Pflanzenöl! 1,6 D springt schlecht an!?
Mahlzeit,
habe jetzt wieder angefangen den Diesel 50/50 mit Rapsöl zu mischen. Bin nun eine Woche mit dem Gemisch gefahren und er sprang auch gut an. Nach dem Starten lief er imer ein wenig unrund aber kurz danach ganz normal. Seit ein paar Tagen springt er echt super schlecht an. Muss den Anlasser ewig leiern lassen und irgendwann kommt er dann widerwillig.
Woran kann das liegen? Die erste Woche lief er echt ganz normal. Hab auch schon den Geber der Vorglühanlage abgezogen und nun glüht er auch länger. Hilft aber kein bißchen. Auch der Kaltstartzug ist keine Hilfe.
Hoffe jemand hat eine Idee.
MfG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skyler
denke nicht, ich fahr bei diesem wetter 100% Pöl und der Motor hatt 280 000 Km runter.
Also da gibts sicherlich einen Fehler zu finden, zunächst rücklaufventiel, wenn das nicht dicht macht läuft die ganze schose wieder zurück bis zum Tank .
Vorglührelais, hatte ich auch schonmal, muß ja immer so etwa 60 Ah. schalten.
So und nun mal was zum lachen oder Kopfschütteln,
vergangenen Sommer lief mein T3 nicht mehr so richtig an,
hab dann alle 4 GK. gewechsel, drei waren tatsächlich deffekt,
also neue lange GK rein und nix war lief nach wie vor nicht gut an, musste immer so 8-10 Sekunden Eiern dann lief er an
Danach hatte ich wenig Zeit o. Lust, jedenfals nach etwa 14 Tagen, hat mich die wut gepackt und ich wollte den Fehler suchen. ich mach den Motor deckel runter und was muss ich sehen, da hat doch so ein Depp die Leitung von der Streifensicherung zu den GK nicht angeschloßen, sowas aberauch.Aber ich kann's mir verzeihen , ist wohl das Alter.
100 %??? das ja nich schlecht. sind die düsen noch original. und was für glühkerzen hast denn drin? sonst irgendwelche veränderungen am motor? keine Probleme mit den 100 %?
der dieselfilter wäre auch ne möglichkeit. ist sicher auch schon uralt. motoröl wurde vor´m winter gemacht. werd aber demnächst nochmal sämtliche filter tauschen und nen ölwechsel machen (müssen).
ja GK. sind noch Serie, Glühk. sind die langen etwa 6mm
länger als serie. Sonst nichts.
hat jemand ne quelle bezüglich der steuern die auf pöl fallen. glaub das ist seit anfang des jahres anders geworden und das aldi-pöl is nun illegal!? hab mich schon mal ein bißchen durchgegoogelt, bin aber nicht viel schlauer geworden.
wäre nett wenn jemand ein paar infos hat oder eine verständliche quelle zu dem thema kennt.
Tippe dann mal, das dein alter disel-filter sämtliche "altlasten" im laufe der woche durch das pöl rausgeschwemmt hat und so alle leitungen verstopft sind. Kann mich aber auch irren... Bevor gepölt wird, sollte zumindest ein neuer diesel-filter installiert werden, da die beiden flüssigkeiten zum fahren doch recht unterschiedlich sind...
Ähnliche Themen
Wo bekomm ich denn die extralangen Glühkerzen her?
Grüße
Schueddi
richtig das war mein erster Fehler nach Pöl. umstellung.
Zitat:
Original geschrieben von schuett-master
Wo bekomm ich denn die extralangen Glühkerzen her?
Grüße
Schueddi
Werd ich hier mit Absicht ignoriert???
Zitat:
Original geschrieben von Icon666
Tippe dann mal, das dein alter disel-filter sämtliche "altlasten" im laufe der woche durch das pöl rausgeschwemmt hat und so alle leitungen verstopft sind. Kann mich aber auch irren... Bevor gepölt wird, sollte zumindest ein neuer diesel-filter installiert werden, da die beiden flüssigkeiten zum fahren doch recht unterschiedlich sind...
was heißt leitung verstopft!? ich fahre ja jeden tag mit dem laster, nur anspringen will er nicht so richtig.
Sorry Schueddi , bekomst bei AET o. bei Bosch, ist ja n Bosch-teil.
Diese Duratherm 21mm??
Einspritzdüsen sindgrad neu....möchte diese daher nicht unbedingt nochmal ändern....was sollte ich noch ändern?? NAchglührelais?? Bringen diese Änderungen einen erheblichen Unterschied??
Grüße
Nein, nur wenn du mit dem Kaltleerlauf nicht zufrieden sein solltest.
hast die möglichkeit die spannung an den GK zu messen.
ich tippe aber eher an die Vörderrung dess Pöll's, hast Luft in der Leitung.