Pflege

VW Polo 6 (AW)

Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.

Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet

Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.

Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.

Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.

Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.

301 weitere Antworten
301 Antworten

16€ auf Amazon, ich habs im Set gekauft mit dem Handwaschschwamm

Ist ne Investition aber das hält ein Autoleben lang.

Die glatt sind echt top, haben die auch. Ein Leben lang halten die aber nicht 😁 (nach zig mal Waschen kommen die auch irgendwann mal ans Ende ihrer Lebenszeit). Man sollte auch irgendwann mal ein neues kaufen, wenn sie nicht mehr weich sind. Aber falsch macht man mit denen nichts… Wichtig: nicht mit Weichspüler waschen, ansonsten können sie direkt in die Tonne…

Was passiert denn wenn ich Weichspüler verwende ? Habe es bisher immer getan , also bei den neuen jetzt 3-4 mal

Weichspüler ist mehr oder weniger „Fett“(nicht direkt, aber kannst dir das so einfach mal vorstellen). Dieses legt einen „Film“ über alle Fasern, sodass diese schön aneinander entlang rutschen. Das fühlt sich dann fluffig an. Nachteil daran ist, dass das Handtuch weniger Wasser aufnimmt. Und die eigentliche Funktion des Handtuchs wird somit kaputt gemacht. Handtücher nie mit Weichspüler - unabhängig ob fürs Auto, Körper oder Geschirr 😁

Ähnliche Themen

Gut zu wissen danke für den Tipp

Man kann die Trockentücher nach dem Waschen mit Weichspüler fast wegschmeißen. Die werden nie mehr so saugfähig, wie vorher.

Leider zu spät, meine schlechtere Hälfte hat alles mit Weichspüler zusammen gewaschen, Felgenhandschuh ect 🙄

Tipp von meiner besseren Hälfte (arbeitet im Drogeriebereich):
Mit normalen Waschmittel und Wasser einweichen und ordentlich aufschrubbeln(!!!) mit den Händen hilft da, um die Fasern wieder „aufzurubbeln“. Und danach einfach in die Waschmaschine und normal Waschen (aber dann ohne Weichspüler 😁 ). Weichspüler gibts bei uns generell nicht, ist nicht gut für die Sachen.

Danke für den Tipp ; muss ich mal testen. Den wirklichen Mehrwert hinter Weichspüler habe ich eh kaum verstanden. Es riecht 2/3 Tage gut und das war’s 😁

Sorry für OT…

Wie das Wort Weichspüler schon sagt wird die Wäsche dadurch weich 😉 Grad bei Handtüchern in Verbindung mit Wäschetrockner wesentlich angenehmer als die harten kratziger Dinger 😉

Handtücher und Bettwäsche ist aber auch das einzige wo bei uns Weichspüler dran kommt 🙂

Ich pinsel damit die Tür/Fensterdichtungen ein, hat sich seit dem G6 bewährt...
Ansonsten wasch ich die MF Tücher von Hand mit entsprechendem Reiniger. Die sind ja nich groß dreckig und ich lauf damit auch keine Gefahr, daß die aus Versehen ruiniert werden

Apropos Fensterdichtungen…

Hat jemand einen Tipp wie man das Moos abbekommt, was sich da so bildet? Da kommt man etwas blöd ran 🙁

https://www.amazon.de/.../?...

Ich nutze diese Pinsel, da kommt man überall hin. Die sind auch weicher als andere Pinsel, somit läuft man nicht so schnell Gefahr etwas zu verkratzen

Geht damit das Moos ab ja?

Du solltest alles vorher mit APC einsprühen und kurz einwirken lassen. Dann geht alles ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen