Pflicht Ausstattungen

Seat Leon 3 (5F)

Guten Tag zusammen,

Ich gucke seit ein paar Tagen nach einem neuen Auto und der Seat Leon (bis 2019) also noch der "alte" gefällt mir ganz gut, da gucke ich nach Tageszulassung oder Jahreswagen.

Ich wollte euch mal fragen was ihr meint, was eine "Pflicht" Ausstattung ist, sei es von Ambiente Beleuchtung bis Verkehrszeichenerkennung - da ich das Auto nicht selbst konfigurieren Mann, vergleiche ich die Wagen aus der Nähe miteinander.

Ganz interessant fände ich ob ihr das Beats Audio System wichtig findet? Wie ist das im Vergleich zu Serie? In der "Nähe" (175km weg!) Gibt's einen mit DCC, also wenn ihr meint das sollte der haben, dann muss ich leider verzichten (Über freie Ausstattungssuche gesucht, da wurde mir nur einer angezeigt).

Und kann man sowas wie die Verkehrszeichenerkennung nach codieren? Und wie sieht es dann mit Garantie aus?

Und St oder der normale? Ich meine da ist ja kein riesen Unterschied oder?

Vielen Dank schonmal

75 Antworten

Da ist jemand zu faul den Schlüssel ins Schloss zu stecken. ;-)

Zitat:

@Flipp87 schrieb am 25. Juli 2020 um 16:32:12 Uhr:


Bin jetzt kein Fachmann, aber hilft die "normale" Diebstahlwarnanlage denn überhaupt gegen einen Autodiebstahl über KESSY?

Wenn du KESSY hast ist ja die Gefahr, dass das Signal vom Schlüssel einfach "verlängert" wird und dem Auto so vorgegaukelt wird, der Schlüssel sei in der Nähe. Kenne mich damit jetzt nicht gut aus, aber ich glaube nicht dass die DWA das dann kann, wenn das Auto es normal nicht kann.

Besteht die denn nur aus nem Warnsignal beim normalen Diebstahl Versuch? Kenne die nicht bzw weiß nicht was Seat da verbaut, aber ist da keine Ortung drin?

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 16:51:02 Uhr:


Da ist jemand zu faul den Schlüssel ins Schloss zu stecken. ;-)

Der Vorbesitzer war wohl nicht so auf stand bei meinem neuen, der hat versucht den Schlüssel ins Schloss zu stecken *facepalm* 😁

@HessischerBub67 Ja, erwischt. Bei mir war es zumindest so, daß ich bei diversen Leihwägen den "Startknopf" hatte. Ich habe es tatsächlich als deutlichen Mehrwert empfunden keinen Schlüssel mehr ins Schloß pfriemeln zu müssen, sondern einfach auf den Knopf drücken zu können. Muss nicht bei jedem so sein, bei mir war es so.

Ähnliche Themen

Spart einem dann alle paar Wochen den Bolzen vom Schlüssel mit der Zange reinzudrücken wenn man der Schlüsselbart nicht mehrmals täglich anschlägt und der Bolzen dann rauswandert.

Ist wohl Stand der Technik.

Da mein Wagen aktuell in der Werkstatt wegen Parkrempler (bekomme ich bezahlt, wenigstens war da jemand ehrlich!) steht kann ich vergleichen was ich am Cupra habe😁SG und Autohold will ich nicht mehr verzichten. Und Klimaautomatik, ein Traum. Rückfahrkamera hat dagegen der Opel, denke mein nächster hat das auch.

Zitat:

@griwer schrieb am 25. Juli 2020 um 17:01:04 Uhr:


@HessischerBub67 Ja, erwischt. Bei mir war es zumindest so, daß ich bei diversen Leihwägen den "Startknopf" hatte. Ich habe es tatsächlich als deutlichen Mehrwert empfunden keinen Schlüssel mehr ins Schloß pfriemeln zu müssen, sondern einfach auf den Knopf drücken zu können. Muss nicht bei jedem so sein, bei mir war es so.

Ich Idiot hab's zwei Mal geschafft meinen Schlüssel stecken zu lassen und abzuschließen (war zu faul mit dem Schlüssel abzuschließen), so kann ich den in der Hosentasche lassen und das passiert nicht nochmal

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 17:02:57 Uhr:


Da mein Wagen aktuell in der Werkstatt wegen Parkrempler (bekomme ich bezahlt, wenigstens war da jemand ehrlich!) steht kann ich vergleichen was ich am Cupra habe😁SG und Autohold will ich nicht mehr verzichten. Und Klimaautomatik, ein Traum. Rückfahrkamera hat dagegen der Opel, denke mein nächster hat das auch.

Hört man ja selten leider

Autohold ist, das das Auto auch merkt wie fest ich die Bremse drücke und an der Ampel dann hält oder? Ich weiß jetzt nicht, ist das Serie oder gibt's das nur beim cupra? Kenne das nicht und wusste nicht das der Seat sowas haben kann

Rückfahrkamera wollte ich haben weil ich nen Corsa b fahre und ich da alles sehe, der Leon soll ja nicht sooo übersichtlich sein und bei dem Geld fahre ich ungerne irgendwo rein 😁

Auto Hold ist Serie und genau wie du sagst. Wenn du die Bremse ganz durchdrückst bleibt er leicht gebremst. Sehr praktisch bei DSG , weil du sonst an der Ampel immer auf der Bremse bleiben müsstest.

Dafür sehr nervig beim seitwärts einparken oder Ausparken, weil er dauernd die Bremse anzieht.

Zitat:

@Balrock91 schrieb am 25. Juli 2020 um 17:32:39 Uhr:


Dafür sehr nervig beim seitwärts einparken oder Ausparken, weil er dauernd die Bremse anzieht.

Definitiv! Aber lässt sich ja zum Glück durch einen Knopfdruck deaktivieren.

Beim Rangieren macht ihr wahrscheinlich Auto Hold aus, Fuß auf die Bremse und durch lösen rollt der Wagen dann sachte los. Im normalen Alltag vor Ampel oder Rausfahren aus dem Hof ist Auto Hold gut, da rollt der Wagen dann nicht weiter, wenn man den Fuss vom Gas nimmt und z.B. von D auf R oder umgekehrt schaltet. Und zum losfahren löst man Auto Hold durch sachten Tritt aufs Gas, wer nicht ganz Grobmotoriker ist kann das bald.

Woran ich mich bis heute nicht gewöhnt habe: Start/Stop-Automatik. Mag sein das dies beim Cupra nochmal peinlicher anzusehen ist als bei einem 150 PS Leon. Da drückt man das Gaspedal flotter, Motor braucht ja nun auch ein paar Millisekunden, Bremse muss gelöst werden und bis das passiert ist, hat man das Gaspedal schon weiter gedrückt. Ergebnis: Sprung nach vorne. Leider lässt sich Start/Stop-Automatik nicht in den Einstellungen deaktivieren, ist wohl der Knopf mit der höchsten Abnutzung. :-)

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 17:57:54 Uhr:


Beim Rangieren macht ihr wahrscheinlich Auto Hold aus, Fuß auf die Bremse und durch lösen rollt der Wagen dann sachte los. Im normalen Alltag vor Ampel oder Rausfahren aus dem Hof ist Auto Hold gut, da rollt der Wagen dann nicht weiter, wenn man den Fuss vom Gas nimmt und z.B. von D auf R oder umgekehrt schaltet. Und zum losfahren löst man Auto Hold durch sachten Tritt aufs Gas, wer nicht ganz Grobmotoriker ist kann das bald.

Woran ich mich bis heute nicht gewöhnt habe: Start/Stop-Automatik. Mag sein das dies beim Cupra nochmal peinlicher anzusehen ist als bei einem 150 PS Leon. Da drückt man das Gaspedal flotter, Motor braucht ja nun auch ein paar Millisekunden, Bremse muss gelöst werden und bis das passiert ist, hat man das Gaspedal schon weiter gedrückt. Ergebnis: Sprung nach vorne. Leider lässt sich Start/Stop-Automatik nicht in den Einstellungen deaktivieren, ist wohl der Knopf mit der höchsten Abnutzung. :-)

Rauscodieren ist keine Option?

Ich muss ehrlich sagen ich werde Probleme mit der Bremse haben, da diese so stark aber gleichzeitig leicht ist. Das kenne ich bei meinem alten nicht, da muss ich feste drücken fürs abbremsen, da werden ein paar Köpfe nicken am Anfang, gleiches beim Gas, muss ich vorsichtig sein 😁

Zitat:

@henyLP schrieb am 25. Juli 2020 um 17:03:07 Uhr:

Zitat:

Ich Idiot hab's zwei Mal geschafft meinen Schlüssel stecken zu lassen und abzuschließen (war zu faul mit dem Schlüssel abzuschließen), so kann ich den in der Hosentasche lassen und das passiert nicht nochmal

Wie bekommt man den Wagen zu, wenn der Schlüssel noch steckt?

