Pflicht Ausstattungen
Guten Tag zusammen,
Ich gucke seit ein paar Tagen nach einem neuen Auto und der Seat Leon (bis 2019) also noch der "alte" gefällt mir ganz gut, da gucke ich nach Tageszulassung oder Jahreswagen.
Ich wollte euch mal fragen was ihr meint, was eine "Pflicht" Ausstattung ist, sei es von Ambiente Beleuchtung bis Verkehrszeichenerkennung - da ich das Auto nicht selbst konfigurieren Mann, vergleiche ich die Wagen aus der Nähe miteinander.
Ganz interessant fände ich ob ihr das Beats Audio System wichtig findet? Wie ist das im Vergleich zu Serie? In der "Nähe" (175km weg!) Gibt's einen mit DCC, also wenn ihr meint das sollte der haben, dann muss ich leider verzichten (Über freie Ausstattungssuche gesucht, da wurde mir nur einer angezeigt).
Und kann man sowas wie die Verkehrszeichenerkennung nach codieren? Und wie sieht es dann mit Garantie aus?
Und St oder der normale? Ich meine da ist ja kein riesen Unterschied oder?
Vielen Dank schonmal
75 Antworten
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 18:26:00 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 18:26:00 Uhr:
Zitat:
Rauscodieren ist keine Option?
Ich muss ehrlich sagen ich werde Probleme mit der Bremse haben, da diese so stark aber gleichzeitig leicht ist. Das kenne ich bei meinem alten nicht, da muss ich feste drücken fürs abbremsen, da werden ein paar Köpfe nicken am Anfang, gleiches beim Gas, muss ich vorsichtig sein 😁IMHO nicht durch ein "Bit" in der Steuerung möglich. Ist auch illegal, da der Messzyklus mit Start/Stop-Automatik gemessen wurde und wir dann das Finanzamt bescheißen, wenn Start/Stop-Automatik immer aus ist.
Was wohl geht: Grenze der Batteriespannung ändern, dann denkt die Steuerung das die Batterie entladen ist und stoppt den Motor nicht. Meine das ich da was im Forum gelesen habe.
Da du von Corsa B geschrieben hast, ich fahre ja jetzt ein Corsa E (2018) und da fällt mir auf das ich ziemlich das Gaspedal durchdrücken muss bis sich der Wagen bewegt. Okay, Kupplungsscheifen spielt da auch noch ein wenig eine Rolle und ich fahre jetzt seit 2017 nur noch einmal im Jahr Schaltgetriebe, wenn der Wagen beim Service ist. Ich meine aber schon das der Cupra (und nach deinem Kommentar dann ja wohl auch der Leon) giftiger am Gas hängt. BTW: Es gibt Fahrprofile, nicht das dir bei der Probefahrt jemand vorher auf S umgestellt hat, dann ist die Gasannahme nochmal giftiger. Und beim DSG wird immer mit D gestartet, auch wenn das Fahrprofil auf S umgestellt wurde.
Und die Bremse ist doch super, tritt man da voll drauf haut es einen in die Gurte. Meine Mutter meckert immer wenn ich vorsichtshalber stärker bremse, die hängt dann im Gurt. Na besser als wo draufzufahren.
Beim Cupra bleibe ich generell bei Profil D und DSG D. DSG S ist für mich unfahrbar, in der Stadt bleibt man dann im 2 Gang. Einziger Zweck von DSG=S: Es rotzt aus dem Auspuff wenn man vom Gas geht und die DSG Plopps hören sich auch schöner an. :-) Ja, der Prolet in einem kommt ab und an durch. :-)
Bei den ganzen Hyundai i30N muss man da ab und an mal ein Lebenszeichen geben. :-))))))))
Dann freu ich mich schonmal auf die erste Fahrt nachhause 😁
Firmenwagen ist nen Skoda Octavia Diesel, da hat's bei leicht nasser Fahrbahn bei 70kmh und ungefähr 80% Gaspedal die Vorderreifen durchdrehen lassen, denke Mal der Seat fährt sich ähnlich, haben beide gleich viel Drehmoment, da muss ich vorsichtig sein, aber die fährt nach Stuttgart mit dem Skoda ging auch sehr gut und dabei fahr ich Kleinwagen 😁