Pfusch am Bau

Sorry langer Text.
Ich hatte mir ja im September 23 ein Knaus Sky Ti 650 Meg 2,3 Multijet von Privat über Händler gekauft.
Da Feuchtigkeit am vorderen Dach beim Fenster festgestellt wurde hat der Vorbesitzer die Reparatur gezahlt von gut 6500 Euro.
Soweit waren wir zufrieden, bis wir Ende der Saison 24 das Womo ausgeräumt hatten.
Wir haben in den vorderen Ecken (Hörner) gesehen das die Schrauben klassisch am Ziel vorbei geschraubt wurde.
Sie Bilder.
Auf mehrere Nachfragen per Tel, Mail und mit dem Wohnmobil beim Händler und zum Schluss laut werden bekam ich einen Reparatur Termin für 3 Woche im November.
Anfang Dezember bekam ich einen Anruf das noch am 12. Dezember nacharbeiten gemacht würden. Sie würden sich melden dann könne ich das Fzg abholen.
Am 17.12. Habe ich nachgefragt was denn stand der Dinge ist. Als Antwort, das Womo ist fertig aber läuft nicht mehr.
Am Nächsten Tag bin ich hin um zu fragen und nachschauen was los ist.
Der Mechaniker erzählte das, die Batterie leer gewesen sei und nach laden der Wagen nur noch im Stand lief.
Sie wüssten nicht was los sei denn mit Motor würden sie sich nicht auskennen.
Anhand von GPS konnte ich belegen das sie mit dem Wohnmobil in ihre alte Werkstatt (1,5km entfernt) gefahren sind und auch wieder zurück.
Warum die Batterie leer war? Die Batterie ist Ende 23 neu reingekommen. Vielleicht innen Beleuchtung angelassen, kann alles mal passieren.
Aber am Tag drauf ruft mich die Firma an ich solle das Womo abholen denn sie machen zu und erst wieder im Januar auf.
Keine Hilfe, keine Unterstützung seitens der Firma.
Eine vernünftige Übergabe fand nicht statt.
Anfang Januar konnte ich wieder zum Fzg und den Motor zum Laufen bringen.
Mit Hilfe eines Verkäufers, er hat mir Rote Nummern gegeben konnte ich das Womo in die Halle fahren.

Da der Fehler noch nicht endgültig behoben ist, habe den Motor bzw Elektronik überlistet in dem ich den LMM abgeklemmt habe, dann läuft der Motor in einen behelf Programm, muss ich nochmal ran.

Wie würdet ihr das machen?
Die Firma reagiert nicht, weder per Einschreiben noch auf Mail an Chef.

Noch weiß ich nicht was tatsächlich ist.
Wurde die Batterie nur geladen oder eventuell überbrückt und haben dabei was zerschossen?
Kann ich die Firma in Regress nehmen?
Viele Fragezeichen.

Btw, die Reparatur am Dach wurde augenscheinlich Sachgemäß erledigt.

20241009_165329.jpg
20241009_165434.jpg
30 Antworten

Da ich ja alles auseinander und gesäubert hatte sehe ich da kein Problem.
War ja nur Papier und etwas Gummi vom Filter.
Das alles würde eh beim Turbo wegen der Hitze verbrennen.
Aber danke für den Ratschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen