Pferdegeruch aus Innenraum dauerhaft entfernen
Hallo zusammen,
haben letztes Jahr im Oktober ein Auto gekauft wo der Vorbesitzer ein Pferdefreund war.
Haben das ganze Auto schon gereinigt aber bekommen den Pferdegeruch nicht raus.
Haben es schon mit Milbenreiniger versucht was eine leichte Verbesserung brachte.
Sind nun am überlegen ob wir den ganzen Innenraumteppich austauschen oder den jetzigen ausbauen und mit einem Hochdruckreiniger und Waschmittel sauber machen (dann riecht es hoffentlich nach Lenor oder sowas).
Hat jemand von euch einen guten Tipp? Die ganzen Wunderbäume übertünchen den Geruch ja nur.
Wenn man die einen Tag raus nimmt riecht es wieder nach Pferd.
Echt übel wenn man kein Pferdefreund ist.
18 Antworten
alternativ vllt auch mal mit Teppichreiniger arbeiten...angeblich soll auch frisch gemahlener Kaffe ganz gut gerüche aus der Luft ziehen...gegen den teppich kanns allerdings wohl kaum was ausrichten.
Wie wäre es mit einer Ozon Reinigung?
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 22. November 2015 um 13:03:34 Uhr:
Wie wäre es mit einer Ozon Reinigung?
sinnvoll wenn diese richtig durchgeführt wird
Alle Stoffe/Teppich mit einem Sprühextraktionssauger mit einem entsprechenden Zusatz reinigen.
Ich sprühe hinterher immer noch etwas Odor Eliminator von Chemical Guys drauf. Kunststoffe beispielsweise mit APC reinigen - Auch gut für Stellen geeignet, wo der Sauger ggf. nicht ran kommt.
Leder mit Lederreiniger abwaschen, Pflege oder Imprägnierung drauf.
Wo Du aber nicht hin kommst, ist die Lüftung. Ich kenne das Problem: Meine Frau wollte damals unbedingt einen Micra haben und hat sich direkt in einen verliebt. Kurzum: Die Karre roch nach Hund. Als wir den Wagen im Winter kauften, roch man das nicht so sehr. Als es dann wärmer wurde... Ich hab ja generell nichts gegen Tiere, aber der Geruch von (nassem) Hundefell ist der Grund, warum ich keinen habe...
Bei uns half damals eine Kombi aus genanntem Odor Eliminator und einer stupiden Klimaanlagendesinfektion von Sonax.