Pfeifender A5 ab Tempo 220
Hallo zusammen,
da ich noch auf der Suche nach meinem nächsten Wagen war, habe ich wohl einen gefunden 😁
Einen A5. Wird ein Diesel ob 2.7 oder 3.0 TDI ist noch offen! Frage der Kosten.
Da ich einen 3.0 nun Einen Tag und eine Nacht testen konnte, bin ich auch mehr als überzeugt ein "fast" perfektes Auto im Auge zu haben 😉
Aber ich war gestern und heute morgen auf der Autobahn, und ca ab 220 km/h pfeift das Auto so dermaßen! Ist das normal und wenn ja wie stell ich das ab (ausser laute Musik)?
Danke und Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tka1
Hallo zusammen,mein A5 3.0. (Auslieferung 10/2007; km 13.000) zeigt leider ein sehr deutlich wahrnehmbares pfeif-ähnliches geräusch bei Geschindigkeiten ab tempo 180 km/h. ein austausch der frontscheibe brachte keinerlei besserung - und jetzt ist auch der freundliche :-) überfragt...
Hat jemand von Euch dieses Problem schon (erfolgreich) lösen lassen - und wie genau?
Dank & Gruß,
Thomas
Hallo,
erstmal tuts mir leid, dass auch du dieses Problem hast, allerdings ist es vollkommen ausreichend, wenn du das nur einmal (also in nur einem Thread) postest. Auch dann wird Dir bestimmt geholfen 🙂
Gruß
32 Antworten
Hallo,
mein A5 SB fängt bei 190 - 200 auf der Beifahrerseite auch an zu pfeifen.
Nun habe ich zufällig die Umlufttaste gedrückt und das pfeifen hört nach kurzer Zeit auf.
Somit steht für mich fest, dass hier der Überdruck bei hohen Geschwindigkeiten in der Lüftungsanlage die Scheibe der Beifahrertür etwas nach außen drückt sodass der Pfeifton entsteht.
Ich war schon bei meinem Freundlichen. Man will Probefahren und den Anpressdruck der Scheibe an die Karosserie erhöhen. Die Scheiben sind wohl justierbar.
Ich gehe davon aus, dass man den Pfeifton wegbekommt, da der schon recht unangenehm ist.
Danke für den Hinweis, ich probiere das auch mal aus....
Ich muss mich etwas korrigieren, den Pfeifton habe ich jetzt auch schon bei geringen Geschwindigkeiten (50 Km/h) gehört, aber immer dann wenn ich den Fuß vom Gas nehme.
Also, ich habe das mit der Umluft ausprobiert, leider ohne Erfolg! 🙁
Das Pfeifen bleibt, auch bei komplett ausgeschalteter Klimaanlage.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass es mit der Spritzufuhr zu tun hat, werde das aber nicht ergründen, da ich weiterhin davon ausgehe dass es nicht sicherheitsrelevant ist.