhres so gibt.
pesbod.,
ich kann deinen positiven eindruck des W12 nur bestätigen,
schade dass er nicht mehr gebaut wird, da wird bald der nachschub an guten gebrauchten fehlen,
die ein bis drei liter mehrverbrauch kann uns W12 - fahrer nicht schrecken.
die GMD sollte mal über einen neuen W12 nachdenken oder kommt nach dem neuen V6 noch ein turbo R 4 ???? - das wäre eine schande.
mfg hroph
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin pesbod,Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich freu mich schon auf die erste alltagstaugliche E-Limousine.Gruss
pesbodda musst du nicht mehr lange warten: Tesla Model S
Mir gefällt das Fahrzeug nicht allein wegen seiner richtungsweisenden Technik, sondern auch aufgrund des absolut stimmigen Designs und der (zu erwartenden) Alltagstauglichkeit.
Grüße aus Hamburg
Björn
Hallo Björn,
kennst Du den?
Elektrus
Ich wohl ;-)
peso
Ich fahre einen V8.
Mir ist aber auch der 3,6er im Phaeton gut bekannt.
Zudem fuhr ich lange einen CC 3,6FSI.
Vorab:
Es gibt keine objektiven oder sachlichen Gründe, die für den V8 sprechen.
Der 3,6FSI kann (fast) alles besser.
Auf "dem Papier" sollten ihm zwar rund 55PS und 60Nm fehlen, subjektiv ist dies jedoch nicht der Fall.
Die "Zwangsdrosselung" des 3,6 (im CC hat er 300PS), um den Abstand zum V8 zu vergrößern, scheint nicht richtig zu funktionieren...
Das Zusammenspiel des Motors mit der 6-Gang Automatik scheint (subjektiv) auch gelungener, als beim V8.
Der V8 ist einfach eine alte Konstruktion und spritzt sogar noch indirekt ein, dass kann er (gerade im direkten Vergleich) nicht verbergen.
Was für den V8 spricht?
Wie gesagt, nicht wirklich viel.
Außer natürlich, dass er ein V8 ist und sich auch so anhört.
Wer darauf steht, oder wem es wirklich um das letzte bischen Beschleunigung geht, der ist beim V8 richtig.
Der Rest kauft(wenn schon Benziner) den 3,6FSI oder wartet auf den famosen 4,2FSI/3,0TFSI, so es ihn/sie doch bitte bitte endlich im P. gäbe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pamic
...nach Neustadt ins Maybach Museum...
Elender Verschreiber: Das Museum ist in Neumarkt.
MfG
Ein sehr schönes Museum, wie ich finde. Ich war da letzten Sommer und es war schon beeindruckend, was da für Werte in diesem Museum standen( den SLR mal ausgeschlossen😉) Mir persönlich hat die Dokumentation über den Zeppelin fast am besten gefallen.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für Autoliebhaber!
Hehe,
Stimm ich dir zu
!!!
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Sorry, aber das ist doch wohl nur deine ganz persönliche Meinung? Oder? Nach deiner Definition wäre ich ja dann unlogisch....🙁Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das kann ich keinesfalls bestätigen. Für Leute, die richtige Strecken fahren, bleiben die Diesel die einzig logische Motorisierung.peso
Die Automobilindustrie sollte dem nach aufhören Benzinmotoren anzubieten, weil das ja unlogisch ist...
Für mich persönlich ist es unlogisch in einem Fahrzeug der Oberklasse, welches ja besonders mit Fahrkomfort glänzen soll einen Trecker / LKW / Schieffsmotor zu verbauen.
gruss
pesbod
Du wohnst in der Nähe von Neumarkt und warst noch nie dort?
Mensch Junge😁
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Wenn das so ist, muss ich da gleich mal hin! Sind ja nur 10 Km und ich war noch nie dort?! 😕
Bei mir sind es 94 km..... werd mich dann mal auf den Weg machen.....😉
Gruss
pesbod