Der Leon verriegelt nach einigen Minuten wieder, wenn man auf die Fernbedienung drückt und nicht die Tür öffnet. Aber wenn man mal drin war geht doch da nichts mehr zu, wenn man den Wagen verlässt und der Schlüssel noch drin ist?

Ne, ich bin froh kein Kessy zu haben und Startknopf brauche ich auch nicht. Jedenfalls solange ich das nicht habe und mich dran gewöhnt habe???? ;-)

Zitat:

@henyLP schrieb am 25. Juli 2020 um 18:01:56 Uhr:

Zitat:

Rauscodieren ist keine Option?
Ich muss ehrlich sagen ich werde Probleme mit der Bremse haben, da diese so stark aber gleichzeitig leicht ist. Das kenne ich bei meinem alten nicht, da muss ich feste drücken fürs abbremsen, da werden ein paar Köpfe nicken am Anfang, gleiches beim Gas, muss ich vorsichtig sein 😁

IMHO nicht durch ein "Bit" in der Steuerung möglich. Ist auch illegal, da der Messzyklus mit Start/Stop-Automatik gemessen wurde und wir dann das Finanzamt bescheißen, wenn Start/Stop-Automatik immer aus ist.

Was wohl geht: Grenze der Batteriespannung ändern, dann denkt die Steuerung das die Batterie entladen ist und stoppt den Motor nicht. Meine das ich da was im Forum gelesen habe.

Da du von Corsa B geschrieben hast, ich fahre ja jetzt ein Corsa E (2018) und da fällt mir auf das ich ziemlich das Gaspedal durchdrücken muss bis sich der Wagen bewegt. Okay, Kupplungsscheifen spielt da auch noch ein wenig eine Rolle und ich fahre jetzt seit 2017 nur noch einmal im Jahr Schaltgetriebe, wenn der Wagen beim Service ist. Ich meine aber schon das der Cupra (und nach deinem Kommentar dann ja wohl auch der Leon) giftiger am Gas hängt. BTW: Es gibt Fahrprofile, nicht das dir bei der Probefahrt jemand vorher auf S umgestellt hat, dann ist die Gasannahme nochmal giftiger. Und beim DSG wird immer mit D gestartet, auch wenn das Fahrprofil auf S umgestellt wurde.

Und die Bremse ist doch super, tritt man da voll drauf haut es einen in die Gurte. Meine Mutter meckert immer wenn ich vorsichtshalber stärker bremse, die hängt dann im Gurt. Na besser als wo draufzufahren.

Beim Cupra bleibe ich generell bei Profil D und DSG D. DSG S ist für mich unfahrbar, in der Stadt bleibt man dann im 2 Gang. Einziger Zweck von DSG=S: Es rotzt aus dem Auspuff wenn man vom Gas geht und die DSG Plopps hören sich auch schöner an. :-) Ja, der Prolet in einem kommt ab und an durch. :-)

Bei den ganzen Hyundai i30N muss man da ab und an mal ein Lebenszeichen geben. :-))))))))

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 18:05:50 Uhr:



Zitat:

@henyLP schrieb am 25. Juli 2020 um 17:03:07 Uhr:

Zitat:

@HessischerBub67 schrieb am 25. Juli 2020 um 18:05:50 Uhr:



Zitat:

Ich Idiot hab's zwei Mal geschafft meinen Schlüssel stecken zu lassen und abzuschließen (war zu faul mit dem Schlüssel abzuschließen), so kann ich den in der Hosentasche lassen und das passiert nicht nochmal

Wie bekommt man den Wagen zu, wenn der Schlüssel noch steckt?

Der Leon verriegelt nach einigen Minuten wieder, wenn man auf die Fernbedienung drückt und nicht die Tür öffnet. Aber wenn man mal drin war geht doch da nichts mehr zu, wenn man den Wagen verlässt und der Schlüssel noch drin ist?

Ne, ich bin froh kein Kessy zu haben und Startknopf brauche ich auch nicht. Jedenfalls solange ich das nicht habe und mich dran gewöhnt habe???? ;-)

Ist im Corsa passiert, Knopf runter, Tür zu, verloren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen